anjaw 11 Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 Hallo, bevor ich es falsch mache, bräuchte ich bitte kurz euren Input. :) Ich habe hier einen PC mit 2x m2.SSD. Auf beiden SSDs ist Win10 installiert. Bootmanager von Windows ist eingerichtet. Funktioniert auch alles. Jetzt müssen sich die Wege der 2 SSDs leider trennen. D.h. ich habe einen zweiten PC bestellt. In diesen soll eine SSD rein und die andere bleibt in dem ersten PC. Sicherung von allen Daten habe ich durchgeführt. Jetzt beschäfte ich mich mit dem Auflösen des Bootmanagers. Entweder kann ich es ja über msconfig machen oder bcdedit /delete. Was mir jetzt nicht ganz klar ist, muss das bei beiden Win-Partitionen gemacht werden oder nur bei einer? Oder soll ich lieber die eine SSD ausbauen, in den neuen Rechner einbauen und dann eine Reparatur durchführen (natürlich dann bei beiden PCs)? Gruß Anja Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 22. Juli 2023 Melden Geschrieben 22. Juli 2023 Moin, erst mal einfach den Stecker abmachen - ach, geht ja bei m2 gar nicht... Also die richtige SSD rausnehmen und einschalten - was passiert dann? 1 Zitieren
anjaw 11 Geschrieben 23. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2023 Noch nicht gemacht, da ich gerade noch Daten sicher. Du meinst, dass das klappen sollte ohne, dass ich Windows neu installieren muss? Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 23. Juli 2023 Melden Geschrieben 23. Juli 2023 vor 4 Stunden schrieb anjaw: Noch nicht gemacht, da ich gerade noch Daten sicher. Du meinst, dass das klappen sollte ohne, dass ich Windows neu installieren muss? Das ist meines Erachtens recht stressfrei, ggf. wird der Bootmanager mecker, das ihm was fehlt Wenn es gar nicht geht Platte wieder rein Aber darf ich mal fragen warum du sowas über den Bottmanager machst? Ich hätte das über das Board geregelt, die meisten können Boot-Menü (bei mir F12) Zitieren
anjaw 11 Geschrieben 23. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2023 vor 7 Stunden schrieb Nobbyaushb: Aber darf ich mal fragen warum du sowas über den Bottmanager machst? Ich hätte das über das Board geregelt, die meisten können Boot-Menü (bei mir F12) Das alte Board kann das leider nicht. Ist schon etwas älter.... 1 Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 23. Juli 2023 Melden Geschrieben 23. Juli 2023 vor 7 Minuten schrieb anjaw: Das alte Board kann das leider nicht. Ist schon etwas älter.... Achso, okay Zitieren
anjaw 11 Geschrieben 27. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2023 (bearbeitet) Das mit Platte raus, booten und dann meckert der Bootmanager war korrekt. Aber das beheben ging bisher leider noch nicht. Aktuell läuft jetzt wieder der eine PC mit beiden Platten. Werde mir am Wochenende das ganze nochmals anschauen und dann mit einem USB-Stick versuchen, den Bootmanager zu korrigieren. Falls jemand noch eine andere Idee hat, gerne her damit. bearbeitet 27. Juli 2023 von anjaw Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 28. Juli 2023 Melden Geschrieben 28. Juli 2023 Am 27.7.2023 um 20:08 schrieb anjaw: Das mit Platte raus, booten und dann meckert der Bootmanager war korrekt. Aber das beheben ging bisher leider noch nicht. Aktuell läuft jetzt wieder der eine PC mit beiden Platten. Werde mir am Wochenende das ganze nochmals anschauen und dann mit einem USB-Stick versuchen, den Bootmanager zu korrigieren. Falls jemand noch eine andere Idee hat, gerne her damit. Moin, kurz vor dem Urlaub - das die m2 in dem "neuen" PC sauber läuft steht auf einem ganz anderen Blatt. Wenn sich die Hardware stark geändert hast, bootet die wahrscheinlich mit einem Bluescreen Ich vermeide sowas, wenn es geht Profile etc. kann man mit dem Transwiz von forensit kopieren Schönes WE! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.