Scharping-FVB 13 Geschrieben Donnerstag um 09:35 Melden Geschrieben Donnerstag um 09:35 Liebes Forum, ich möchte Windows Updates Remote installieren. Über die Befehle: Invoke-Command -ComputerName SERVER-FQDN -Credential $Credentials -ScriptBlock { Import-Module PSWindowsUpdate Get-WindowsUpdate -Install -AcceptAll -IgnoreReboot -KBArticleID KB5002588 } bekomme ich einen Fehler: Access is denied. (Exception from HRESULT: 0x80070005 (E_ACCESSDENIED)) + CategoryInfo : NotSpecified: (:) [Get-WindowsUpdate], UnauthorizedAccessException + FullyQualifiedErrorId : System.UnauthorizedAccessException,PSWindowsUpdate.GetWindowsUpdate Ich verwende als Credentials Domänen Admin Daten. Verwende ich die falschen Befehle oder woran kann es noch liegen? Lokal funktioniert es mit Import-Module PSWindowsUpdate Get-WindowsUpdate -Install -AcceptAll -IgnoreReboot -KBArticleID KB5002588 Daran kann es also eigentlich nicht liegen, es muss etwas mit Remote Powershell zu tun haben. Ein Enter-PSSession funktioniert, ich kann dann mit Get-WUList die Update-Liste abrufen (klappt auch mit Invoke-Command). Irgendwo dazwischen klappt es nicht mit dem Installieren. Hilfe :-( Viele Grüße Davorin Zitieren
Sunny61 823 Geschrieben Donnerstag um 11:03 Melden Geschrieben Donnerstag um 11:03 Ausführen als Administrator dürfte der Unterschied zwischen Lokal und Remote sein. Alternativ mit PSEXEC probieren. Zitieren
Scharping-FVB 13 Geschrieben Donnerstag um 11:15 Autor Melden Geschrieben Donnerstag um 11:15 vor 11 Minuten schrieb Sunny61: Ausführen als Administrator dürfte der Unterschied zwischen Lokal und Remote sein. Alternativ mit PSEXEC probieren. Die ISE, in der ich die Remote-PS aufbaue ist Admin-elevated, auf einem Server, an dem ich als Domain Admin angemeldet bin. Zitieren
Dukel 465 Geschrieben Donnerstag um 11:26 Melden Geschrieben Donnerstag um 11:26 Versuche einmal: Invoke-WUjob In deinem Fall: $script = { Get-WindowsUpdate -Install -AcceptAll -IgnoreReboot -KBArticleID KB5002588 } Invoke-WUjob -ComputerName Server-FQDN -Script $Script -RunNow Zitieren
Scharping-FVB 13 Geschrieben vor 3 Stunden Autor Melden Geschrieben vor 3 Stunden Am 17.4.2025 um 13:26 schrieb Dukel: Versuche einmal: Invoke-WUjob In deinem Fall: $script = { Get-WindowsUpdate -Install -AcceptAll -IgnoreReboot -KBArticleID KB5002588 } Invoke-WUjob -ComputerName Server-FQDN -Script $Script -RunNow Das klappt leider noch weniger, da gibt es keine Rückmeldung. Die Updates werden nicht installiert. Zitieren
cj_berlin 1.417 Geschrieben vor 17 Minuten Melden Geschrieben vor 17 Minuten Am 17.4.2025 um 13:15 schrieb Scharping-FVB: Die ISE, in der ich die Remote-PS aufbaue ist Admin-elevated, auf einem Server, an dem ich als Domain Admin angemeldet bin. ...aber bist Du auch lokaler Admin auf der Zielmaschine? Kannst Du mal den obigen Invoke-Copmmand, aber mit dem folgenden Scriptblock laufen lassen: $currentPrincipal = New-Object Security.Principal.WindowsPrincipal([Security.Principal.WindowsIdentity]::GetCurrent()) $currentPrincipal.IsInRole([Security.Principal.WindowsBuiltInRole]::Administrator) Wenn $false zurückkommt, weißt Du auch schon bescheid Zitieren
Dukel 465 Geschrieben vor 13 Minuten Melden Geschrieben vor 13 Minuten Die PSWindowsUpdates funktionieren nicht mit Invoke-Command / Enter-PsSession Remote. Dafür braucht es Invoke-WUJob. Zitieren
Scharping-FVB 13 Geschrieben gerade eben Autor Melden Geschrieben gerade eben vor 8 Minuten schrieb cj_berlin: ...aber bist Du auch lokaler Admin auf der Zielmaschine? Kannst Du mal den obigen Invoke-Copmmand, aber mit dem folgenden Scriptblock laufen lassen: $currentPrincipal = New-Object Security.Principal.WindowsPrincipal([Security.Principal.WindowsIdentity]::GetCurrent()) $currentPrincipal.IsInRole([Security.Principal.WindowsBuiltInRole]::Administrator) Wenn $false zurückkommt, weißt Du auch schon bescheid Wenn ich dies laufen lasse: Invoke-Command -ComputerName "fs1.abc.xyz.de" -ScriptBlock { $currentPrincipal = New-Object Security.Principal.WindowsPrincipal([Security.Principal.WindowsIdentity]::GetCurrent()) $currentPrincipal.IsInRole([Security.Principal.WindowsBuiltInRole]::Administrator) } kommt "True" zurück. Mein Administrator ist in "Protected Users", vielleicht ist da auch das Problem. Wobei, wenn ich den da raus nehme, macht das auch keinen Unterschied. Kann Remote Credential Guard da rein grätschen? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.