fuuussiiidiel 52 Geschrieben 25. April 2024 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2024 (bearbeitet) Moin, ich habe PingCastle bei unserem AD nahezu sauber, jedoch klappt es bei mir nicht die Multicastnamensauflösung zu deaktivieren (beziehungsweise es korrekt ausgewertet zu bekommen). Ich habe eine extra Richtlinie erstellt und in der Struktur ganz oben verknüpft: PingCastle meldet aber immer noch: In den Security Settings sehe ich auch nicht, das er den Eintrag gefunden hat. Ich sehe aber auch keine Richtlinie, die es explizit aktiviert. gpresult auf einem Client und Registry zeigen das der Eintrag gezogen wird: Hat noch jemand einen Tipp? Viele Grüße Sebastian bearbeitet 25. April 2024 von fuuussiiidiel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Beste Lösung NorbertFe 2.117 Geschrieben 25. April 2024 Beste Lösung Melden Teilen Geschrieben 25. April 2024 vor 2 Stunden schrieb fuuussiiidiel: gpresult auf einem Client und Registry zeigen das der Eintrag gezogen wird: Es gibt auf deutsch zwei gleichlautende Richtlinien dazu. Das blöde ist, dass nur eine davon die richtige ist aber beide gleich heißen. Auf englisch wird das deutlicher: Zitieren Link zu diesem Kommentar
testperson 1.743 Geschrieben 25. April 2024 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2024 Hi, verteile dann direkt noch den Registry Key um mDNS abzuschalten: HKLM:\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Dnscache\Parameters EnableMDNS DWORD 0 REG ADD "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Dnscache\Parameters" /v " EnableMDNS" /t REG_DWORD /d "0" /f Gruß Jan 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
NorbertFe 2.117 Geschrieben 25. April 2024 Melden Teilen Geschrieben 25. April 2024 Gibts für den Mist nicht mal ne Policy? Unglaublich, dass die sowas implementieren, ohne ans zentral Abschalten der Funktion per GPO (oder meinetwegen auch Intune) denken. Zitieren Link zu diesem Kommentar
fuuussiiidiel 52 Geschrieben 25. April 2024 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. April 2024 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb NorbertFe: Es gibt auf deutsch zwei gleichlautende Richtlinien dazu. Das blöde ist, dass nur eine davon die richtige ist aber beide gleich heißen. Auf englisch wird das deutlicher: Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Danke das war es! :-D @testperson: Danke für den Hinweis. Schiebe ich gleich mit hinterher. bearbeitet 25. April 2024 von fuuussiiidiel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.