Jump to content

Welche DVD Rohlinge?


Telek
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben einen neuen DVD Brenner bekommen von LG. Der brennt alles was am markt ist DVD-+R/-+RW und DVD-RAM.

 

1, Welche art würdet ihr bevorzugen

2. Welche Marke?

 

Die DVDs sollen als DATENSICHERUNG eingesetzt werden und möglichst lange halten. ca. 5-10 Jahre.

 

Vielen DAnk

Geschrieben

Hmm ich brenn immer Tevion aus m Aldi. 5 Stück kosten bei uns 8€ und sind in ner Slim-Hülle verpackt. Ist ne feine Sache zum Archivieren. Nehmen nicht viel Platz weg.

 

Allerings gugg ich da nicht auf lange Lebenszeit.

 

Gruß CaIvin

Geschrieben

Ich hab die vom Lidl und bin noch schwehr begeistert!!! Die sind nämlich super günstig....

 

(Allerdings brenne ich eher Videos drauf)

 

Wenn du ne relativ "sichere" Datensicherung haben willst empfehle ich dir ein Bandlaufwerk zu nutzen und paralel dazu die Daten noch auf ne DVD zu toasten...

Geschrieben

Ich schliesse mich da unserem DOC an.

 

Du musst unbedingt darauf achten, ob dein Brenner auch mit den Rohlingen klar kommt......Google einfach mal nach erfahrungen anderer - das hilft...So habe ich selbst auch herausgefunden, das, als ich meinen DVD Brenner von AOpen gekauft habe, er der einzige war, der mit keinem getesteten Rohling Probleme hatte, wobei andere Marken wie Sony Probleme mit einigen hatte......

 

Das ist mittlerweile aber schon ein halbes Jahr her.... Es kann sich viel geändert haben......

 

Dem Tip vom Doc würd ich auf jedenfall nachgehen !!

 

Greetz, Evil

Geschrieben

Hallo,

 

ich sehe das eher, wie "nitro".

Eine sichere Langzeitarchivierung ist definitiv durch Tapes gesichert.

 

Man sagt zwar z. B. , dass eine CD bis zu 15 Jahre lesbar sein soll .... ja, auch ich kann mache CD's, die ich zu Zeiten der

1x Brenner gebrannt habe auch heute noch lesen, aber verbindlich versichern wird Dir das keiner.

Was **** sein könnte, solltest Du irgendwann einmal auf diese Daten angewiesen sein.

 

Bei den DVD's ist es doch ähnlich. Wer gibt mir die Garantie, das unter entsprechenden Lagerbedingungen die Daten nach (meist werden 10-15 Jahre betrieblich vorausgesetzt) dieser Zeit noch lesbar sind ?

 

Wir lagern "die aktuelle Woche" täglich zunächst auf Disk.

Danach wird jeder Tag auf Band/Tape gezogen.

Die Wochensicherung geht sowohl auf DVD (Kurzzeit), als auch auf's Band/Tape. Alles weitere ( Monats/Jahressicherung) geht nur noch auf Band, was damit zusammenhängt, das ich per Recoverytest festgestellt habe, dass ich sogar Daten von 1983 zurückgeholt bekommen habe.

 

Vertrauen ist die eine Sache ...... verlassen auf Fakten die

andere ;-)

 

Gruss

Tribun1971

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...