Jump to content

Alte Maschinen, Windows Embedded und das gute alte SMB


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 10.2.2025 um 17:53 schrieb NorbertFe:

Und trotzdem machen alle mit ;) Ist ja bei Exchange Online genauso. Und wenn wieder Probleme auftauchen, dann möglichst nicht an die große Glocke hängen:

https://www.borncity.com/blog/2025/02/07/autsch-kontakte-werden-in-microsoft-365-geloescht/

 

Ja, hatte ich heute auch schon gesehen und dachte mir.... WTF. :)

Nun was bleibt einem schon anderes übrig. Läuft ja in anderen Branchen auch so. Gerade wieder mal so eine geile Übung mit einem Lift mitbekommen. Total krank was da abgeht für etwas das eigentlich völlig banal ist. Bei den SPS ist genauso. Siemens ist ein riesiger Krampf, insbesondere die Anzeige und Eingabgeräte chronisch veraltet, zu klein und völlig überteuert. Aber Du findest in unseren Breitengraden überall einen der Siemens programmieren kann. Die Ersatzteile kriegst an jedem Eck und für alte Maschinen bekommst gebrauchte Komponenten und wenn alles fehlschlägt, findest bestimmt jemanden der Dir die defekten Teile (sind eh immer die gleichen) aus- und wieder einlötet. Nimmst Beckhoff oder Mitsubishi und das Feld der Leute die es nur schon kennen ist verschwindend klein. Dafür sind es dann häufig Top-Cracks die sehr effektiv arbeiten.

So ist das halt mit Quasi-Monopolisten...

 

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...