testperson 1.758 Geschrieben 26. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2023 Bei uns hat es keinen einzigen Exchange "zerlegt". Genaue Zahl kann ich jetzt nicht benennen, aber es ist sicherlich eine dreistellige Zahl an Exchange Servern, die gepatcht wurde. Zitieren
lotsch17 1 Geschrieben 26. Oktober 2023 Melden Geschrieben 26. Oktober 2023 Ich kenne Microsoft Updates seit NT4 Erinnerst Du dich überhaupt an NT 4 SP6 ? und 6a ? Ein Unternehmen was soviel verdient , sollte in der Lage sein einige Azubis mehr bereit zu stellen die Updates etwas ausführlicher testen, bevor diese "so raus gehauen" werden. Und ich hatte schon einige fehlerhafte Updates von Microsoft vor dem fehlerhaften August Patch wie hier beschrieben. https://www.borncity.com/blog/2023/08/15/exchange-server-august-2023-update-patches-zurckgezogen-workaround-erneut-gendert/ Wir haben hier keine Spielwiesen , wie einige mit ihren Test Umgebungen. Und hört auf mit solchen Aussagen: " Es gab nie Probleme ... " mit MS Produkten , einfach lächerlich so was ! Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 26. Oktober 2023 Melden Geschrieben 26. Oktober 2023 Gerade eben schrieb lotsch17: Erinnerst Du dich überhaupt an NT 4 SP6 ? und 6a ? Ja, und? Gerade eben schrieb lotsch17: Und hört auf mit solchen Aussagen: " Es gab nie Probleme ... " mit MS Produkten , einfach lächerlich so was ! Zitier doch mal diese Aussage hier im Thread bezogen auf deine Verallgemeinerung. Danke Norbert Zitieren
Damian 1.654 Geschrieben 26. Oktober 2023 Melden Geschrieben 26. Oktober 2023 @lotsch17 Meines Wissens ist niemand hier im Board in der Softwareentwicklung bei Microsoft involviert. Es macht also keinen Sinn, deinen (sicher berechtigten) Frust über die Qualität der besagten Updates hier an den anderen Membern abzureagieren. Sie können nichts dafür. Wende dich an den Hersteller, er ist der korrekte Ansprechpartner. VG Damian 2 Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 26. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2023 vor 13 Minuten schrieb lotsch17: Wir haben hier keine Spielwiesen , wie einige mit ihren Test Umgebungen. Ihr habt doch eine Spielwiese, es fehlt nur eine Produktivumgebung. :-P 4 Zitieren
zahni 566 Geschrieben 26. Oktober 2023 Melden Geschrieben 26. Oktober 2023 vor 17 Minuten schrieb lotsch17: Erinnerst Du dich überhaupt an NT 4 SP6 ? und 6a ? Ich kenne sogar Windows 2.11. Und DOS (ach, habe ich vergessen). Was sagst Du nun? 1 Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 26. Oktober 2023 Melden Geschrieben 26. Oktober 2023 Moin, ich erinnere mich sogar noch an Bob, Gordon und Herrn Huber. Und JETZT kommt ihr. Gruß, Nils 4 Zitieren
zahni 566 Geschrieben 26. Oktober 2023 Melden Geschrieben 26. Oktober 2023 vor 10 Minuten schrieb NilsK: Und JETZT kommt ihr. Graf Zahl. Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 26. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 26. Oktober 2023 Dann steige ich - etwas später - mit einer anderen Serie und den Quietschbeus ein. Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 30. Oktober 2023 Melden Geschrieben 30. Oktober 2023 Hallo, Exchange-Update (2016) via Windows-Updates eingespielt. Danach ging keine Verbindung mehr. CAS u. OWA waren funktional tot. Lösung: OWA or ECP stops working after you install a security update - Exchange | Microsoft Learn Manchmal wills irgendwie nicht :-/ VG 1 Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 30. Oktober 2023 Melden Geschrieben 30. Oktober 2023 vor 4 Minuten schrieb MurdocX: Exchange-Update (2016) via Windows-Updates eingespielt. vor 4 Minuten schrieb MurdocX: Manchmal wills irgendwie nicht :-/ Manche legen es aber auch drauf an. ;) Der Fehler ist ja offensichtlich so häufig, dass es die von dir erwähnte Troubleshooting Website gibt. Trotzdem versuchen es zig Leute immer wieder. Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 30. Oktober 2023 Melden Geschrieben 30. Oktober 2023 (bearbeitet) Nenn mich einen Optimisten oder naiv Man möge meinen, nach der langen Zeit, dass das mal funktioniert. "Ausführen als" ist immer noch "state of the art"? bearbeitet 30. Oktober 2023 von MurdocX Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 30. Oktober 2023 Melden Geschrieben 30. Oktober 2023 vor 2 Minuten schrieb MurdocX: "Ausführen als" ist immer noch "state of the art"? Ja und da hab ich bisher deutlich weniger Probleme als bei WU gesehen. Deswegen hab ich einfach auch gar keinen Bock mir darüber den Kopf zu zerbrechen, ob es nicht doch ab und an mal funktioniert. ;) Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 30. Oktober 2023 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2023 Bei meinem alten AG habe ich per WU/WSUS recht problemlos die ca. 150 Exchange Server im RZ gepatcht. (Sofern die Kombi WSUS/WU sich nicht von "plain WU" unterscheidet. :)) Zitieren
MurdocX 965 Geschrieben 30. Oktober 2023 Melden Geschrieben 30. Oktober 2023 vor 2 Stunden schrieb NorbertFe: Ja und da hab ich bisher deutlich weniger Probleme als bei WU gesehen. vor 10 Minuten schrieb testperson: Bei meinem alten AG habe ich per WU/WSUS recht problemlos die ca. 150 Exchange Server im RZ gepatcht. Immerhin hatte ich eine 50% Erfolgsquote. Der zweite Node klappte einwandfrei über WU. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.