Jump to content

MCSE Berufsbegleitend


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hy Leute!

 

Weiß jemand von Euch wo ich die Schulungen für den MCSE berufsbegleitend im Raum Würzburg, Heilbronn, Frankfurt machen kann. Bei Peacock hab ich nur ein Angebot 24 Monate Vollzeit... und da macht mein BFD nicht mit... (Und für den MCSE verpflichte ich mich net auf 12 Jahre!) Also die Alternative wäre Samstag´s die Kurse zu absolvieren.

 

Danke

 

Gruß ivo

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi Ivo,

 

ich mache zwar nicht so gerne Eigenwerbung in Forum, weil das immer komisch wirkt, aber bei uns in Würzburg bzw. Veitshöchheim läuft seit November ein 18 Monatiger A+/N+/MCSE/CCNA Samstagskurs. Momentan sind wir gerade mit dem A+ durch und fangen mit dem N+ an. Der MCSE-Teil (übrigens schon Win 2003 Server MCSE) findet ab Ende März statt.

 

Der Kurs ist auf 12 Leute ausgelegt und hat momentan noch 2 freie Plätze. Wenn Du willst, kannst Du also noch einsteigen.

 

Weitere Infos hier: http://********'>http://********

 

Im Downloadbereich findest Du dort einen "********" Flyer und ein "********" FAQ.

 

Hier der Link zum Flyer: http://********

 

Der Kurs wird vom bfd gefördert, wir haben schon jemanden drinsitzen. Wundert mich etwas, dass der bfd in TBB Dir den Kurs nicht angeboten hat, die haben nämlich normalerweise unser Angebot.

Geschrieben

Hi günterf,

 

sorry, nachdem in allen anderen Threads eben solche Antworten mit Verweisen auf andere Bildungsträger (siehe auch unten PC-Ware bei BABA) ziemlich oft auftauchen, habe ich gedacht, es wäre legitim oder zumindestens trotz Boardregeln Usus.

 

Mein Fehler. Kommt nicht wieder vor.

  • 7 Monate später...
Geschrieben

hi , ist zwar uralt der thread aber was solls , ich hab meinen 2k mcse über die skin/prokoda variante durchgezogen, würde es aber aus heutiger sicht nicht mehr tun, ich hatte das ganze selber finanziert und würds wenn ichs nochmal machen müste nur mit den omt`s und selbstudium versuchen, ist halt doch um einiges günstiger.

die frage ob prokoda oder nicht stellt sich denk mal auch nicht mer der laden ist mittlerweile platt.

 

gruß

 

dietmar

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...