Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 8. August 2024 Melden Geschrieben 8. August 2024 Ticket erneut escalieren wäre mein Tipp Zitieren
peterg 15 Geschrieben 8. August 2024 Autor Melden Geschrieben 8. August 2024 vor 24 Minuten schrieb Nobbyaushb: Ticket erneut escalieren wäre mein Tipp Mache ich natrülich. Jetzt bin ich aber erstmal im Urlaub. Wenn ich wieder da bin, wird nochmal eskaliert. Das hat man von einem Monopolisten... 1 Zitieren
peterg 15 Geschrieben 9. August 2024 Autor Melden Geschrieben 9. August 2024 Hallo, MS hat sich heute bei mir gemeldet. Mein Ticket wurde eskaliert und es wurde mir bestätigt, dass dieses Verhalten ein globales Problem ist und MS daran arbeitet. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 9. August 2024 Melden Geschrieben 9. August 2024 Bei MS sind immer alle Probleme global. ;) Irgendwie auch logisch, wenn man eine globale Infrastruktur anbietet. :) Ich kann den Spruch von MS nicht mehr hören. Den bekommt man eben immer, auch wenn MS noch gar nicht genau weiß, was los ist (in deinem Fall vermutlich nicht so). Bye Norbert Zitieren
Flowsn 0 Geschrieben 19. August 2024 Melden Geschrieben 19. August 2024 Hallo zusammen, ich kann mich bei dieser Thematik leider einreihen. Haben schon sämtliche Troubleshooting-Steps ausgeschöpft: - Exchange-Cache-Modus deaktiviert - lokales Outlook Profil neu angelegt - Updatekanal von semi-annual auf monthly-enterprise geändert - neuen Outlookclient verwendet Werde jetzt erneut ein Ticket bei MS eröffnen und versuchen das zu eskalieren... @peterg Hast du hier inzwischen irgendwelche Neuigkeiten seitens Microsoft zu vermelden? Viele Grüße Zitieren
Olivero 0 Geschrieben 21. August 2024 Melden Geschrieben 21. August 2024 Hallo zusammen, mich würde das auch interessieren, da das Problem nun schon seit mind. 2 Monaten besteht. Unser Test ergab: "neues" Outlook hat keine Probleme (kann dafür mit einigen AddIns nicht, Links in Mails gehen nicht, ÖO sind nicht verwaltbar...). "Normaler" Desktop-Client (hier Version 2407) verliert immer mal wieder Termine. Manchmal hilft es, die OST neu aufzubauen. Aber nach einigen Tagen erneutes Problem, dass die Termine einfach weg sind. Anfangs bestand das Problem nur bei Terminorganisatoren, inzwischen auch bei eingeladenen Gästen (intern). Meldung über das AdminCenter ergibt immer, dass keine Probleme bekannt wären. Kennen wir ja. Viele Grüße Zitieren
peterg 15 Geschrieben 26. August 2024 Autor Melden Geschrieben 26. August 2024 Hallo, folgendes steht in der letzten Mail vom MS Support (Rechtschreibung ist nicht die Stärke von MS): Wir haben schon beschprochen ,dass Ihr Problem etwas wie ein Bug ist. Wenn Sie aus dem Urlaub zurück sind, wird alles funktioniert ist. Und in Jedem Fall kann das Ticket bis 30 Tagen geöffnet werden. Da bin ich mal gespannt, wenn ich am 8.9 zurück bin. Gruß, Peter 1 Zitieren
peterg 15 Geschrieben 11. September 2024 Autor Melden Geschrieben 11. September 2024 (bearbeitet) Hallo, nun gibt es ja eine neue Outlook-Version (2408 Build 17928.20156). Diese ist nun am Terminalserver installiert, da hier noch der "aktuelle Kanal" als Update-Channel eingestellt ist. Nun möchte ich zum Test auf einem lokalen Client die gleiche Outlook-Version installieren. Hier ist noch 2308 drauf und "halbjährlicher Enterprise-Kanal" als Update-Channel eingestellt. Ich weiß nicht, ob ich nicht einen neuen Thread dafür aufmachen soll, aber ich schaffe es nicht ums ver... den Update-Channel umzustellen. - Im O365-Admin Center habe ich bei den M365-Installationsoptionen auf "aktuellen Kanal" umgestellt. - Am lokalen Client habe ich in der Aufgabenplanung "Office Automatic Updates 2.0" manuel gestartet --> Das hat nichts gebracht - Dann habe ich den Link unter "CDNBaseUrl" in der Registry (siehe Anlage) geprüft. Der steht auf "http://officecdn.microsoft.com/pr/492350f6-3a01-4f97-b9c0-c7c6ddf67d60". Das sollte der richtige Link für den "aktuelle Kanal" sein. - Auch habe ich die Änderung über die Eingabeaufforderung probiert (OfficeC2RClient.exe /changesetting Channel=Current - dann OfficeC2RClient.exe /update user) --> Nichts funktioniert. Ich bin zu dumm dafür. Wie verdammt kann ich den Update-Channel auf einem lokalen Client (ohne Domäne und mit lokalen Adminrechten) umstellen? Das kann doch nicht so schwer sein.... Evtl. hat jemand einen Tipp.... Gruß, Peter bearbeitet 11. September 2024 von peterg Korrektur Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.