BOfH_666 583 Geschrieben 28. Mai 2024 Melden Geschrieben 28. Mai 2024 ... das macht bei mir keinen Unterschied ... warum sollte zum Auslesen des AD eine Admin-Berechtigung nötig sein? Und solltest Du dann nicht Fehlermeldungen erhalten haben, wenn Du auf irgendwas keinen Zugriff hast? Zitieren
cj_berlin 1.394 Geschrieben 28. Mai 2024 Melden Geschrieben 28. Mai 2024 Doch, wenn Du das interaktiv auf einem DC ausführst, muss das elevated ausgeführt werden. Zitieren
BOfH_666 583 Geschrieben 28. Mai 2024 Melden Geschrieben 28. Mai 2024 vor 7 Minuten schrieb cj_berlin: Doch, wenn Du das interaktiv auf einem DC ausführst, muss das elevated ausgeführt werden. OK, das ist dann tatsächlich ein Use-Case, den ich nie habe. Solche Sachen mache ich prinzipiell von 'nem Client (bzw. Member-Server) aus. 🤷🏼♂️ Zitieren
daabm 1.384 Geschrieben 28. Mai 2024 Melden Geschrieben 28. Mai 2024 vor 10 Stunden schrieb nutzer123456: ... hab meine Dummheit gefunden. Damit hast Du eine der größten Hürden der "selbstgelernten IT" genommen - die Erkenntnis der eigenen Fehlbarkeit 😂😘 Viele bleiben da lange stecken... 1 2 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.