Heckflosse 10 Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 Hallo, ich habe mit dem Tool "Unlocker" einen Profilordner in den Papierkorb verschoben. Wenn ich den Papierkorb leeren will, erhalte ich die Meldung: Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs. Versuche ich den Ordner wiederherzustellen, erhalten ich die gleiche Meldung. Wie kann ich das Löschen des Papierkorbs erzwingen? Danke. Gruß Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 Moin, was auch immer das für ein Tool ist und warum auch immer du damit einen Ordner in den Papierkorb schieben konntest, auf den du gar keinen Zugriff hast ... wenn nichts anderes geht und du dir der Folgen bewusst bist, kannst du den ganzen Papierkorb-Ordner aus einer Admin-CMD löschen. Damit ist alles weg, was irgendwer in den Papierkorb gelöscht hat. Wenn der Ordner ganz fehlt, legt Windows einen neuen an - sollte es zumindest. Aber beschwer dich nicht bei mir, wenn hinterher was fehlt. ;) Gruß, Nils Zitieren
Heckflosse 10 Geschrieben 5. August 2024 Autor Melden Geschrieben 5. August 2024 Hallo Nils, danke für den Hinweis. Habe diesen Befehl ausgeführt, leider ohne Erfolg. Der Ordner bleibt weiterhin im Papierkorb. rd /s /q C:\$Recycle.Bin Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 https://learn.microsoft.com/en-us/powershell/module/microsoft.powershell.management/clear-recyclebin?view=powershell-7.4 wär noch ne Option (ansonsten hab ich sowas schon gesehen, wenn irgendwas mit dem Dateisystem nicht mehr ganz ok war. Führ sicherheitshalber mal Checkdisk aus) Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 Moin, und, gab es dazu eine Fehlermeldung? Ich würde dann aber auch den Verdacht von Norbert äußern und dir raten, parallel schon mal den Status deines Backups zu prüfen. Gruß, Nils Zitieren
Heckflosse 10 Geschrieben 5. August 2024 Autor Melden Geschrieben 5. August 2024 Beim Versuch mit PS kommt die identische Meldung wie wenn ich "von Hand" den Papierkorb entleeren will: Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs. Dann bleibt halt dieser Ordner im Papierkorb, alle anderen lassen sich löschen. Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 Moin, du hast das Powershell- und das CMD-Kommando aber ausdrücklich als Admin ausgeführt, oder? Beim Explorer geht das nämlich nicht, da wäre es kein Wunder. Gruß, Nils Zitieren
Heckflosse 10 Geschrieben 5. August 2024 Autor Melden Geschrieben 5. August 2024 Ja, beide Konsolen als Admin gestartet. Zitieren
daabm 1.386 Geschrieben 5. August 2024 Melden Geschrieben 5. August 2024 "takeown /?" Wenn builtin\Administrators keine Rechte hat, hilft auch ne Admin-CMD nix, dann mußt Du Dir den Zugriff erst verschaffen. Zitieren
Heckflosse 10 Geschrieben 5. August 2024 Autor Melden Geschrieben 5. August 2024 Danke für den Hinweis. Funktioniert "takeown" bei einer Datei im Papierkorb? Wenn ja, wie würde der Pfad lauten? Zitieren
Squire 273 Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 (bearbeitet) Ganz blöde Frage ... hast Du den Rechner mal neugestartet? Wenn nein mach das mal. Auch bei anderen Profilordnern hat das System manchmal noch die Finger drauf. Nebenbei ... man löscht nicht einfach einen Benutzerprofil Ordner! Über System löscht man das Profil und Windows löscht die zugehörigen Profilordner und die Einträge in der Registry bearbeitet 6. August 2024 von Squire Screenshot Daten unkenntlich gemacht Zitieren
Heckflosse 10 Geschrieben 6. August 2024 Autor Melden Geschrieben 6. August 2024 Danke für den Hinweis. Hier geht es nicht um den PC, sondern um den Server mit den Benutzerprofilen. Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 vor 7 Minuten schrieb Heckflosse: Danke für den Hinweis. Hier geht es nicht um den PC, sondern um den Server mit den Benutzerprofilen. Jetzt sage bitte nicht das ihr Roaming Profiles verwendet... Und bei RDS dürfte inzwischen so ziemlich jeder auf UPD gewechselt sein...(hoffe ich) Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 6. August 2024 Melden Geschrieben 6. August 2024 In einer Admin Commandline: dir /AH Dann siehst Du schon mal $Recycle.Bin, dann je nach User weiter hangeln und mit takeown oder SetACL (von Helge Klein) den Besitz übernehmen und löschen. Zitieren
Heckflosse 10 Geschrieben 6. August 2024 Autor Melden Geschrieben 6. August 2024 vor 4 Minuten schrieb Nobbyaushb: Jetzt sage bitte nicht das ihr Roaming Profiles verwendet... Und bei RDS dürfte inzwischen so ziemlich jeder auf UPD gewechselt sein...(hoffe ich) Na freilich. Aber kein RDS. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.