Jump to content

HP Deskjet 895cxi im Netzwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe einen HP Deskjet 895cxi am Printserver (WINNT4.0 SP6a)

installiert. Der Drucker ist mittels einer Jetdirect Box Netzwerkfähig gemacht. Die Testseite vom Server aus geht ok.

 

Nun zum Problem: Kein W2000 Client kann den Drucker nutzen, da laut Fehlermeldung kein passender Treiber am Server vorhanden ist. Nun gibt es die ;öglichkeit den Treiber eben lokal zu installieren, jedoch alle bisher probierten Treiber vom Internet haben nicht entsprochen und die Installation des Druckers konnte nicht fertiggestellt werden. Einen Zusätzlichen Treiber am Server zu installieren ist auch nicht möglich - Nur WinNT und abwärts!

 

Wenn ich den Drucker allerdings auf einem Client installiere (auch physisch) und diesen dann im Netzwerk freigebe, habe ich die Möglichkeit alternative Treiber zu installieren, auch für W2000, jedoch wird hierfür wieder die W2000 Server CD verlangt. Diese Möglichkeit möchte ich noch dazu auch nicht verwirklichen.

 

Kann es sein daß dieser Drucker eben über keinen passenden W2000 Treiber verfügt? Es gibt nur einen für TERMINAL CLIENT.

 

Bitte um euren RAT, danke

Geschrieben

Hi!

 

Du könntest das Ganze ja umgehen und den Drucker auf der 2000er Workstation über den LPR Port betreiben und evt. dann über eine Freigabe anderen 2000er Rechnern den Zugriff ermöglichen. --> Also den 2000 (Professional?)-Rechner somit zu einem "Printserver" machen.

 

Für die Druckaufträge der NT4 usw. Clients wär dann immer noch der Printserver zuständig.

 

MfG

MaKi81

Geschrieben

Gute Idee, aber...

Ich habe den Drucker auf der parallelen Schnittstelle mittels Kabel zur W2K WS verbunden, als lokalen Drucker installiert und freigegeben - soweit war ich schon vor 2 Tagen.

Wie soll ich nun den Drucker noch mit der Jetdirect Box verbinden?- denn die Schnittstelle ist ja schon belegt?

Geschrieben

Hi,

ja was willst du denn Nun machen????

Wenn kein Anschluß mehr vorhanden ist, dann kannst du die Jetdirect Box auch nicht anschließen :suspect:

Schnittstellen Karte rein und konfigurieren. Oder gucken was die Jetdirect Box noch so im Angebot hat(Hast ja nicht geschrieben welche du hast)!!!!!

 

Ansonsten hatte MaKi81 schon Recht

 

Viele Grüße

ricwa

Geschrieben

Hi nochmal!

 

Den LPT kannst ja ganz weglassen...

 

Du kannst die Printerbox ja von mehreren Computern direkt ansprechen. Theoretisch bräuchtest du gar keine Freigabe

wenn du den Drucker überall lokal über einen LPR-Port

einrichtest!

 

MfG

MaKi

 

PS: Hab das jetzt ca. ein halbes Jahr lang gemacht ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...