boardadmin 0 Geschrieben 3. Februar Melden Geschrieben 3. Februar Liebe MCSEboard.de Mitglieder und Gäste, folgender Newsletter wird gerade an Euch gesendet. Wir hoffen, es wird nur einer je Mitglied versendet - leider kommt es manchmal zu einem doppelten Mailversand, dafür bitten wir um Entschuldigung. Eine Behebung wird demnächst vorgenommen, um das in Zukunft zu verhindern. ________ Ein herzliches Willkommen zum ersten MCSEboard.de Infoletter 2025. Der letzte Infoletter ist tatsächlich schon wieder ein Jahr her, also wird es Zeit für etwas Aktuelles. Der Januar ist bereits verstrichen und wir hoffen Ihr seid alle gut im Jahr 2025 angekommen. Auch dieser Infoletter will einen Rückblick auf das vergangene und einen Ausblick auf das vor uns liegende Jahr bieten. Aber wirklich in die Zukunft schauen kann niemand von uns. Also stehen wir hier auf dem Bahnhof der Gegenwart und hoffen einfach darauf, dass es eine schöne Reise wird. Also dann, wir packen unseren Brustbeutel und nehmen mit... Rückblick 2024: - Neue Expert Member und Moderatoren: Im vergangenen Jahr gab es tatsächlich keine neuen Ernennungen, Beförderungen, Berufungen, Verpflichtungen oder sonstige Appelle an das Ego einzelner Boardmitglieder. Entweder sind alle innerlich sehr stabil oder sie haben nicht laut genug "HIER!" geschrien. Hilft das? Nein, natürlich nicht, aber es baut Spannungen ab. Werden wir in diesem Jahr neue Expert Member oder Moderatoren sehen? Wer weiß, wir stehen ja auf dem Bahnhof und hoffen. Habt Ihr Vorschläge? Lasst es uns wissen - entweder per PN oder im OT Subforum. - Erreichbarkeit des MCSEboard: Während eines Blocks von mehr als 6 Monaten hat unser Monitoring-Service in 2024 eine Verfügbarkeit von 100% angezeigt. Zusammen mit der restlichen Zeit kamen wir im Jahr auf eine Verfügbarkeit von 99,99% - das schafft auch nicht jeder. Und so soll es auch bleiben ***klopf auf Holz***. - Mitglieder, Themen und Beiträge: Im letzten Jahr wuchs unsere Community um ca. 2300 neue Mitglieder und etwa 17.000 neue Beiträge. Inzwischen liegen wir bei 1,45 Millionen Beiträgen, verteilt auf knapp 220.000 Themen und die Boardcommunity ist auf rund 73.000 Mitglieder angewachsen. Da geht noch was! - Schwarze Schafe: In 2024 wurden im Board im Mittel ca. 100 Spammer erkannt und aussortiert sowie gut 1300 Spammer-Konten geblockt. Niemand mag sie, niemand will sie, aber das stört sie nicht. Da hilft nur eine harte Tür. Unsere erfahrenen Expert Member haben sich dabei als sehr effiziente "Doormen" verdient gemacht. Danke, ihr seid Klasse! - Boardhygiene: Auch im vergangenen Jahr war leider ein mehr als bedenklicher Trend zu beobachten: die zunehmende Verrohung der Sprache auf nahezu allen Kommunikations- und Medienplattformen. Im Internet wie auch in den "klassischen" Medien. Dem gegenüber zeigen sich die Mitglieder des MCSEboard bisher - glücklicherweise - sehr widerstandsfähig. Oder auch "resilient", wie es heute so schön heißt. Das MCSEboard ist eine geradezu wohltuende Ausnahme in all dem blubbernden, meinungsgetriebenen Sprachsümpfen dieser Tage. Dafür gebührt allen Mitgliedern des Boards ein aufrichtiges "DANKESCHÖN"! Denn erst durch euch wird das MCSEboard zu dem, was es ist. Ja, das klingt vielleicht abgedroschen, aber es ist wie es ist. - Interview: Am 01. November erschien ganz offiziell "Windows Server 2025" auf der großen Microsoft-Bühne. Am 20. November veröffentlichte das iX Magazin, eine Publikation aus dem Heise Verlag, dazu einen Artikel von unserem geschätzten Expert Member Evgenij Smirnov alias "cj_berlin". Hier der Artikel (hinter der Bezahlschranke): https://www.heise.de/hintergrund/Was-Windows-Server-2025-bringt-Spannende-Funktionen-fuer-Admins-9933945.html Am gleichen Tag wurde aber auch noch ein frei lesbares Interview mit Evgenij zum neuen Server veröffentlicht: https://www.heise.de/news/Drei-Fragen-und-Antworten-Die-wichtigsten-Neuerungen-im-Windows-Server-2025-9932032.html - Frische Software: Am 25. April kündigte Microsoft in einem Blogpost an, dass der Quellcode zu "MS-DOS 4.0" nun unter einer Open Source-Lizenz (MIT) freigegeben ist. Gemeinsam mit dem