magicpeter 12 Geschrieben 15. Januar 2024 Melden Geschrieben 15. Januar 2024 Moin, ein Kunde möchte auf seinen Terminalserver endlich das neue Office installieren lassen. Jetzt Office 2013 und das neue soll sein Office 2021. Gibt es die Möglichkeit die Office Konfiguration (Texstbausteine, Signaturen, Konten, etc) pro Benutzer zu sichern und in der neue Office 2021 wieder einzuspielen? Es handelt sich hier um 20 Benutzer. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 15. Januar 2024 Melden Geschrieben 15. Januar 2024 Hast Du mal getestet was passiert? Normalerweise werden solche Sachen beim 1. Start übernommen. Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 15. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2024 Gerade eben schrieb zahni: Hast Du mal getestet was passiert? Normalerweise werden solche Sachen beim 1. Start übernommen. Moin Zahni, Microsoft empfiehlt das alte Office 2013 vor der Installation von Office 2021 zu deinstallieren. Das kann ich also vorher nicht testen. Oder meinst du die Office Konfiguration (Texstbausteine, Signaturen, Konten, etc) pro Benutzer bleibt trotzdem erhalten? oder sollte man das Office 2021 gegen die Empfehlung von MS parallel zu Office 2013 installieren und das dann probieren? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 15. Januar 2024 Melden Geschrieben 15. Januar 2024 Die Konfig liegt aber im User-Profil. Einfach mal vorher testen. Eine Datensicherung des Benutzerprofiles ist sinnvoll. Vorher testen. https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/528085/need-to-copy-all-customized-settings-in-office-app Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 15. Januar 2024 Melden Geschrieben 15. Januar 2024 USMT ist das Tool der Wahl: https://learn.microsoft.com/de-de/windows/deployment/usmt/usmt-overview Ja, man muss sich einarbeiten und ausreichend testen. Aber anschließend läuft das wie geschmiert. Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 15. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2024 vor 18 Minuten schrieb Sunny61: USMT ist das Tool der Wahl: https://learn.microsoft.com/de-de/windows/deployment/usmt/usmt-overview Ja, man muss sich einarbeiten und ausreichend testen. Aber anschließend läuft das wie geschmiert. vor 28 Minuten schrieb zahni: Die Konfig liegt aber im User-Profil. Einfach mal vorher testen. Eine Datensicherung des Benutzerprofiles ist sinnvoll. Vorher testen. https://learn.microsoft.com/en-us/answers/questions/528085/need-to-copy-all-customized-settings-in-office-app Alles klar besten Dank. Dann weis ich bescheid. Zitieren
Lian 2.530 Geschrieben 15. Januar 2024 Melden Geschrieben 15. Januar 2024 @magicpeter: Bitte achte darauf kurze prägnante Titel für Deine Beiträge zu erstellen. Es ist ein Titel ähnlich zu sehen wie ein E-Mail-Betreff uns soll nicht die ganze Frage in Satzform enthalten... >Titel Editiert Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 15. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2024 vor 33 Minuten schrieb Lian: @magicpeter: Bitte achte darauf kurze prägnante Titel für Deine Beiträge zu erstellen. Es ist ein Titel ähnlich zu sehen wie ein E-Mail-Betreff uns soll nicht die ganze Frage in Satzform enthalten... >Titel Editiert Alles klar... 1 Zitieren
testperson 1.752 Geschrieben 16. Januar 2024 Melden Geschrieben 16. Januar 2024 Hi, bei den Office Updates meiner Kunden von 2013 auf 2016 oder neuer wurden die Einstellungen übernommen. Zumindest hat am Tag danach niemand gemoppert. Gruß Jan 1 Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 16. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2024 vor 22 Minuten schrieb testperson: Hi, bei den Office Updates meiner Kunden von 2013 auf 2016 oder neuer wurden die Einstellungen übernommen. Zumindest hat am Tag danach niemand gemoppert. Gruß Jan Moin Jan, wie hast du das denn installiert? Hast du erst das alte Office deinstalliert und dann das neue Office installiert oder hast du das neue Office parallel zum alten Office installiert? Zitieren
testperson 1.752 Geschrieben 16. Januar 2024 Melden Geschrieben 16. Januar 2024 Das "wie" sollte untern Strich völlig egal sein bzw. hängt auch ein wenig davon ab, von welchem Office es zu welchem Office geht. Was bei uns in Masse (altes Office auf Apps for Enterprise) funktioniert hat: Mit passendem "OffScrub VBS" das alte Office entsorgen Neues Office installieren Hier sollten fertige Beispiele und OffScrub zu finden sein: GitHub - OfficeDev/Office-IT-Pro-Deployment-Scripts: A collection of useful PowerShell scripts to make deploying Office 2016 and Office 365 ProPlus easier for IT Pros and administrators. If you have any feature requests or ideas for future scripts please add the idea to the issues list in this repository Zitieren
Beste Lösung magicpeter 12 Geschrieben 21. Januar 2024 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 21. Januar 2024 Moin, bei mir hat auch alles geklappt. Die Einstellungen (Signaturen) wurden für jeden Benutzer übernommen. Ich habe Office 2013 mit dem Office Deinstaller Tool deinstalliert. https://aka.ms/SaRA-OfficeUninstallFromPC Dann Office 2021 mit Hilfe des Office Deployment Tool installiert. Hier wird alles noch mal genau beschrieben. https://www.cotec.de/media/cb/70/53/1650890625/O2021 Instalaltion.pdf Anschließen alle Benutzer einmal angemeldet und alles geprüft. Microsoft Meldungen bestätigt und fertig. Zitieren
daabm 1.384 Geschrieben 26. Januar 2024 Melden Geschrieben 26. Januar 2024 Am 21.1.2024 um 17:52 schrieb magicpeter: https://www.cotec.de/media/cb/70/53/1650890625/O2021 Instalaltion.pdf [OT] Bildungswüste Deutschland... 🤔[/OT] 1 Zitieren
NorbertFe 2.153 Geschrieben 26. Januar 2024 Melden Geschrieben 26. Januar 2024 Du kannst doch nicht auch noch korrekte Rechtschreibung usw. von der digitalen Bildung erwarten. Bestimmt wurde der Text vor der Installation von Word in notepad geschrieben. ;) 1 Zitieren
daabm 1.384 Geschrieben 27. Januar 2024 Melden Geschrieben 27. Januar 2024 Beim "Save as" gibt es leider keine Korrekturhilfen... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.