Frank 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2004 Hi zusammen! Hab einen W2k3 server als Domänencontroller und mehrere Benutzer mit den gleichen Rechten, bei einem Benutzer dauert allerdings die Anmeldung so ca. 6-7 Minuten, bei allen anderen Benutzern geht es normal schnell trotz gleicher GPO und gleichen Kontoeinstellungen. Hat jemand einen Tipp woran das liegen kann? Zitieren Link zu diesem Kommentar
varnik 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2004 Melden sich alle Benutzer auf einem Rechner an, welche Betriebssysteme? Zitieren Link zu diesem Kommentar
-CrispySystem- 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2004 Eventuell hat der Benutzer ein ziemlich grosses oder sogar ein korruptes UserProfil?!? Überprüfe das am Besten mal... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frank 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2004 Nein, sind 19 Rechner an der Domäne, ist aber das gleiche problem an allen Rechnern, laufen alle unter xp. Wie überprüfe ich denn das Profil? Kann ja auf die Profilordner aufm Server net zugreifen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
-CrispySystem- 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2004 Geh mal ins dsa.msc, öffne die Eigenschaften des Users und geh ins Register "Profile". Dort siehst du den Pfad zum User-Profil. Geh mal dorthin und überprüfe die Grösse. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frank 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2004 Ich kenn den Pfad zum Profil, habs ja selbst angelegt, kann aber nicht auf das Profil zugreifen, auch net als Domänen-Admin, Eigenschaften des Profils immer 0kb, 0 Dateien, übrigens bei allen Profilen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grasenegger 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2004 Eigenschaften des Profils immer 0kb, 0 Dateien, übrigens bei allen Profilen Hi Frank, hast Du denn in den AD unter User/Eigenschaften/Profil einen Profilpfad eingetragen? Wenn ja, haben die User keine ausreichenden NTFS-Rechte auf die Profilverzeichnisse, so daß das Zurückschreiben des Profils vom Client auf den Server mißlingt. Wenn nein, liegen die Profile ohnehin nur auf den Clients, so daß Du Dich auf die Clients per C$ einklinken mußt. Schönen Gruß Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frank 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2004 Also hab natürlich einen Profilpfad eingetragen \\server\profiles\%username% und die freigabe auf dem server heißt natürlich profiles und hat folgende ntfs berechtigung: domänenbenutzer\ändern+lesen. Müsste ja eigentlich reichen, weil die Profilordner hat er ja automatisch angelegt, davon abgesehen funzt es ja mit den profilen auch (z.B. Änderungen am desktop) Könnte natürlich sein das am profilordner nicht nur freigabe sondern sicherheitseinstellungen gemacht werden müssen? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Grasenegger 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2004 Könnte natürlich sein das am profilordner nicht nur freigabe sondern sicherheitseinstellungen gemacht werden müssen? und ntfs berechtigung: domänenbenutzer\ändern+lesen ??? Ist das Letztere tatsächlich eine NTFS-Berechtigung oder die Berechtigung, die Du unter "Freigabe" eingetragen hast? Die User brauchen auf jeden Fall Zugriff auf "ihren" Profilordner - Registerkarte "Sicherheitseinstellungen". Schönen Gruß Bernd Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frank 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2004 Also unter Freigabe haben die Benutzer(Dömäne\Benutzer) die o.a. Rechte, in der Sicherheit haben die Benutzer Vollzugriff, Ändern, Lesen/Ausführen, Ordnerinhalte auflisten, Lesen, Schreiben. Also alles außer spezielle Berechtigungen, da ist kein haken. bei den erweiterten sicherheitseinstellungen sind bei den benutzern alle haken gesetzt Zitieren Link zu diesem Kommentar
Frank 10 Geschrieben 27. Januar 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 27. Januar 2004 Danke erstmal muss jetzt los, meld mich morgen wieder Zitieren Link zu diesem Kommentar
KBMDU 10 Geschrieben 12. April 2005 Melden Teilen Geschrieben 12. April 2005 Wenn das Profil nicht riesengross ist (kannst du unter eingeloggtem User feststellen --> vebinden mit \\server\profiles --> Grösse checken) liegt wohl ein dns-Prob vor. Ist der Client richtig im dns registriert? dns ads-integriert, dynamische Aktualisierung ok? Was ist wenn der user sich an einer anderen wks anmeldet - gleiches Prob? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.