mwiederkehr 388 Geschrieben 13. Februar Melden Geschrieben 13. Februar Hallo zusammen Einige VMs auf einem Hyper-V-Cluster verlieren in unregelmässigen Abständen die Netzwerkverbindung. VMs und Hosts laufen auf Windows Server 2022. Der Unterbruch passiert pro VM etwa einmal im Monat. Es kann aber auch schon nach zwei Wochen sein oder erst nach zwei Monaten. Die Netzwerkkarte ist dann weg. Es hilft nur noch, die VM aus- und wieder einzuschalten. Eine Live-Migration auf einen anderen Host hilft nicht, ein normaler Neustart scheitert, weil er beim Herunterfahren hängen bleibt. In der Ereignisanzeige sind vor einem Unterbruch keine Fehler zu sehen. Es lässt sich auch nicht eruieren, dass die Benutzer etwas Spezielles gemacht hätten. Wenn der Unterbruch passiert, wird nur eine Meldung vom Typ "Information" erzeugt: Quelle "Hyper-V-Netvsc", ID 10, Text "Die Miniport-NIC 'Microsoft Hyper-V Network Adapter" wurde unterbrochen. Die betroffenen Server waren bis jetzt ausnahmslos Terminalserver und haben Benutzerprofildisks über FSlogix eingebunden. Bei den VMs mit anderen Rollen ist das Problem noch nie aufgetreten. Ich habe im Internet ein paar Meldungen zu Netzwerkproblemen bei Azure-VMs mit FSlogix gefunden, aber leider keine Lösung. Das Problem scheint schon mehrere Jahre zu bestehen, aber es wird nur unter seltenen Umständen auftreten, sonst wäre es längst behoben. Kennt jemand eine Lösung? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.