Damian 1.654 Geschrieben 12. Juli 2024 Melden Geschrieben 12. Juli 2024 vor einer Stunde schrieb daabm: Ist das gleiche Thema: Diese Menschen sind ja nicht per se unfähig, Online-Banking zu machen. Sie haben sich nur der Technologie zu lange verweigert und jetzt ist der Zug halt ohne sie abgefahren und sie müssen zu Fuß gehen. Das Beispiel mit den schließenden Bankfilialen kann man jetzt nicht direkt als Vergleich heranziehen. Im Fall der uralten Diskettenlaufwerke ginge es darum, vorhandene digitale Technik rechtzeitig an neue Entwicklungen anzupassen. Also zu verhindern, dass sie veralten. Mit entsprechend vorausschauender Planung und Reaktion auf Entwicklungen ginge das. Aktionen wie das Schließen der Bankfilialen und die daraus resultierenden Probleme für viele Menschen erzeugt inzwischen zunehmend Protest. Stichwort: Ein Recht auf Leben ohne Digitalzwang Ist aber ein anderes Thema, das würde zu weit abschweifen. VG Damian 1 Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 13. Juli 2024 Melden Geschrieben 13. Juli 2024 Moin, Am 12.7.2024 um 09:19 schrieb Damian: dann ist planvolles Ersatzteilmanagement Pflicht genau das ist doch hier offensichtlich auch geschehen. Die vorhandenen 8-Zoll-Geräte haben ja bis jetzt gereicht. Veraltet waren die schon, als ich mit IT angefangen habe, und das ist über 40 Jahre her. Gruß, Nils Zitieren
magheinz 110 Geschrieben 13. Juli 2024 Melden Geschrieben 13. Juli 2024 Die Frage wäre also: was war die ursprüngliche geplante Nutzingsdauer und wie viele Jahre ist man schon drüber? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.