magicpeter 12 Geschrieben 15. März 2024 Melden Geschrieben 15. März 2024 (bearbeitet) Problem gelöst.... Wenn man die Power Shell als Administrator ausführt klappt auch der Import in Defender.... #### Moin, ich würde gerne die Ausschlüsse für den Exchange 2019 in den Defender importieren und nicht manuell eintragen, denn es sind schon eine Menge ;) Hat jemand da eine Idee? Die Ausschlüsse habe ich mit Hilfe von Franks Artikel https://www.frankysweb.de/exchange-server-und-ausschluesse-fuer-virenscanner/ erstellt. .\Get-Exchange2016AVExclusions.ps1 -ConfigureWindowsDefender Leider hat der Import damit nicht geklappt... Nur wie bekomme ich diese jetzt in den Defender ein? Danke für eure Hilfe. ### Update OK, ich habe in der in der Registery unter Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Defender\Exclusions die Ausnahmen gefunden, aber auch hier müsse ich die lange Liste von Hand eintragen und das ist echt nicht schön... ;) Da muss es doch eine Möglichkeit geben die Ausschlüsse zu importieren.... OK, in dem Scripte gibt es einen Abschnitt: if ($ConfigureWindowsDefender) { if (@(Get-Module Defender -ListAvailable).Count -gt 0) { write-Host -ForegroundColor Green "Windows Defender PowerShell module available." $ExclusionPathsList = @(Get-Content $outputfile_paths | Where {$_.ReadCount -gt 2}) foreach ($ExclusionPath in $ExclusionPathsList) { try { Add-MpPreference -ExclusionPath $ExclusionPath } catch { Write-Warning $_.Exception.Message } } $ExclusionProcsList = @(Get-Content $outputfile_procs | Where {$_.ReadCount -gt 2}) foreach ($ExclusionProc in $ExclusionProcsList) { try { Add-MpPreference -ExclusionProcess $ExclusionProc } catch { Write-Warning $_.Exception.Message } } $ExclusionExtList = @(Get-Content $outputfile_extensions | Where {$_.ReadCount -gt 2}) foreach ($ExclusionExt in $ExclusionExtList) { try { Add-MpPreference -ExclusionExtension $ExclusionExt } catch { Write-Warning $_.Exception.Message } } } else { Write-Warning "Windows Defender PowerShell module not available." } } Problem gelöst.... Wenn man die Power Shell als Administrator ausführt klappt auch der Import in Defender.... bearbeitet 15. März 2024 von magicpeter 2 Zitieren
Damian 1.654 Geschrieben 15. März 2024 Melden Geschrieben 15. März 2024 Moin Was soll denn dieses chaotisches Posting? Wer soll denn da durchblicken? VG Damian 1 Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 15. März 2024 Autor Melden Geschrieben 15. März 2024 vor 37 Minuten schrieb Damian: Moin Was soll denn dieses chaotisches Posting? Wer soll denn da durchblicken? VG Damian Der Beitrag kann gelöscht werden. Da ich die Lösung ja schon gefunden habe... Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 15. März 2024 Melden Geschrieben 15. März 2024 Wenn Du es so schnell selbst gelöst hast, kannst Du es ja im Betreff ganz vorne hinzufügen: [gelöst] 1 Zitieren
Beste Lösung magicpeter 12 Geschrieben 15. März 2024 Autor Beste Lösung Melden Geschrieben 15. März 2024 Problem gelöst.... Wenn man die Power Shell als Administrator ausführt klappt auch der Import in Defender.... Zitieren
massaraksch 41 Geschrieben 15. März 2024 Melden Geschrieben 15. März 2024 Zitat Wenn man die Power Shell als Administrator ausführt ... Das ist sowas von überraschend für einen langjährigen Windows-Administrator 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.