Jump to content

Installation Office 2024 LTSC


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

mit dem "officedeploymenttool_18227-20162" und dieser frischen xml von https://config.office.com hat sich das Office LTSC 2024 Standard gerade installiert.

 

<Configuration ID="3c7f0921-7300-449a-a459-ab24aac2b916">
  <Add OfficeClientEdition="32" Channel="PerpetualVL2024">
    <Product ID="Standard2024Volume" PIDKEY="V28N4-JG22K-W66P8-VTMGK-H6HGR">
      <Language ID="de-de" />
      <Language ID="en-us" />
      <ExcludeApp ID="OneDrive" />
    </Product>
    <Product ID="ProofingTools">
      <Language ID="en-us" />
    </Product>
  </Add>
  <Property Name="SharedComputerLicensing" Value="0" />
  <Property Name="FORCEAPPSHUTDOWN" Value="TRUE" />
  <Property Name="DeviceBasedLicensing" Value="0" />
  <Property Name="SCLCacheOverride" Value="0" />
  <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1" />
  <Updates Enabled="TRUE" />
  <RemoveMSI />
  <AppSettings>
    <Setup Name="Company" Value="BinfordTools.org" />
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\excel\options" Name="defaultformat" Value="51" Type="REG_DWORD" App="excel16" Id="L_SaveExcelfilesas" />
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\powerpoint\options" Name="defaultformat" Value="27" Type="REG_DWORD" App="ppt16" Id="L_SavePowerPointfilesas" />
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\word\options" Name="defaultformat" Value="" Type="REG_SZ" App="word16" Id="L_SaveWordfilesas" />
  </AppSettings>
  <Display Level="Full" AcceptEULA="TRUE" />
</Configuration>

 

PS C:\ODT> .\setup.exe /download C:\ODT\Office2024LTSCStd.xml
PS C:\ODT> .\setup.exe /configure C:\ODT\Office2024LTSCStd.xml

 

HTH

Jan

Geschrieben

Wenn ihr LTSC Lizenzen kauft, müsste man eigentlich folgende Property noch manuell ändern:

<Property Name="DeviceBasedLicensing" Value="1" />

 

Die Webseite bietet das (nicht) mehr an, da ausgegraut.

 

Ob dies dann ein Upgrade von MS Office verhindert wenn sich jemand mit einem M365 Konto anmeldet - was dann für andere User ein Lizenzverstoss wäre - kann ich nicht sagen, aber für irgendwas muss der Flag gut sein. Zumindest hat man bei nem Audit sicher das richtige verwendet und seine Sorgfaltspflicht erfüllt.

 

 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb testperson:

Hi,

 

mit dem "officedeploymenttool_18227-20162" und dieser frischen xml von https://config.office.com hat sich das Office LTSC 2024 Standard gerade installiert.

 

<Configuration ID="3c7f0921-7300-449a-a459-ab24aac2b916">
  <Add OfficeClientEdition="32" Channel="PerpetualVL2024">
    <Product ID="Standard2024Volume" PIDKEY="V28N4-JG22K-W66P8-VTMGK-H6HGR">
      <Language ID="de-de" />
      <Language ID="en-us" />
      <ExcludeApp ID="OneDrive" />
    </Product>
    <Product ID="ProofingTools">
      <Language ID="en-us" />
    </Product>
  </Add>
  <Property Name="SharedComputerLicensing" Value="0" />
  <Property Name="FORCEAPPSHUTDOWN" Value="TRUE" />
  <Property Name="DeviceBasedLicensing" Value="0" />
  <Property Name="SCLCacheOverride" Value="0" />
  <Property Name="AUTOACTIVATE" Value="1" />
  <Updates Enabled="TRUE" />
  <RemoveMSI />
  <AppSettings>
    <Setup Name="Company" Value="BinfordTools.org" />
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\excel\options" Name="defaultformat" Value="51" Type="REG_DWORD" App="excel16" Id="L_SaveExcelfilesas" />
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\powerpoint\options" Name="defaultformat" Value="27" Type="REG_DWORD" App="ppt16" Id="L_SavePowerPointfilesas" />
    <User Key="software\microsoft\office\16.0\word\options" Name="defaultformat" Value="" Type="REG_SZ" App="word16" Id="L_SaveWordfilesas" />
  </AppSettings>
  <Display Level="Full" AcceptEULA="TRUE" />
</Configuration>

 

PS C:\ODT> .\setup.exe /download C:\ODT\Office2024LTSCStd.xml
PS C:\ODT> .\setup.exe /configure C:\ODT\Office2024LTSCStd.xml

 

HTH

Jan

Vielen Dank für eure Mühe.

Bei mir will das einfach nicht.

Ich habe dein XML direkt so übernommen, die gleiche Fehlermeldung erscheint und es passiert stundenlang nichts.

Dann habe ich Windows von Null an neu installiert, in die Domäne gebracht, unsere Standard GPOs drauf wirken lassen und es noch ein Mal versucht. Auch hier der Fehler.
Nun noch ein Versuch, mit blankem Windows ohne Domäne...

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb testperson:

Der ist (AFAIK) nur relevant, wenn man eben die Apps for Enterprise per Device lizenzieren möchte: Device-based licensing for Microsoft 365 Apps for enterprise - Microsoft 365 Apps | Microsoft Learn

Trotzdem steht sonst per User im Installationsscript und in Tat und Wahrheit lizenziert man LTSC in der Regel per Device. Weiss gar nicht obs das per User gibt, da ich immer Device lizenziere bei Office. Ich würd das Risiko nicht eigehen. Aber eben, wäre zu testen ob dann sogar Anmeldungen an Windows mit einem MS-Konto ignoriert werden oder ob auch ein Update der LTSC auf 365 stattfindet wovon verschiedene Quellen berichtet haben. Schön wärs zumindest wenn man auch internet quellen erlauben möchte.

 

Was genau klappt den nicht? Nur die Installation oder auch der Download des Contents?

Hat Du Schreibrechte? Möglichrweise brauchst auch die erweiterten Admin Rights

 

Hast du möglicherweise Block Regeln auf Standard-Out? Dann würde ich mal die Sicherheitslogs prüfen. Auch ob die notwendigen Downloaddienste laufen sofern es darüber läuft (weiss ich nicht mehr auswendig). Findest aber normal in den Logs raus.

bearbeitet von Weingeist

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...