frako 10 Geschrieben 9. Februar 2004 Melden Geschrieben 9. Februar 2004 Wie kann ich mit VBScript die NTFS-Rechte (Sicherheitseinstellungen) eines Ordners einstellen? Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. Februar 2004 Melden Geschrieben 9. Februar 2004 Was hast du vor? Zitieren
frako 10 Geschrieben 9. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2004 Ich möchte per Script (.vbs -Datei) die Sicherheitseinstellungen eines Ordners ändern (z.B. Benutzer 'sepp' soll Vollzugriff auf diesen Ordner erhalten) [edit] Das ist übrigens etwas anderes, als den Ordner freizugeben! Zitieren
blub 115 Geschrieben 9. Februar 2004 Melden Geschrieben 9. Februar 2004 hi, schaust am besten hier: GetSecurityDescriptor Method of the Win32_LogicalFileSecuritySetting Class http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wmisdk/wmi/getsecuritydescriptor_method_in_class_win32_logicalfilesecuritysetting.asp'>http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wmisdk/wmi/getsecuritydescriptor_method_in_class_win32_logicalfilesecuritysetting.asp und hier Win32_SecuritySettingOfLogicalShare http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/wmisdk/wmi/getsecuritydescriptor_method_in_class_win32_logicalfilesecuritysetting.asp steht alles da incl. Beispiel cu blub Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. Februar 2004 Melden Geschrieben 9. Februar 2004 Original geschrieben von frako Ich möchte per Script (.vbs -Datei) die Sicherheitseinstellungen eines Ordners ändern (z.B. Benutzer 'sepp' soll Vollzugriff auf diesen Ordner erhalten) [edit] Das ist übrigens etwas anderes, als den Ordner freizugeben! Da hast du Recht, wenn dir der Link von blub nicht hilft, gib mir Bescheid, dann mache ich den anderen Tread wieder auf. Zitieren
Skydive 10 Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Geschrieben 10. Februar 2004 hi wie wäre es mit dem tool calc aus dem resource kit. das in ein script eingebunden und es läuft ;) grüße Zitieren
frako 10 Geschrieben 10. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2004 Danke, Skydive, das Tool 'calc' habe ich aber leider nicht finden können. Bei der Suche habe ich aber endlich herausgefunden, wie mit VBScript ein Ordner für das Netzwerk freigegeben wird. Das Ergebnis: http://www.kohnlehome.de/w2kserv/FreigabeErstellen.pdf und http://www.kohnlehome.de/w2kserv/FreigabeErstellen.txt Zitieren
waldschratt 10 Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Geschrieben 10. Februar 2004 Hallo CACLS ist ein Command LineTool. Im Ress Kit gibt es das erweiterte Tool Xcacls. Musst dich halt mit den Parametern ein bisschen auseinandersétzen. Gruß Mike Zitieren
Skydive 10 Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Geschrieben 10. Februar 2004 da hätte ich beinahe ein "x" vergessen. hier der link zu ms http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/tools/existing/xcacls-o.asp Zitieren
frako 10 Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2004 Das oben erwähnte Dokument wurde nochmal geändert. Das alte Dokument existiert nicht mehr. Neu dafür: http://www.kohnlehome.de/w2kserv/vbs_Freigaben.pdf Die Sache mit den NTFS-Rechten ist komplizierter, als ich dachte. Zitieren
frako 10 Geschrieben 12. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 12. Februar 2004 Danke waldschratt, 'cacls' war das entscheidende Stichwort. Mein Skript läuft jetzt und macht folgendes: - aktuelle Domäne ermitteln - Domänenbenutzer erstellen - OUs erstellen (incl. Sicherheitseinstellungen) - Ordner erstellen (incl. Sicherheitseinstellungen) - Ordner für das Netzwerk freigeben http://www.kohnlehome.de/w2kserv/OUsBenutzerFreigabenErstellen.txt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.