Jump to content

Windows 11-Kiosk mit mehreren Apps: Fehlercode 0x80070057


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gerade bin ich dabei einen Kioskcomputer mit mehreren Apps anhand der Anleitung von Microsoft zu konfigurien. Das hat auch solange gut funktioniert, bis ich in den Rechner in die Domäne aufgenommen und im Knoten Account eine Domänenbenutzer angegeben habe. In der Ereignisanzeige Microsoft\AssignedAccess\Admin wird das Ereignis 32000 AsssignedAccess Configuration failed, ErrorCode (0x80070057) erzeugt. Die Fehlermeldung die Set-CimInstance hilft mir auch nicht weiter: Es ist ein allgemeiner Fehler aufgetreten, für den kein spezifischerer Fehlercode verfügbar ist.

 

Der Domänenbenutzer ist vorhanden und kann sich an dem Rechner anmelden. Eine automatische Anmeldung mit dem Benutzer an den Rechner funktioniert auch. Auf dem Rechner ist Windows 11 Version 24H2 (Build 26.100.3476) installiert.

 

Im Internet konnte ich bisher nichts brauchbares recherchieren. Hat jemand eine Idee zur Problemlösung.

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Sunny61:

Muss an dem Kiosk denn wirklich Zugriff auf Ressourcen der Domain erfolgen?

Zumindenst sollte der Rechner Zugriff auf Domänenressourcen besitzen. Auch wenn ein lokalen Benutzer in der Konfiguration wird das o.g. Ereignis erzeugt. Vielleicht sollte ich erst den Kiosk mit einem lokalen Benutzer konfigurieren und den Rechner dann in die Domäne aufnehmen.

Geschrieben

Moin,

 

der Fehlercode 0x80070057 („Der Parameter ist falsch“) beim Einrichten eines Kiosk-Modus mit mehreren Apps deutet in vielen Fällen auf ein Problem in der XML-Konfiguration hin – entweder ein Syntaxfehler oder ein nicht unterstützter Eintrag.

Ein paar Punkte, die du prüfen solltest:

  1. Verwendest du das richtige XML-Schema für Windows 11 (Multi-App Kiosk)?
    Es gibt Unterschiede zwischen dem Schema für Single-App und Multi-App-Kiosk.
    Die Multi-App-Version verwendet z. B. AssignedAccessConfiguration als Root-Element.
    Referenz: Microsoft Docs – AssignedAccess XML

  2. Stimmen die AppUserModelIDs oder PackageFamilyNames aller eingetragenen Apps?
    Diese müssen exakt stimmen, sonst schlägt der Import mit dem genannten Fehler fehl.

    * Du kannst sie mit folgendem Befehl ermitteln: Get-StartApps

  3. Wurde die XML-Datei mit UTF-8 (ohne BOM) gespeichert?
    Auch die Kodierung spielt eine Rolle – manchmal kommt der Fehler auch durch nicht sichtbare Sonderzeichen.

  4. Testweise mit minimierter Konfiguration starten.
    Nur eine App eintragen, um auszuschließen, dass es an einem bestimmten App-Eintrag liegt. Wenn das klappt, die Konfiguration Stück für Stück erweitern.

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...