Jump to content

Fehler beim Erstellen der Postfächer für öffentliche Ordner in Exchange Online als Vorbereitung einer Migration von EX2019 zu 365


Direkt zur Lösung Gelöst von testperson,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Abend,

 

gemäß der Anleitung von MS zur Migration von Öffentlichen Ordnern Migrieren von öffentlichen Exchange Server-Ordnern zu Exchange Online mithilfe einer Batchmigration, bin ich bei Schritt 4 angelangt und erhalte in der Powershell Online einen Fehler nach folgenden Eingaben:

$mappings = Import-Csv map.csv
$primaryMailboxName = ($mappings | Where-Object FolderPath -eq "\" ).TargetMailbox;
New-Mailbox -HoldForMigration:$true -PublicFolder -IsExcludedFromServingHierarchy:$false $primaryMailboxName ($mappings | Where-Object TargetMailbox -ne $primaryMailboxName).TargetMailbox | Sort-Object -unique | ForEach-Object { New-Mailbox -PublicFolder -IsExcludedFromServingHierarchy:$false $_ }

 

Der Fehler sieht so aus:

New-Mailbox: A positional parameter cannot be found that accepts argument 'Mailbox2'.

 

In der map.csv sieht es wie folgt aus:

"TargetMailbox","FolderPath"
"Mailbox1","\"
"Mailbox2","\NON_IPM_SUBTREE"

 

Hängt das eventuell mit dem Subordner NON_IPM_SUBTREE zusammen?

 

Habt Ihr eine Idee, was ich übersehe?

 

Danke und Grüße

Mario

bearbeitet von MHeiss2003
Schreibfehler
  • Beste Lösung
Geschrieben

Hi,

 

ich vermute, da fehlt ein <Enter>:

$mappings = Import-Csv <Folder-to-mailbox map path>
$primaryMailboxName = ($mappings | Where-Object FolderPath -eq "\" ).TargetMailbox;
New-Mailbox -HoldForMigration:$true -PublicFolder -IsExcludedFromServingHierarchy:$false $primaryMailboxName # <- ENTER
($mappings | Where-Object TargetMailbox -ne $primaryMailboxName).TargetMailbox | Sort-Object -unique | ForEach-Object { New-Mailbox -PublicFolder -IsExcludedFromServingHierarchy:$false $_ }

 

Ansonsten bei der CSV:

New-Mailbox -HoldForMigration:$true -PublicFolder -IsExcludedFromServingHierarchy:$false "Mailbox1"
New-Mailbox -PublicFolder -IsExcludedFromServingHierarchy:$false "Mailbox2"

 

Eine andere Frage wäre, was habt ihr denn alles in den Public Folder drin? Kannst du nicht von PFs wegmigrieren?

 

Gruß

Jan

  • Danke 1
Geschrieben

Guten Morgen Jan,

 

danke für Dein aufmerksames Code-Auge!

 

vor 52 Minuten schrieb testperson:

Eine andere Frage wäre, was habt ihr denn alles in den Public Folder drin? Kannst du nicht von PFs wegmigrieren?

 

Gruß

Jan

 

Es sind insgesamt 10 Gigabyte an Daten vorhanden. Diese sollen per "Drag-and-Drop" migriert werden, wenn die Öffentlichen Ordner auch in der Cloud liegen, wie es bereits bei allen Postfächern ist. Wir werden von den PFs kurzfristig weggehen.

 

Grüße

Mario

Geschrieben (bearbeitet)
Zitat
vor 24 Minuten schrieb NorbertFe:

Warum dann migrieren? :) Aber muss wohl jeder selbst merken.

 

Der Gedanke war: Erst die Migration nach M365 sauber durchbekommen, dann die Planung der Gruppen und eine Migration innerhalb des Ökosystems. Als Anleitung dient im zweiten Schritt Verwenden der Batchmigration zum Migrieren von Exchange Online öffentlichen Ordnern zu Microsoft 365-Gruppen

Eine Rolle spielte auch die noch ausstehende Entscheidung zu den Gruppenkonfigurationen.

bearbeitet von MHeiss2003
Ergänzung vorgenommen
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...