Tante_Uschi 10 Geschrieben 4. Februar 2004 Melden Geschrieben 4. Februar 2004 Auf meinem Arbeitsrechner(Win2k) lassen sich in der Registry Einträge von USB-Geräten(die ich nicht mehr verwende) nicht löschen. Wenn ich versuche die Schlüssel zu löschen, bekomme ich immer eine Fehlermeldung. Hat irgendwer eine Ahnung woran das liegen könnte? Zitieren
Necron 71 Geschrieben 4. Februar 2004 Melden Geschrieben 4. Februar 2004 Bitte beachte beim nächsten Mal folgende Regel: http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr13 Zitieren
DaniFilth 10 Geschrieben 5. Februar 2004 Melden Geschrieben 5. Februar 2004 Hallo erstmal! Was für Registry-Einträge von USB-Geräten lassen sich nicht löschen. Was steht in den Registry-Einträgen und Warum willst du die Einträge löschen? Zitieren
Hilkerrich 10 Geschrieben 5. Februar 2004 Melden Geschrieben 5. Februar 2004 Hallo, ich würde die USB Schnittstellen erstmal im BIOS deaktiviren und es dann nochmal in der Registry probieren. Zitieren
frankmannb 10 Geschrieben 5. Februar 2004 Melden Geschrieben 5. Februar 2004 falsches forum bitte mal verschieben Zitieren
günterf 45 Geschrieben 5. Februar 2004 Melden Geschrieben 5. Februar 2004 Hi! Willkommen on Board! Wie schon geschrieben wurde, achte bitte auf die Auswahl des richtigen Forums! Also zu Deinem Problem! In der Registry wird Dein Gerät "bevorratet", damit bei einem weiteren Einsatz, das Gerät nicht neu installiert werden muss. Steht der PC in einem Netz? Mit welchen Rechten bist Du unterwegs? Zitieren
Kawarider 10 Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Hallo zusammen. Zunächst sorry, falls ich im "falschen Forum" bin. :( Bin über ´ne Suchmaschine auf diesen Thread gestoßen, da ich mehr oder weniger die gleichen Probleme habe. Sollte das Thema zwischenzeitlich verschoben worden sein, wäre ich dankbar, wenn man mir nen Tipp gibt, wohin. Ansonsten wie gesagt, gleiches Problem. Geräteeinträge (USB) lassen sich nicht aus meiner Registry löschen, obwohl diese definitiv nicht mehr existieren u. auch nicht mehr gebraucht werden. Auch bei einer Software, die ich vorhin deinstalliert habe, bin ich auf dieses Problem gestoßen, dass sich einige Einträge dieser Software "um´s verrecken" nicht löschen lassen. Weiß jemand, woran das liegt? Gruß in die Runde. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.