wznutzer 36 Geschrieben 11. Februar Melden Geschrieben 11. Februar Hallo und guten Abend, ich muss mal dumm fragen. Meine DCs langweilen sich im Prinzip immer. Sie haben 2 vCPUs und 4 GB RAM. Wenn ich denen nur 1 vCPU gebe, merke ich gar nichts, außer bei der Installation von Updates, das geht spür- und messbar länger. Nun sagt mir ein Consultant, dass ich mir dadurch die AD-DB kaputt machen könnte, wenn der DC darin irgendwas schreiben will und diese eine vCPU durch etwas anderes ausgelastet ist. Man muss mindestens 2 vCPUs vergeben. Microsoft sagt 1.000 Nutzer pro Kern (ich habe 100): https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/performance-tuning/role/active-directory-server/capacity-planning-for-active-directory-domain-services Das ist doch Unsinn, mit welcher Anzahl Kerne betreibt Ihr eure DCs? Grüße und einen schönen Abend Zitieren
Nobbyaushb 1.506 Geschrieben 11. Februar Melden Geschrieben 11. Februar vor 9 Minuten schrieb wznutzer: Das ist doch Unsinn, mit welcher Anzahl Kerne betreibt Ihr eure DCs? Moin, die VM´s in der Regel mit zwei (2) Cores, aus genau dem Grund Und ich habe in einer Schulung gelernt, immer nur gerade Zahlen von vCPU auf den VM´s (2, 4, 8) Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 11. Februar Melden Geschrieben 11. Februar Da CPUs selten die Engpässe darstellen haben meine dcs meist 4vcpu und das egal ob hyper-v oder esx. Ich hab keinen Bock so lange zu warten bei einem Update reboot. ;) und wie gesagt stellt das im allgemeinen überhaupt kein Problem dar. Also warum sollte man sich da begrenzen? 1 Zitieren
wznutzer 36 Geschrieben 11. Februar Autor Melden Geschrieben 11. Februar vor 9 Minuten schrieb Nobbyaushb: die VM´s in der Regel mit zwei (2) Cores, aus genau dem Grund Aus dem Grund, dass sonst die AD-DB beschädigt wird? vor 17 Minuten schrieb NorbertFe: Also warum sollte man sich da begrenzen? Zwei Gründe: In der Cloud kostet jeder Kern extra und wenn ich lokal einen hohen Wert beim Performance-Counter "CPU Wait Time per Dispatch" habe und noch kein neuer oder weiterer Host in Sicht ist. Die Idee war, was man nicht braucht und nicht schadet, lässt man weg. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 11. Februar Melden Geschrieben 11. Februar Lokal ist das aber in meiner Welt eher kein Engpass bei CPUs. Und selbst wenn läuft ein dc ja nicht mit mehr cycles als er braucht, also in meinen Augen vernachlässigbar. Und wenns in der Cloud teurer ist, dann nimmt man halt weniger oder zahlt mehr. Ich seh das pragmatisch, wenns in der Cloud laufen soll/muss, dann muss dafür eben auch Geld da sein. Zitieren
wznutzer 36 Geschrieben 11. Februar Autor Melden Geschrieben 11. Februar vor einer Stunde schrieb NorbertFe: Und selbst wenn läuft ein dc ja nicht mit mehr cycles als er braucht, Ist es bei Hyper-V nicht so, dass die VM auch dann die Anzahl zugewiesener vCPUs belegt, auch wenn die Arbeit von einer vCPU erledigt werden könnte? Aber darum geht es mir eigentlich gar nicht. Sondern um die Aussage, dass die AD-DB beschädigt wird, wenn der DC zu wenig Ressourcen hat. Das kann ja dann auch bei 4 vCPUs passieren, wenn man nur genügend User hat. Zitieren
cj_berlin 1.394 Geschrieben 11. Februar Melden Geschrieben 11. Februar Nein, da wird nichts beschädigt. Es war auch nie eine feste Größe, sondern eher ein Richtwert. Was würden denn Orgs mi 300.000 Usern machen, sich DCs mit 300 Kernen bauen? 1 Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 11. Februar Melden Geschrieben 11. Februar (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb wznutzer: Aber darum geht es mir eigentlich gar nicht. Sondern um die Aussage, dass die AD-DB beschädigt wird, wenn der DC zu wenig Ressourcen hat. Also ich kann’s nicht belegen, aber ich denke da hat jemand „Krokodile in der Kanalisation“ erzählt. Mal ehrlich, wenn das wirklich so sein sollte, hätte sich das in über 20 Jahren mit Sicherheit zeigen lassen. Und vor 20 Jahren gabs mit Sicherheit dcs mit einer CPU die weniger Leistung hatte als alles was heute virtualisierung beherrscht. Und die Platten waren auch langsamer. bearbeitet 11. Februar von NorbertFe Zitieren
cj_berlin 1.394 Geschrieben 11. Februar Melden Geschrieben 11. Februar vor 8 Minuten schrieb NorbertFe: Und die Platten waren auch langsamer. Das hat's ja dann auch gerettet - die CPU hatte nicht so viel zu tun Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 11. Februar Melden Geschrieben 11. Februar Na komm, seit wann gabs 10.000 oder 15.000 er Platten? So lahm waren die im allgemeinen in einem dc auch nicht. Zitieren
wznutzer 36 Geschrieben 11. Februar Autor Melden Geschrieben 11. Februar vor 18 Minuten schrieb NorbertFe: Also ich kann’s nicht belegen, aber ich denke da hat jemand „Krokodile in der Kanalisation“ erzählt. Das denke ich auch, aber für so einen Unsinn zahle ich halt keine 180€/Stunde. Blödsinn mache ich grundsätzlich selber und das kostenlos . Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 11. Februar Melden Geschrieben 11. Februar vor 1 Minute schrieb wznutzer: Blödsinn mache ich grundsätzlich selber und das kostenlos Wenn du Unterstützung dabei brauchst, wir helfen dir hier gern. 1 Zitieren
cj_berlin 1.394 Geschrieben 11. Februar Melden Geschrieben 11. Februar vor 16 Minuten schrieb wznutzer: Das denke ich auch, aber für so einen Unsinn zahle ich halt keine 180€/Stunde. Blödsinn mache ich grundsätzlich selber und das kostenlos . für welchen Unsinn zahlst Du denn 180 €/Stunde? Frage für einen Freund vor 30 Minuten schrieb NorbertFe: Na komm, seit wann gabs 10.000 oder 15.000 er Platten? So lahm waren die im allgemeinen in einem dc auch nicht. Ich hatte 10k Platten (doppelte Höhe - das waren vielleicht Monster) in meinen Servern in 1997. 15k weiß ich nicht mehr, vielleicht gab's die auch schon als FC für den geneigten IBM-Kunden 1 Zitieren
BOfH_666 583 Geschrieben 11. Februar Melden Geschrieben 11. Februar vor 37 Minuten schrieb wznutzer: 180€/Stunde. Wow ... ich bin neugierig .... wo kosten denn VMs mit 2 CPUs und 4GiB RAM 180€/h? ... in Azure wären das je nach Kategorie eher so 85€ - 120€/Monat. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 11. Februar Melden Geschrieben 11. Februar Ich glaub so teuer war der Berater mit den Krokodilen 😉 1 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.