deubi 10 Geschrieben 16. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2004 bei Initialisieren des BIOS nach dem Einschalten des PCs solltest Du's sehen... wird die HD hier angezeigt? Check mal die Settings, wie z.B. PIO Zitieren Link zu diesem Kommentar
learner 10 Geschrieben 16. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2004 ...und vergewissere Dich auf der Homepage Deines Motherboards-Herstellers, ob Dein MoBo überhaupt mit 80GB Platten zurechtkommt! Grüße learner Zitieren Link zu diesem Kommentar
kirberg 10 Geschrieben 16. Januar 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2004 leider finde ich darüber keine detailierten angaben Zitieren Link zu diesem Kommentar
deubi 10 Geschrieben 16. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2004 sieht das BIOS die Platte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kirberg 10 Geschrieben 16. Januar 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2004 ja, er erkennt sie (Firma, größe usw.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
kirberg 10 Geschrieben 16. Januar 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2004 ja, er erkennt sie (Firma, größe usw.) Zitieren Link zu diesem Kommentar
deubi 10 Geschrieben 16. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Januar 2004 dann würde ich das Problem primär woanders suchen... Booten ab CD: hast Du die von Dir benutzten Datenträger geprüft, ob die auch wirklich funktionieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kirberg 10 Geschrieben 17. Januar 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 17. Januar 2004 hallo, ich versuche es ständig mit unterschiedlichen cd´s. Aber reicht es denn aus, dass er die Festplatte erkennt. Das ist ein Zeichen dafür, dass MB und Festplatte kompatibel zueinander sind. Habe nämlich auf der Homepage vom MB keine Daten dies bezüglich gefunden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
deubi 10 Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2004 Na ja, zurück zu den Ursprüngen des Threads. Wenn Du versuchst, ab CD zu booten, was geschieht genau, wo bleibt der Rechner hängen? Kriegst Du Fehlermeldungen? Welche? Hast Du den Ontrack-Kram entfernen können? Ich hatte früher mit diesem Kram schlechte Erfahrungen gemacht... Falls Du die Möglichkeit hast, nimm die XP-InstallationsCD und erstell an einem andern Rechner den Installationsdiskettensatz. Varnik hatte geschrieben, wie's funktioniert. Allerdings brauchst Du dazu nicht DOS zu booten, Du kannst ein CMD-Windows öffnen und das ganze da drin tun. Prinzipiell sollten die Bootdisketten aber unnötig sein, da die Installation/Bootvorgang direkt ab CD laufen müsste. Hast Du den Datenträger überprüft, ggf. an einem andern Rechner (z.B. paar Verzeichnisse ins Temp rüberkopiert...)? Zitieren Link zu diesem Kommentar
kirberg 10 Geschrieben 19. Januar 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2004 hi, es sind die Fehler Meldungen, die ich ganz am Anfang beschrieben habe. Ich vermute aber eigentlich, in dem Moment, wo er auf die Festplatte zugreift, stoppt er. Kann es auch sein, dass das MB zu klein ist. Im Laden haben sie mir nicht gerade versichert und gesagt, dass es laufen müßte (habe eine Elitegroup Elitegroup P6BAT-A+) Aber ich habe meinen Rechner zu einem bekannten gebracht, der sich besser damit aus kennt. Was meinst du genau mit Ontrack? Die CD müsste funktionieren. Ich habe einen Laptop, da Bootete die CD einwandfrei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
deubi 10 Geschrieben 19. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2004 Entweder Partioniere ich die FP mit "ontrack system suite", dann kommt anschließend "ntldr is missing". Habe dann alles mit der Boot W98 ausprobiert (Fixboot, Fixmbr usw.) tat sich nichts, alles beim alten. Oder ich mache fdisk, starte dann die Boot CD von XP dann kommt die meldung "Missing operating system". Ich weiß leider nicht mehr weiter und ich drehe mich im Kreis. [/b] --> Ontrack "zu kleines" Mainboard ist ein eher unkonventioneller Begriff... ich gehe davon aus, dass es nicht daran liegt. 1. Hast Du mal das Kabel ersetzt? 2. Hast Du den Datenträger (die Install-CD) an einem andern PC ausprobiert? Einfach mal das i386 ins \temp oder sonstwohin kopieren. 3. Ist der Rechner neu? Ist ggf. das Netzteil, oder der Stecker der Spannungsversorgung nicht iO? Steck die HD mal an einem andern Netzteilanschluss an. Habe oft erlebt, dass es dort Wackelkontakte gab, speziell bei "Y"-Adaptern. Zitieren Link zu diesem Kommentar
kirberg 10 Geschrieben 19. Januar 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. Januar 2004 danke Robert, ich werde es mal ausprobieren und es dich wissen lassen, ob es funktioniert hat. Aber vielleicht bekommt es ja jetzt mein Bekannter heraus. Ich werde mich dann noch einmal melden. cu Zitieren Link zu diesem Kommentar
gilaruwo 10 Geschrieben 8. Mai 2005 Melden Teilen Geschrieben 8. Mai 2005 Hallo, ich bekomme beim Booten von XP Pro SP1 die Meldung: Nt loader missing. Ich habe ein single NTFS partition, kein Disketten LW. Will ich die sytemwiederherstellung starten, dann fragt er nach einer diskette, die ich nicht habe. Alte Bootsequenz war: C, CD, A neue ist jetzt nur noch CD. Ich kann damit zwar XP pro neu installieren, verliere aber vermutlich meine Daten. Was tun? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.