dataKEKS 11 Geschrieben 16. April 2024 Melden Geschrieben 16. April 2024 Hallo Kollegen, ich verzweifle aktuell am Thema USV Steuerung für einen ESX (also mit Lizenz). Bei einem Windows Server installiere ich ja einfach nur den Agent von HPE / Eaton und kopple ihn mit der Management NIC der USV - nur wie macht man sowas bei einem ESX? Im aktuellen Linux Agent Paket von HPE (v2.06.098) steht unter Supported OS explizit ESXi 7.0 (pay version only), nur wie ich den da drauf bekomme ist mir als Windows Mensch leider ein Rätsel. Ist das überhaupt der richtige Weg es auf dem Wege das Agents zu realisieren oder nimmt man den funktionierenden Windows Agent und lässt ihn per Skript den ESX herunterfahren? Grüße aus BaWü Norbert Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 16. April 2024 Melden Geschrieben 16. April 2024 Bei APC gibts dafür ne eigene VM, die das regelt. Ist bei Eaton wohl ähnlich: https://communities.vmware.com/t5/ESXi-Discussions/UPS-Eaton-And-Esxi-Download-Step-By-Step/td-p/1256883 Zitieren
dataKEKS 11 Geschrieben 16. April 2024 Autor Melden Geschrieben 16. April 2024 Also so wie ich die Artikel, die wir finden, lese geht es da immer um alte Version des Agents, mit Version 6.5 / 6.7 muss sich da wohl was geändert haben :-( Habe gerade mal ein Ticket bei HPE eröffnet in der Hoffnung das die mir helfen wollen. Update folgt. Norbert Zitieren
magheinz 110 Geschrieben 17. April 2024 Melden Geschrieben 17. April 2024 Hast du auch ein vcenter am laufen oder nur den esxi? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 18. April 2024 Melden Geschrieben 18. April 2024 Offensichtlich kann die USV-Software Hosts, VM, etc. Remote per API herunterfahren: https://www.eaton.com/content/dam/eaton/products/backup-power-ups-surge-it-power-distribution/power-management-software-connectivity/eaton-intelligent-power-manager/eaton-ipm-graceful-shutdown-application-note-AP152009EN.pdf Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.