Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 20. Januar Melden Geschrieben 20. Januar Vielleicht sollte man der Firma mal einen Fachmann empfehlen 😁 1 Zitieren
Damian 1.654 Geschrieben 20. Januar Melden Geschrieben 20. Januar Wem? PayPal oder den Phishermans? VG Damian Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 20. Januar Melden Geschrieben 20. Januar Beiden. Denn selbst die offiziellen Paypal Nachrichten zeigen alle Merkmale von Phishing. :) 2 Zitieren
zahni 566 Geschrieben 20. Januar Melden Geschrieben 20. Januar (bearbeitet) Hier ist mal wieder die "Nigeria-Connection" aktiv. Gibt es wirklich noch Leute, die darauf reinfallen? Und einer meiner ehemaligen Chefs (vor über 25 Jahren), nervt per Mail mit seinen geistigen Ergüssen. Der ist heute von Beruf "Selbstdenker". bearbeitet 20. Januar von zahni 1 Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 20. Januar Melden Geschrieben 20. Januar vor 22 Minuten schrieb zahni: "Nigeria-Connection" Mach doch Geoblocking an. Ne ernsthaft, seht ihr von dem Kram echt noch die Inhalte, oder sind die so gut gemacht inzwischen, dass die durch die Standardfilter durchkommen? Bye Norbert Zitieren
zahni 566 Geschrieben 20. Januar Melden Geschrieben 20. Januar vor 11 Minuten schrieb NorbertFe: Ne ernsthaft, seht ihr von dem Kram echt noch die Inhalte, oder sind die so gut gemacht inzwischen, dass die durch die Standardfilter durchkommen? Das macht halt der DL. Eine Mail kam vom oeh-wu.at, mit validem SPF und DKIM. Sind halt Studenten. Oder von std.kyrenia.edu.tr . Auch mit DKIM und DMARC. Der Rest bleibt das Geheimnis von Fortinet. Zitieren
cj_berlin 1.394 Geschrieben 20. Januar Autor Melden Geschrieben 20. Januar Manche, die ich so kriege, kommen mit valider DKIM-Signatur. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 20. Januar Melden Geschrieben 20. Januar Naja, is halt die Frage, ob die valide DKIM-Signatur mit ihrer eigenen Domain oder mit irgendeiner auftritt. Bei einem übernommenen Account würde mich eine valide DKIM Signatur nicht wundern. :) Zitieren
cj_berlin 1.394 Geschrieben 20. Januar Autor Melden Geschrieben 20. Januar genau. das ist ja der Sinn von "übernommen" --> es ist dann "ihre eigene" Domain Zitieren
zahni 566 Geschrieben 20. Januar Melden Geschrieben 20. Januar Ich habe gerade nochmal einen Blick in der Header getan. Der interne Server heißt eva... der externe Server britney... Die Fake-Mail hatte als Absender die Gleichstellungsbeauftragte... Es kam aber eine höfliche Antwort auf meine Mail. So, Feierabend. Zitieren
Gu4rdi4n 73 Geschrieben 3. Februar Melden Geschrieben 3. Februar (bearbeitet) Wir bekommen in letzter zeit immer häufiger gezielte anfragen. Erst werden Produkte ganz grob angefragt. Dann genauer nachgehakt und dann wird versucht eine html datei zu schicken, die natürlich weg geblockt wird. Leider haben wir zwei Kunden, die ihre Aufträge in html schicken bearbeitet 3. Februar von Gu4rdi4n Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 3. Februar Melden Geschrieben 3. Februar Und mit diesen zwei Kunden kann man nicht mal sprechen, ob sie sich bewußt sind, was sie da tun und ihren Kunden/Auftragnehmern zumuten? :) Zitieren
Gu4rdi4n 73 Geschrieben 4. Februar Melden Geschrieben 4. Februar Das ist Pharma. Die sind "anders". Mit denen kann man nicht reden. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 4. Februar Melden Geschrieben 4. Februar Lustig ich hatte grad ne ähnliche Liste von Branchen mit nem Kollegen. Wär mal was für den Offtopic-Bereich ;) 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.