Sunny61 816 Geschrieben 13. Februar Melden Geschrieben 13. Februar Einfach hinsetzen und selbst machen, ganz so einfach ist es. Ja, das einzige was sich geändert hat, sind die Befehle um ein W10 zur Mitarbeit zu zwingen. Da kann man sich aber mit eigenen Updates selbst behelfen. Aber ansonsten macht das Tool was es verspricht, nicht mehr und nicht weniger. Was nützt es wenn auf der gleichen Codebasis alle 3 Monate eine neue Build erstellt wird, sich aber kein Buchstabe im Code geändert hat. Genau, nichts nützt es. Zitieren
xrated2 15 Geschrieben 13. Februar Melden Geschrieben 13. Februar (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb NorbertFe: Hmm, wieso ist entweder kostenlos oder Intune die einzige Option? Versteh ich grad nicht :) welche Alternative zu WPP gibt es? bearbeitet 13. Februar von xrated2 Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 13. Februar Melden Geschrieben 13. Februar Keine Ahnung, aber wieso ist dann die einzige Alternative zu WSUS/WPP Intune? Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar vor 12 Stunden schrieb xrated2: welche Alternative zu WPP gibt es? Den LUP: https://sourceforge.net/projects/localupdatepubl/ Code downloaden und anpassen, fertig. Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar vor 13 Stunden schrieb xrated2: welche Alternative zu WPP gibt es? Verfügbare Editionen - Endpoint Central | ManageEngine What can you do with PDQ Deploy Free Mode? | PDQ Verwenden von WinGet zum Installieren und Verwalten von Anwendungen | Microsoft Learn Ggfs. mit GitHub - thilojaeggi/WinGetty: An open source REST Backend for creating a private WinGet Repo without having to rely on cloud dependencies. opsi - Open Source Geräte Management für Windows, macOS und Linux Clients (Community Edition) Scripting Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar @testperson Ansible fehlt noch in der Aufstellung. :) Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar Gerade eben schrieb Sunny61: Ansible fehlt noch in der Aufstellung. :) Stimmt. Habe ich scheinbar verdrängt. Wollte ich mir aber schon immer mal ansehen. Leider is der "schon immer mal ansehen Haufen" recht hoch. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar Ansible ist eher ein Config Managementr Tool. SW Verteilung ist darüber im Gegensatz zu anderen Tools umständig. Zitieren
xrated2 15 Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb NorbertFe: Keine Ahnung, aber wieso ist dann die einzige Alternative zu WSUS/WPP Intune? Weil ich die oben genannten noch nie gehört habe. Was ist denn wirklich vergleichbar zu WPP und zwar ohne Beschränkungen wie Anzahl der Endgeräte, mit einfacher Verwaltung und ohne Kosten was neben MSI auch EXE Dateien mit Registryabfragen (Installed/Installable) beherrscht? z.b. bei PDQ scheint bei Free vieles zu fehlen was man brauchen könnte z.b. Utilize custom conditions and other package options. https://documentation.pdq.com/PDQDeploy/19.1.96.0/index.html?features-overview.htm bearbeitet 14. Februar von xrated2 Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar vor 13 Minuten schrieb xrated2: Weil ich die oben genannten noch nie gehört habe. Naja wenn es bei dir nur wsus/wpp oder cloudlösung von ms gibt, ist das halt sehr eingeschränkt der Horizont. Und ja andere Anbieter sind ebenfalls kostenpflichtig (wie intune) oder funktional eben unterschiedlich komplex. Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar Vielleicht noch Chocolatey Software | Chocolatey - The package manager for Windows? Bei "kostenlos" müssen halt früher oder später in der Regel Abstriche gemacht werden. Da sind dann eben flott mal die Clients limitiert und/oder Funktionen und bei Open Source wird man da früher oder später ne Menge Zeit investieren (müssen). Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 14. Februar Melden Geschrieben 14. Februar Chocolatey in Kombination mit Ansible funktioniert recht gut. Haben wir hier für ein paar ganz spezielle Clients im Einsatz. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.