Jump to content

Aus mehreren Windows Systemen ein Bootmedium erstellen mit Abfrage, welches gebooted werden soll


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hoffe in diesem Topic bin ich richtig und jemand kann mir helfen. Ich habe mehrere Windows PCs mit verschiedenen Anwendungsfällen. Deshalb dachte ich ich kobiniere diese Systeme auf eine Festplatte und wenn ich den Rechner starte werde ich gefragt welches image ich starten möchte. Man könnte als Vergleich Produktiv und Testsystem hernehmen.

 

Ich habe recherchiert und herausgefunden, dass mir Macrium Reflect und Ventoy helfen kann.

 

Mit Macrium habe ich ein image von der gesamten Festplatte (externe M2 SSD über USB angeschlossen) erstellt.

 

Danach musste ich einen freie Platte mit Ventoy installieren. Im Anschluss musste ich die .iso auf die mit Ventoy installierte Platte legen. Sobald das fertig war, musste ich die Ventoydisk anschließen und BIOS auf Legacy einstellen damit Ventoy beim booten startet. Dieser fragt dann welche .iso ich starten möchte.

 

Das Problem ist, dass das erstellte image nicht in Ventoy erkannt wird und nicht angezeigt wird beim booten. Parallel habe ich den Test mit eine kali linux iso getestet und diese iso konnte man beim booten sehen und starten.

 

Habt ihr eine Idee wo genau der Fehler bei der Imageerstellung meines Systems sein kann?

Geschrieben

Danke euch für die zahlreichen Antworten.

vor 12 Stunden schrieb Karl K.:

Dein Problem liegt vermutlich daran, dass Macrium Reflect eine Image-Datei (.mrimg) erstellt, während Ventoy nur ISO-Dateien (.iso) erkennt und booten kann.

Das habe ich nun auch erkannt. Ich habe das total übersehen, weil ich dachte mit image erstellen - erstellt Macrium direkt eine ISO. Dem ist leider nicht so.

 

vor 11 Stunden schrieb Dukel:

Das schaue ich mir nun genauer an, danke dir Dukel!

 

Ich melde mich, wenn ich neue Erkenntnisse habe.

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...