chrismue 99 Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Hallo Norbert, ich habe gestern die Language Packs auf ein paar Kundenserven installiert und seit dem keine Probleme mehr mit diesem Update. Gruß chrismue Zitieren
teletubbieland 195 Geschrieben 16. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2024 vor 5 Minuten schrieb NorbertFe: Hat das bei irgendwem mit Installation des Language Packs funktioniert und man konnte es dann installieren? Ja, bei mir. Deswegen habe ich das Thema ja eingestellt War auch so optimistisch, dass es eine Lösung für alle 2019er Systeme ist. Habe ungefähr 30 2019er Server. Gebe Statusbericht, wenn durch. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Ich habs bei einem Server mal installiert, aber der Fehler tritt trotzdem auf. Handschrift und Spracherkennung natürlich nicht installiert. Und es ist auch nicht das Default Paket. Zitieren
chrismue 99 Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Ich habe mir die Language ISO heruntergeladen und das Paket "MICROSOFT-SERVER-LANGUAGE-PACK_X64_EN-US.CAB" per LPKSETUP.exe Installiert Bis jetzt keine Probleme 1 Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Schmeißt ihr das hinterher alles wieder runter? :) Zitieren
teletubbieland 195 Geschrieben 16. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Gerade eben schrieb NorbertFe: Schmeißt ihr das hinterher alles wieder runter? :) wieso? Stört doch nicht. Und wer weiss, woe oft das noch gebraucht wird Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Weil mich Dinge stören, die ich normalerweise nicht brauche bzw. als Workaround jetzt raufschmieren muss, nur weil MS ihre QS nicht im Griff hat. Zitieren
teletubbieland 195 Geschrieben 16. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Da hast Du natürlich Recht. Aber beim Sprachpaket wäre ich großzügig Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Ich bin mir sicher, dass es auf Terminalservern genügend Klotzköpfe User gibt, die - wie auch immer - plötzlich mit en-US Sprache da sitzen. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Eben, und ganz ehrlich, das is mir auch als Klopskopf Admin schon passiert. ;) Zitieren
teletubbieland 195 Geschrieben 16. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2024 vor 2 Minuten schrieb testperson: Ich bin mir sicher, dass es auf Terminalservern genügend Klotzköpfe User gibt, die - wie auch immer - plötzlich mit en-US Sprache da sitzen. OK - Auf nem RDS macht es Sinn. vor 1 Minute schrieb NorbertFe: Eben, und ganz ehrlich, das is mir auch als Klopskopf Admin schon passiert. ;) Und hast Du's auch gemerkt oder einfach weiter gearbeitet? Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Ich hab 25x mein Kennwort falsch eingegeben und hab dann den nächsten Admin angerufen, dass meine Tastatur kaputt wäre ;) 1 Zitieren
teletubbieland 195 Geschrieben 16. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Du meinst, Du hast Dich zum User gemacht? Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Danke, nach der Installation über lpksetup laufen die Updates durch. :) vor 4 Minuten schrieb teletubbieland: Du meinst, Du hast Dich zum User gemacht? Ich dachte, kann der Admin ja auch mal was tun für sein Geld ;) Zitieren
zahni 566 Geschrieben 16. Mai 2024 Melden Geschrieben 16. Mai 2024 Das Update funktioniert hier mit unserem Windows 2019 EN auch nicht. Hängt bei 3-5% fest. Mal sehen, ob es irgendwann ein Rollback gibt. Grüße Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.