Jump to content

Anwendungsdesign-Anforderungen für Citrix / WTS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

gibt es irgendwo für Softwareentwickler Anforderungen,  wie Anwendungen zu designen sind, damit sie in einer Citrix-Terminalserver-Umgebung (kein VDI) laufen?

So als Beispiel: Nicht direkt nach C:\Temp schreiben, oder so?

 

Danke Euch im Voraus.

Geschrieben

Moin, 

 

Ich vermute, dass es da gar nicht einen einzelnen Satz an Infos gibt, weil man heutzutage ja sehr viel mit Frameworks und Bibliotheken arbeitet. Wenn gewünscht, kann ich mich mal umhören, ob unter meinen Community-Bekannten jemand Hinweise hat. Dann sollten wir uns noch mal abstimmen, weil dann sicherlich nach Plattform und Frameworks gefragt wird, die im Einsatz sind.

 

Gruß, Nils 

Geschrieben

Das könnte sein, was Du suchst: https://learn.microsoft.com/en-us/windows/win32/termserv/terminal-services-programming-guidelines

 

Ich würde die Sache aber evtl. andersherum angehen und gezielt beheben, was nicht funktioniert. Das wird nicht viel sein bei Anwendungen, die ohne Adminrechte laufen (also die Konfiguration nicht in einer INI-Datei im Programmverzeichnis ablegen). Funktionale Probleme gibt es meist, wenn (Log-)Dateien an global zugänglichen Orten gespeichert werden und im Mehrbenutzerbetrieb gleichzeitige Zugriffe auftreten. Oder wenn der Server die Sitzungen nur anhand der IP-Adresse unterscheidet. Die (visuelle) Performance ist ein anderes Thema. Damit hatte ich mit Anwendungen, die entweder WinForms oder WPF (also die übliche Windows-GUI) verwendet haben, die letzten Jahre keine Probleme mit RDS.

Geschrieben

@mwiederkehr Danke. Die Anwendung läuft natürlich ohne Adminrechte, aktuell aber eben in einer isolierten VDI (was ich auch immer noch besser finde). Aber man will halt was Anderes. Und natürlich wird es später Umfangreiche Tests inkl. Abnahmeerklärungen etc. geben Ich will die Kollegen nur vorbereiten, da eine Testumgebung noch nicht existent ist und das aktuelle Deployment der Lösung nicht mehr genutzt werden kann.

Die Lösung nutzt die Java Eclipse RCP-Plattform.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb zahni:

Sag das mal unseren Entwicklern. Die benutzen jetzt sogar die Steigerung "Kotlin".

 

Die entwicklen ja vmtl. auch nicht auf RDS-Hosts :-)

 

vor 15 Minuten schrieb NilsK:

Plain Java macht ohnehin keiner mehr. 

 

Ich arbeite bei "keiner mehr"... :aetsch2:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...