Jump to content

DC7 - auf Freigabe konnte nicht zugegriffen werden


Direkt zur Lösung Gelöst von Woly,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

3 eingetragene DNS Server machen es IMHO auch nicht bessser.

 

Windows-IP-Konfiguration (des Servers)

   Hostname  . . . . . . . . . . . . : DC7

Ethernet-Adapter vEthernet (Externer Switch 192.168.114.x):

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: 
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Hyper-V Virtual Ethernet Adapter
   Physische Adresse . . . . . . . . : 64-51-06-2B-05-34
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.114.7(Bevorzugt) 
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.114.1
                                       192.168.114.3
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.114.7
                                       192.168.114.1
                                       192.168.114.3
   NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

 

Geschrieben

Sorry, mir das das mit dem Link nicht bewusst. Ich hatte gerade wegen der persönlichen Daten den Link gewählt, damit ich die Daten nach Abschluss des Thread wieder entfernen kann - die sollten ja nicht bis in alle Ewigkeit im Web stehen.

 

Zwei Gateways sind leider richtig und notwendig. Bis zum versprochenen Glasfaserausbau gibts Internet hier nur via Satellit oder LTE. Die beiden Gateways sind LTE-Router von zwei verschiedenen Mobilfunkanbietern. Die stärkere Verbindung nutze ich vorwiegend für die Telefonie, die andere für den ganzen Rest. Bricht eines der Gateways zeitweise weg, kann man zumindest weiterarbeiten. Eine Dauerlösung ist das natürlich nicht, immerhin stehen im Nachbarort angeblich schon zwei Bagger bereit. :-)

 

Zum ursprünglichen Thema: Da das geschilderte Problem inzwischen gar nicht mehr aufgetreten ist (auch nach mehreren Reboots etc.), war es wohl tatsächlich die HOSTS-Datei. Wir können den Thread dann gerne schließen. Danke an Euch alle! 👍

Geschrieben
vor 57 Minuten schrieb Woly:

Zwei Gateways sind leider richtig und notwendig

Solange Du nur ein IP-Netz hast und interne Server nicht über Router erreicht werden müssen, mag das so gehen. Ansonsten darf man aber keine 2 Default-Gateways haben. Es durchaus Router oder UTMs die mehr als einen Internet-Zugang unterstützen.

Geschrieben

Moin,

 

zwei der drei DNS Server an deinem DC sind die Gateways. ICh vermute, die Gateways kennen die DNS Zonen deiner Domain nicht und dürften somit hier in diesem Fall kontraproduktiv sein. Bekommen deine Clients ebenfalls die drei DNS Server, dann entferne hier ebenfalls die beiden Gateways.

 

Anstatt mit zwei Gateways zu arbeiten, würde ich entweder einen Router in Betrieb nehmen, der zwei (oder mehr) WAN Anschlüsse (per LTE) kann. Alternativ schalte einen Router zwischen, der dann jeweils die beiden LTE Router als WAN Gegenstelle nutzt und die Verbindungen bzw. den Traffic entsprechend routet.

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Hi,

 

vor 2 Stunden schrieb testperson:

ICh vermute, die Gateways kennen die DNS Zonen deiner Domain nicht und dürften somit hier in diesem Fall kontraproduktiv sein. Bekommen deine Clients ebenfalls die drei DNS Server, dann entferne hier ebenfalls die beiden Gateways.

 

das ist der Klassiker bei Problemen mit dem Active Directory :-)  Its always DNS.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...