Jump to content

Android Outlook und Gmail-App funktionieren nicht


rt1970
Direkt zur Lösung Gelöst von NorbertFe,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag!

 

Ich habe einen Server 2022 als DC und einen  Server 2022 Mitgliedsserver mit Exchange 2019.

Den DNS habe ich als Split-DNS eingerichtet (jede Domain mit A Eintrage für www und autodiscover eingerichtet)

Outlook im Windows funktioniert einwandfrei. OWA auch inkl. Zertifikat.

 

Wenn ich Outlook für Android einrichte bleibt der Posteingang leer ("es gibt heute nichts zu tun")

Wenn ich GMAIL-App als "Exchange" manuell einrichte bekomme ich die Meldung: "keine Serververbindung"

Anmeldung als "domain\benutzername" und als Server: öffentlicher Subdomain-Name der ein Let´s Encrypt Zertifikat hat. (auch funktionierende OWA Adresse)

Anmeldung mit Email-Adresse funktioniert auch nicht.

 

PS: mit meinem "alten" Exchange 2016 funktionierte es noch einwandfrei. Die neuen Server wurden nicht migriert. Nur Postfächer via pst Ex- und Import übertragen.

 

Hat jemand eine Idee dazu?

Geschrieben

Welche vorinstallierte Mail App?

Kein Reverse Proxy, auch keine Firewall außer der Windows eigenen.

 

Danke für den Link!!!!

 

Fehler:

Es wird versucht, den Befehl „FolderSync“ in der Exchange ActiveSync-Sitzung auszuführen.
Fehler beim Testen des Befehls „FolderSync“.
Weitere Details
Die Antwort „HTTP 500“ wurde von IIS7 zurückgegeben.
HTTP-Antwortkopfzeilen: request-id: 0277b544-5c8d-4ba0-b86a-bd8560fdf783 X-CalculatedBETarget: exchange.domain.local MS-Server-ActiveSync: 15.2
...
X-MS-Diagnostics: &Log=Error:ADOperationException1%3aFehler+bei+Active+Directory-Vorgang+mit+DC-2022.domain.local.+Bei+diesem+Fehler+ist+kein+Wiederholungsversuch+m%c3%b6glich.+Zus%c3%a4tzliche+Informationen%3a+Zugriff+verweigert.%0d%0aActive+Directory-Antwort%3a+00000005%3a+SecErr%3a+DSID-03152E29%2c+problem+4003+(INSUFF%5FACCESS%5FRIGHTS)
usw.
Geschrieben

Testest du das evtl. mit einem Admin / privilegiertem Account?

 

vor 9 Minuten schrieb rt1970:

Welche vorinstallierte Mail App?

Bei einem Samsung Telefon bspw. die Samsung Mail App (Email).

 

vor 9 Minuten schrieb rt1970:

Kein Reverse Proxy, auch keine Firewall außer der Windows eigenen.

#YOLO...

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb testperson:

Testest du das evtl. mit einem Admin / privilegiertem Account?

Ähhm... Jaaa.... Wieso?

 

vor 6 Minuten schrieb testperson:

Bei einem Samsung Telefon bspw. die Samsung Mail App (Email).

Ja. GMAIL-Mail App und Android for Mobile

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb NorbertFe:

Ähhm... Jaaa... Wieso könnte das nur keine gute Idee an sich sein, so dass MS da eine gewisse Sperre (namentlich den genannten AdminSDHolder) vorgeschaltet hat?

Um die Admin´s zu ärgern 😁

Im ernst: hat schon Sinn in Bezug auf Sicherheit - nur krempelt es meine komplette Arbeitsweise als Admin um...

 

vor 5 Minuten schrieb testperson:

In kurz: AdminSDHolder

 

Überdenke einmal, ob priviligierte Konten eine Mailbox haben sollten und ob man Zugangsdaten solcher Konten auf Websites eingeben sollte. :-)

Das wird es sein... DANKE für den Tip! Wieder was dazu gelernt 👍

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb testperson:

Inwiefern denn das?

Ich geb´s ja zu: Faulheit.

Und Gewohnheit aus SBS2003 Zeiten...

 

Ich hab mich nun als "Domain-Benutzer" "degradiert" - also den Domain-Admin aus meiner Mitgliedschaft gelöscht, aber ich erhalte immer noch Fehler 500.

Muss ich warten, Server neu starten oder muss noch etwas geändert werden?

  • Beste Lösung
Geschrieben
Gerade eben schrieb rt1970:

also den Domain-Admin aus meiner Mitgliedschaft gelöscht, aber ich erhalte immer noch Fehler 500.

Weil du nicht den Artikel gelesen hast, in dem sicherlich steht, dass man danach noch die Vererbung auf deinem Konto wieder aktivieren muss. :/

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb NorbertFe:

Weil du nicht den Artikel gelesen hast, in dem sicherlich steht, dass man danach noch die Vererbung auf deinem Konto wieder aktivieren muss. :/

Das war es!

Aber: die Vererbung auf meinem 2. (Admin) Konto hatte auch gereicht, damit ActiveSync funktioniert :hmmm:

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb rt1970:

Das war es!

Aber: die Vererbung auf meinem 2. (Admin) Konto hatte auch gereicht, damit ActiveSync funktioniert :hmmm:

Aber: Da Du den Artikel ja jetzt gelesen hast, weißt Du: es hält nur max. eine Stunde :-) Gut, für ein bereits eingebundenes Gerät hält es dann länger.

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...