Quellcode von MS-DOS 1.25 + MS-DOS 2.0 steht er auf GitHub zum Download bereit. Frage an die Statistiker und Glaskugelpolierer: Wie lange wird es bei diesem Veröffentlichungstempo dauern, bis der Code von Windows Server 2025 freigegeben wird? Wird es dann noch Bahnhöfe geben? Wie auch immer, hier gehts zum Freibier: https://github.com/microsoft/MS-DOS - "Provisorisches Windows-UI-Element wird 30": Unter diesem Titel erschien am 26. März eine kuriose Story auf dem IT-Portal "Golem". Darin wird die Entstehungsgeschichte des Dialogfensters "Laufwerk Formatieren" für Windows NT ausgebreitet. Ursprünglich nur als Provisorium gedacht, bis ein richtiges UI verfügbar sein würde, blieb dieser Dialog ganz einfach erhalten. Wie heißt es doch gleich: „Nichts ist zählebiger als ein Provisorium.“ Hier zum Selberlesen: https://www.golem.de/news/pass-auf-was-du-commitest-provisorisches-windows-ui-element-wird-30-2403-183598.html - Das Fiasko: Der 19. Juli, ein Freitag, dürfte sehr vielen Windows-Admins weltweit noch in übler Erinnerung sein. Es war der Beginn des sogenannten "CrowdStrike-Fiasko". Das Unternehmen CrowdStrike Inc. aus Texas, ein Anbieter für Sicherheitssoftware, spielte in der Nacht zuvor ein fehlerhaftes Update für seine Software "Falcon Sensor" aus und schickte damit weltweit Millionen von Windows-Systemen in einen BSoD. Flughäfen, Banken, Krankenhäuser, Behörden, Cloudanbieter - eine gewaltige Bugwelle aus Systemstörungen zog um den Globus. Die Behebung des Fehlers erwies sich zwar als simpel, doch dieser unfreiwillige Stunt provozierte zahlreiche Diskussionen über Qualitätskontrollen und Vertrauen gegenüber einzelnen Anbietern. Hat sich seither was geändert? Ausblick 2025: - Upgrade: In diesem Jahr steht wieder eine Auffrischung unserer Boardsoftware ins Haus. Der genaue Termin steht jedoch noch nicht fest, wird jedoch rechtzeitig bekannt gegeben. Das letzte Upgrade war ja - wie berichtet - eine kurzfristig angesetzte Jahresend-Aktion: Am 31. Dezember 2023 um 22 Uhr! Das ging ohne Knalleffekt und unfallfrei über die Bühne. So soll es auch bleiben. Das MCSEboard-Team ist weiterhin bemüht, die durch Wartungsarbeiten verursachte Downtime des Servers so kurz wie möglich zu halten. Versprochen! - Eventuelles Event: Vielleicht - oder besser gesagt, hoffentlich - wird es auch in diesem Jahr wieder irgendwo im Ländle zu einem (oder vielen?) Boardtreffen kommen. Wenn Ort und Datum feststehen, alle Infos einfach im "Off Topic"-Forum posten und wir werden helfen, die gute Nachricht zu verbreiten. Aktuell wird versucht, ein Treffen im März oder April zu organisieren. Rege Teilnahme, auch an der Planung, ist ausdrücklich erwünscht. Alle Infos: https://www.mcseboard.de/topic/228539-boardtreffen-märz-2025/ Und hier der Werbeblock: Boardtreffen sind immer eine gute Gelegenheit, die Menschen und ihre Geschichten kennenzulernen, die sich hinter einem manchmal seltsamen Board-Alias verbergen. Unsere Agenten berichten uns, dass diese Treffen immer ein großer Spaß sind. Wie sagte damals schon Agent K. im ersten MiB-Film: "Erscheinen Sie, sonst weinen Sie!" - Das Ende ist nahe: Am 14. Oktober 2025 erreicht Windows 10 offiziell sein Support-Ende (EOL). Ja, irgendwo da draußen, aber doch nicht im MCSEboard. "End-Of-Life" heißt noch lange nicht tot, denn erfahrungsgemäß wird jede Windows-Version noch lange nach ihrem Support-Ende munter weiterverwendet. Sehr lange! Über Sinn oder Unsinn ließe sich trefflich streiten, aber wozu? Es ändert ja nichts. Darum bleibt unser Windows 10 Subforum so lange erhalten, wie es gebraucht wird. Das soll es für dieses Mal gewesen sein. Wie immer sind wir 24x7 für Dich da, sollte es um Fragen rund um Microsoft Software-Produkte, Netzwerke und IT Infrastruktur gehen. Einfach fragen, wir haben dutzende anerkannte Experten auf einer Vielzahl Gebieten, um sich auszutauschen und mit Rat die Hand zu reichen. Wir hoffen, dieser Infoletter hat Dir gefallen und es wird in 2025 nicht nur bei diesem Einen bleiben. Sieh an, da kommt auch schon der Zug, los gehts... Viele Grüße das MCSEboard.de-Team Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.