Jump to content

Dualboot XP und 2000


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hiho,

habe Probleme mit Win 2000 und XP

windows98 war ursprünglich auf c:\

windows 2000 war auf d:\ installiert (NTFS)

windows xp wurde neu auf c:\ installiert (FAT32)

 

jetzt fährt der Rechner unter WIN2K nicht mehr hoch und meldet einen Fehler: page_fault_in_nonpaged_area (sorry, hatte vorhin ne falsche meldung hier)

Nun kann ich wunderbar XP starten.

Wenn ich wieder Win2K starten will, muß ich einfach nur die "ntldr" von Win2K auf c:\ kopieren und die XP "ntldr" damit überschreiben.

Klappt wunderbar.

Dann kann ich Win2K starten.

Nun geht aber XP nicht mehr.

Ich muß wiederum die "ntldr" von XP auf c:\ kopieren und die Win2K "ntldr" damit überschreiben.

Gibts da ne elegantere Lösung als die ewige Rumkopiererei ? :confused:

danke schon mal in voraus :D

Grüße Iron

Geschrieben

Hi,

 

such doch mal z. Bsp. nach "Boot.ini" hier on Board, Du wirst mit Sicherheit mehr als 15 Antworten auf dein Problem finden. ;)

 

Also bitte erst suchen und lesen, falls es keine brauchbaren Antworten, bzw. das Thema hier noch nicht behandelt wurde, dann jederzeit gerne eine Frage stellen und Du wirst mit Sicherheit kompetente Antworten erhalten.

 

cu Erich_F

 

PS: für ein gut funktionierendes Dualboot mit WindowsXP sollte W2K mindestens mit SP1 besser SP2 laufen. ;)

Geschrieben

Hallo Erich_F,

vielen Dank erstmal für deine schnelle Antwort.

Da ich blutiger Anfänger bin, und mich mit dem editieren der Boot.Ini nicht auskenne weiß ich nicht was ich tun soll. Win2k hat SP3 und XP hat SP1.

desweiteren laufen 2x30 gig ibm´s im raid 0 verband

deshalb nur eine physikalische platte auf der 3 partitionen sind

Also so sieht meine boot.ini aus

 

[boot loader]

timeout=10

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WIN2K

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WIN2K="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect

 

 

kann mir bitte jemand freundlicherweise sagen, wie ich diese so editiere, das beide syteme einwandfrei funktionieren ?

danke schonmal.

Iron

Geschrieben

Hi,

Original geschrieben von ironblader

[boot loader]

timeout=10

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WIN2K

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WIN2K="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /fastdetect

 

die einzige Änderung wäre die hier:

 

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\Windows XP

 

ansonsten scheint mir das in Ordnung, ach ja, zum editieren der Boot.ini natürlich Schreibschutz aufheben.

 

cu Erich_F

Geschrieben

Hallo Erich_F,

danke für deinen Tip, aber der ändert ja nur das default BS.

Ich denke mein Problem wurde nicht richtig verstanden.

Ich kann jeweils nur das BS mit der zugehörigen NTLDR Datei starten, egal, was da in der boot.ini steht.

Wenn ich die NTLDR von WinXP verwende, und Win2K starten will, bekomme ich den o.a. Bluescreen Error.

Mit der XP NTLDR kann ich nur XP starten.

Wenn ich die NTLDR von Win2K verwende, kann ich kein XP mehr starten ! Ich muß im jeweiligen BS vor dem runterfahren die jeweilige NTLDR kopieren um dann ins andere BS zu wechseln !!!

Ist das jetzt richtig angekommen ?

Gruß

Iron

Geschrieben

Hi,

 

welche Dateien schiebst Du denn da hin und her?

 

Auf der Bootpartition muss aus dem WindowsXP

 

1. Ntldr

2. Ntdetect.com

3. Boot.ini

4. Bootfont.bin

 

liegen, diese können dann dein XP sowie auch dein W2K starten. ;) :D :D :D

 

ganz einfach oder????

 

cu Erich_F

Geschrieben

also:

zum glück habe ich mir sämtliche startdateien beider systeme gesichert.

nach stundenlangem rumprobieren bin ich auf die datei ntldr

und nur diese datei gestoßen.

habe auf c:\ (bootpartition) alle winxp dateien die du auch aufgelistet hast. mit denen, außer der besagten ntldr funktioniert auch win2k. ich muß halt wie schon erwähnte, jedesmal wenn ich win2k starten will, die win2k ntldr auf c:\ kopieren. dann geht win2k.

wenn ich wieder xp starten will, muß ich die win2k ntldr auf c:\ mit der xp ntldr überschreiben. dann geht auch wieder xp. BEIDES GEHT BEI MIR NICHT GLECIHZEITIG

deshalb kopiere ich halt erstmal, solange es keine solution gibt :suspect:

nicht so einfach wie man denkt !

danke

Iron

Geschrieben

Hi,

also da ist definitiv nix mit Hin und her kopieren, wenn deine

"Boot.ini" in Ordnung ist :suspect:

BITTE noch einmal überprüfen!!!!

Da es bei allen anderen funktioniert, wundere ich mich über deine Probs!!!

 

 

Gruß

ricwa

Geschrieben

Wenn es gehen würde, warum schreibe ich es dann hier hin?

MIT DER DATEI NTLDR VON WINDOWS XP FUNKTIONIERT KEIN WINDOWS2000!!! bei mir zumindest

zum glück kam ich auf die ntldr von win2k

zumindest kann ich mir mit der kopiererei weiterhelfen. danke

Iron :(

meine boot.ini und die konfiguration stehen weiter oben

Geschrieben

Ist zwar ein wenig Stress aber:

 

1. Mach Dein System platt, wenn es geht

2. Erstelle Dir eine primäre Partition auf C und installiere Windows 2000 (mit der Installation kannst Du bei fdisk die Größe einstellen)

3. Installiere jetzt Windows XP. Benutze den freien Bereich und erstelle bei der Installation die Partition und wenn Du willst

4. Lass bei Deiner Planung Platz frei für eine Datenpartition

 

Punkt 4 hat den Vorteil, dass Du bei jeglichen Neuinstallationen keine Probleme mit Deinen Userdaten hast. Leite alle Benutzerpfade in den Programmen auf das Datenlaufwerk. Erspart Stress, erleichtert die Sicherung und es schwirren keine Daten in Installationen rum :D

Geschrieben

... und natürlich solltest Du beachten, dass die Startdateien auf der ersten primären Partition liegen müssen, also C:\

 

Bei Deiner Installation hattest Du Win XP auf die Part. gebracht, wo W98 drauf war - Wie?? Richtiger wäre hier eben der weiter oben beschriebene Weg.

Geschrieben

Hi Reinex,

nee, also bestimmt installiere ich nix mehr neu.

Habe beide Betriebssysteme erst neu installiert und mit Ghost gesichert. Hab auch schon mal die Platten platt gemacht, und die Images zurück gesichert, kam aber das selbe raus.

Außerdem habe ich noch 2 andere Partitionen.

1. e:\ als Storage Laufwerk

2. ca 10 GB freier Platz für Linux

 

Ich denke mal das liegt eher irgendwie an der Auslagerungsdatei. Habe aber die pagefile.sys von xp auf c: und die von win2k auf d:

ich kapier das irgendwie nicht...

also zuerst war win98 auf c:, dann kam win2k auf d:, danach win98se auf c geupped, danach dann xp über win98se, das ging in die hose, hab dann c: formatiert und xp neu auf c: installiert.

trotzdem danke

Iron

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...