Jump to content

Mainboard & Co


BRIX
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ll,

 

bin gerade dabei mir ein neues Mainboard zu bestellen. Wer kann mir sagen was passen würde.

 

Mainboard1: MSI KT6 Delta-FISR

 

oder

 

Mainboard2: MSI PT8 Neo-LSR

 

Oder kann mir jemand etwas anderes empfehlen?

 

Evt. mit Prozessor und Kühlung?

 

Lg Brix

Geschrieben

Wozu solls denn passen? Und wieviel moechtest du ausgeben?

MSI-Boards haben i.d.R. nen recht guten Ruf, ich wuerde aber Elitegroup vorziehen.

Ist wohl aber eher eine Frage des persoenlichen Geschmacks.

 

Ein paar mehr Infos waeren nich schlecht :)

 

Gruss

c0sMiC

Geschrieben

büro mit ein bisschen grafik ... :D

 

ist für mich privat!

 

könnte mir auch nene ganzen rechner holen, habe aber die komponenten alle einzeln besorgt, was mir jetzt noch fehlt ist halt das mainboard und der prozessor :cool:

 

lg brix

Geschrieben

Mmmh...also ich bin ja eher AMD-Fan, deswegen empfehle ich mal folgende Kombination:

 

MSI KT6 Delta-LSR (eigentlich haett ich ja lieber eins mit nForce2 genommen aber find ich grad nich so auf die Schnelle...zumindestens nich mit S-ATA)

Dazu nen Athlon XP 3000+ mit Barton Kern

 

Kostet dich zusammen bei Alternate um die 300 Tacken.

 

Gruss

c0sMiC

Geschrieben

Danke für die Natworten... habe gar nicht mit so viel Teilnahme gerechnet... :D

 

Also, ich habe jetzt mal dieses hier gefunden...

 

Was haltet Ihr davon?

 

AMD Athlon XP 2400+ · 512MB DDR Speicher

 

ATX Motherboard: VIA KT-333 Chipsatz, Sockel 462, Sound (6-Kanal) onboard, 1x AGP, 5x PCI, 2x DDR, 2x IDE, 1x FDD, 1x seriell, 1x parallel, 4x USB 2.0, 2x PS/2, 1x Game, Mic., Line-in, Line-out · Prozessor: AMD Athlon XP 2400+ · Speicher: 2x 256 MB DDR-RAM PC-333 · CPU-Kühler (Cooler Master) · Montagematerial (Schrauben und Kabel) · Dt. Umbauanleitung.

 

Kosten 249 €uro

 

lg brix

Geschrieben
Original geschrieben von Wildi

Oh, OK - ein AMD - dann klink ich mich hier aus.

 

ne ne ... bloß nicht... eigentlich mag ich p auch am liebsten... habe bis jetzt nur p habe noch kein amd ... :cool:

 

lg brix

Geschrieben

Na dann,

 

würd Dir nen schnuckligen P4 3,066GHz mit FSB800 empfehlen.

Der steckt dann in nem Gigabyte GA8-IPE1000L (Intel Chipsatz) und noch mit schönen 512MB DDR PC400 Clock 2,5 ausgestattet.

 

Rund 400 Eurönen ... schätz ich mal Auge x Pi

Geschrieben
Original geschrieben von BRIX

ne ne ... bloß nicht... eigentlich mag ich p auch am liebsten... habe bis jetzt nur p habe noch kein amd ... :cool:

 

lg brix

 

Hab zu Hause auch nen AMD...

 

Insgesamt denke ich kommt beides auf's gleiche raus.

 

Was ist das für ein Hersteller, den du da gefunden hast?

 

Die Config vom Wildi würde ich sofort unterschreiben :D

Aber auch die von c0smic ist sehr gut, wobei ich da wieder eher auf ein Gigabyte oder ASUS-Board gehen würde....

 

Du siehst, jeder hat so seine Vorlieben für bestimmte Hersteller.

Geschrieben

Ich würde einen AMD Barton ( 2800 bzw 3000 XP um ca 160 €) mit einem ASUS A7N8X Deluxe V2 empfehlen...

 

is das Mainboard mit der besten Ausstattung zum, kleinsten Preis...

Mainboard hat nforce 2 / SATA / Firewire / Duallan (3Com) / Kostet 110€

 

Greez Stefan

Geschrieben

Also ich habe jetzt folgende Komponenten rausgesucht:

 

ASUS P4P-800

INTEL PENTIUM IV (Boxed) 2,667 GHz 533 MHz Sockel 478

PC-2700 DDR 333MHz 512MB CL 2,5

Zusammen für: 390,30 €uro

 

Ist natürlich schon ein ganz schön großer Preisunterschied zwischem dem und dem von AMD :cry::cry::cry:

 

Lg Brix

Geschrieben
Original geschrieben von BRIX

Also ich habe jetzt folgende Komponenten rausgesucht:

 

ASUS P4P-800

INTEL PENTIUM IV (Boxed) 2,667 GHz 533 MHz Sockel 478

PC-2700 DDR 333MHz 512MB CL 2,5

Zusammen für: 390,30 €uro

 

Ist natürlich schon ein ganz schön großer Preisunterschied zwischem dem und dem von AMD :cry::cry::cry:

 

Lg Brix

 

Tja, und das bittere an der Sache ist...Wenn du nich grade mit wirklich Pentium-optimierter Software arbeitest, bezahlst du eh nur den Namen.

Kommt halt drauf an was du mit der Kiste machen willst.

Als Faustregel kann man wohl sagen das AMD besser fuer Gamer ist und Pentium besser fuer Office Anwendungen und son Kram.

 

Also mein AMD zuhause laeuft seit nunmehr fast 3 Jahren 24 Stunden und 7 Tage die Woche, da gibts null Probleme.

Fuer mich war Pentium eigentlich immer wegen dem Preis absolut kein Thema weil ich den Mehrwert irgendwie nich sehe.

 

Ist aber wohl, wie bei den Boards auch, eher Geschmackssache :)

 

Gruss

c0sMiC

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...