Jump to content

Windows Server 2019 nimmt keine Updates an


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ja die Version ist leider korrekt.

 

Wir haben den "IT-Dienstleister" rausgeworfen, aus eben ähnlichen Gründen.

 

Daher kümmere ich mich nun selbst um die Themen und kann kaum fassen, was alles schiefgelaufen ist. Bin umso dankbarer für die schnelle Unterstützung hier durch euch.

 

Ich werde es mit einem 2019 update noch mal probieren.

Update: 

 

Selbst das Kumulative 12-2019 Update hängt fest.

 

CBS sagt nur folgendes:

 

Info                  CBS    ASSERT: Assertion failed in onecore\base\cbs\core\componentanalyzer.cpp(1708)
Invalid elevation type.

 

Ist ein In-Place Upgrade auf eine aktuellere Version mit Installationsmedium möglich ? Oder ist das keine Option ? Habe davon eben in einem Artikel gelesen.

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Sunny61:

Wie schafft man es 4 Jahre lang keine Updates zu installieren?

 

Never touch a running system ...
Mein Rekord ist immer noch eine SBS 2003 dem ich 6 Jahre nach der Installation zum ersten mal Updates spendiert habe, als der Kunde meinte, das sein bisheriger Dienstleister nicht mehr reagiert .. 

Geschrieben

Habt ihr einen guten Guide zur Hand, um die VM optimal neu aufzusetzen und die Inhalte zu migrieren ?

 

Habe mir nun schon einige Seiten angesehen, um eventuelle Wissenslücken zu schließen :)

 

Zum Thema der "Aktualität": Hier ärgere ich mich nur selbst nie hinterfragt zu haben, was die dort getrieben haben.

 

Immerhin läuft alles andere - bis auf die Updates

Geschrieben

Hi, 

 

das KB 5005112 ist installiert. Ein WSUS läuft nicht. 

 

Vielen Dank für den Hinweis.

 

Ich habe noch überlegt, ob es an fehlerhaften C++ Redistributrable Packs liegen kann - hier habe ich die bestehenden repariert und die aktuellen hinzugefügt, aber auch das hat leider nichts verändert.

Geschrieben

Wenn da ein SQL Server drauf läuft und der Server schon seit Ende 2019 nicht aktualisiert ist, sieht der SQL Server vermutlich nicht besser aus, welche Version ist denn davon installiert? Welche Build? Kriegt man mit

 

SELECT @@Version

 

in einer leeren Abfrage im SSMS raus.

Dann am besten gleich einen aktuellen SQL Server installieren und die Datenbank moven. Mit dem Hersteller sprechen auf welche Ebene die Kompatibilitätsstufe für die Datenbank gesetzt werden kann/soll.

 

Geschrieben

Ich könnte mir vorstellen, dass irgendwer die NTFS-ACL innerhalb des Windows-Ordners und speziell WinSxS verstellt hat. Da hatte ich vor langer Zeit auch mal meinen Spaß damit.

 

vor 1 Minute schrieb Nobbyaushb:

Und was mache ich bei einem Client und 9 Servern

Den WSUS auf dem Client installieren. ;-)

Geschrieben
3 minutes ago, zahni said:

Ich könnte mir vorstellen, dass irgendwer die NTFS-ACL innerhalb des Windows-Ordners und speziell WinSxS verstellt hat. Da hatte ich vor langer Zeit auch mal meinen Spaß damit.

 

Ist das auf meine Probleme bezogen ? :grins2:

Dann versuche ist das zu verstehen oder besteht da keine Hoffnung und ich richte die VM weiter ein?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...