Jump to content

Medium in RDX Cartridge ersetzen


Direkt zur Lösung Gelöst von Nobbyaushb,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei meine Datensicherung zu optimieren. Habe bislang auf RDX Medien mit jeweils 320 GB HDD gesichert. Der Speicherplatz reicht leider nicht mehr aus.
Bevor ich mir jetzt fünf neue RDX Medien mit jeweils 1 GB SSD kaufe, habe ich gedacht, die vorhandenen Medien beziehungsweise Cartridges weiter zu nutzen und einfach
die Datenträger selbst auszutauschen. Leider scheinen die RDX Medien mit einem ATA-Passwort versehen zu sein. Dies müsste bei allen RDX Medien auch gleich sein.
Deshalb meine Frage an die Profis unter euch: Kennt jemand das ATA Passwort für RDX Medien beziehungsweise kennt jemand ein Tool, mit dem
man dieses ATA Passwort aus den Platten auslesen kann?
Unter Windows wird das ja nicht möglich sein, da das ATA Passwort seine Funktion schon im UEFI beziehungsweise BIOS Bereich hat.
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich
Danke für jede Info,

Gerd

 

bearbeitet von gerd33
formatierung
Geschrieben

Danke, Nobby
Ist aber leider so, dass die RDX Medien von Tandberg oder Quantum völlig überteuert sind, obwohl da normale HDD / SSD drinstecken. Aber grundsätzlich hast du Recht, die Backup-Medien sollten gute Qualität haben.

Bin nur eben neugierig und will mal testen, was man machen kann.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb gerd33:
 

Leider scheinen die RDX Medien mit einem ATA-Passwort versehen zu sein. Dies müsste bei allen RDX Medien auch gleich sein.
Deshalb meine Frage an die Profis unter euch: Kennt jemand das ATA Passwort für RDX Medien beziehungsweise kennt jemand ein Tool, mit dem
man dieses ATA Passwort aus den Platten auslesen kann?

 

Hallo gerd33,

 

ich möchte auf unsere Boardregeln verweisen: Keine Hinweise oder Beiträge zum Thema: Wie knacke ich Windows oder ein Benutzerkonto.

Das gilt für alle Passwörter und Sperren welche Hersteller einbauen.

 

Bitte um Beachtung.

Geschrieben

Habe mich mal schlau gemacht: Es gibt tatsächlich ein Teil, was in der Lage ist, ATA Passwörter zu entschlüsseln. Besteht aus Hardwar-Box + Software im Abo.

Nennt sich "* * * * ".

Nicht meine Preisklasse; da kaufe ich besser neue RDX Medien.

Geschrieben

@XP-Fan

 

Sorry, das ist offensichtlich eine namhafte Firma für IT-Forensik und nicht irgend ein Hinterhof-Virenverkäufer. Auffallend nur, dass die Mitarbeiter dort fast alle osteuropäische Namen haben, obwohl die Firma ihren Hauptsitz in Kanada und die Europa-Niederlassung in Wien hat. Wenn man aber nicht gerade als IT-Forensiker arbeitet, braucht man diese Geräte eher selten. Die Firma scheint reglmäßig auf Kongressen für die Sicherheitsbranche, Polizeibehörden etc. auszustellen. Findet man auf deren Website unter "Digital Forensics Conferences 2024" Höchst interessantes und völlig legales Themengebiet - in den Händen der "Guten".

Geschrieben

Darum geht es gar nicht.

 

In einem öffentlichen Forum und besonders hier wird das nicht gern gesehen. 

Bisher ist der Beitrag offen, sei so gut auch im Sinne anderer, die in Zukunft möglicherweise ähnliche Fragen stellen. dass das so bleibt.
 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...