reinersw 10 Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2004 Frage an die Profis: Ich habe Windows xp pro auf einem Rechner der in eine Domäne eingebunden ist. Dazu ebenfalls office xp. Mich ärgert dabei, dass ausgerechnet Word dabei so langsam aufbaut. Wenn ich Word starte, dann bleibt die Sanduhr manchmal bis zu 1 Minute stehen, bevor sich etwas tut. Das gleiche stelle ich beim Explorer fest. Wenn ich auf ein Netzlaufwerk zugreifen möchte, dann regt sich erst einmal nichts. Nachdem das vor einigen Wochen auch gerne mal 3 Minuten gedauert hat, habe ich keinen anderen Ausweg mehr gesehen, als die Kiste neu zu installieren. Das hat ein paar Tage gut funktioniert.jetzt geht das wieder von vorne los. Mein Sohn hat auf dem Gerät - bevor wir es platt gemacht hatten Norton Internet Security 2003 laufen. Da hätte ja ein Grund drin liegen können. Jetzt ist es Zone Alarm, das ich aber per msconfig erst einmal am Start gehidnert habe. Selbst dann ändert sich nichts. Es ist egal: ob oder mit Zone Alarm. Daran kann es dann wohl auch nicht liegen. Bereits im Mai letzten Jahres war das bekannt. Aber ich habe vorsichtigerweise keine Atkualisierungen beim System vorgenommen, um die bekannten Fehler nicht zu bekommen. Hat sich seit daher nichts geändert? Konfiguration zur exakteren Lösung: xp pro mit SP1 Servergestütztes Profil Server: Windows 2003 Statische IP Keine Firewall installiert AMD 2200+ von HP reinersw knapp daneben ist auch vorbei --------------------------------------- Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 10. Februar 2004 Melden Teilen Geschrieben 10. Februar 2004 Hallo, ist das Word eine Netz-Installation? Das sieht nach Namens-Auflösungs-Problemen aus. Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
reinersw 10 Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2004 Hallo edv-olaf, nein. Auf dem netz liegen lediglich Vorlagen und Daten (Briefe etc.). Ansonsten wird jeder PC "autonom" betrieben. reinersw knapp daneben ist auch vorbei --------------------------------------- Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2004 Mhhh... SP für Office XP drauf? Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
reinersw 10 Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2004 Hallo edv-olav, natürlich. Alles drauf für Office xp. reinersw knapp daneben ist auch vorbei --------------------------------------- Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2004 Wenn du nix dagegen hast, tippe ich mal weiter, was es sein könnte: Virenscanner mit Netzwerkzugriff? (hatte ich erst letzte Woche beim Kunden), auch deaktivierte Scanner können es sein, da hilft nur 100% deinstallieren. Wie sieht es bei anderen Rechnern mit gleicher Konfig aus? Gibt es sowas? Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
reinersw 10 Geschrieben 11. Februar 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2004 Hallo edv-olaf, die eingesetzten REchner (3 an der Zahl) unterscheiden sich nur hinsichtlich einzelnen lokal ablaufender Software. Die Profile, die Netzzugriffe und auch die Absicherungssoftware (Virenscanner und Firewall) sind die selben. Das ist ja das Problem. Vorn Zeit zu Zeit werden auch die anderen wesentlich langsamer. Deinstallation hat nie etwas gebracht. Nur um das genauer zu wissen haben wir einmal alles bis auf das BS deinstalliert, dazu die Registry von Schrott gereinigt. Das hat auch nichts gebracht. Bei MS irgendwo zu fragen hat ja keinen Sinn; das klappt ja nicht. reinersw knapp daneben ist auch vorbei --------------------------------------- Zitieren Link zu diesem Kommentar
günterf 45 Geschrieben 11. Februar 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. Februar 2004 Hi! Hast Du Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige? Wie sind DNS und DHCP konfiguriert? Zitieren Link zu diesem Kommentar
reinersw 10 Geschrieben 16. Februar 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2004 Hallo günterf, es gibt keine Hinweise in irgend einer EReignisanzeige, was das sein kann. Inzwischen läuft auf der Maschine auch Outlook (über Exchange Server) so langsam wie vor der Neuinstallation. Viren, Trojaner usw. ist alles mehrfach abgecheckt. Blick nicht mehr durch. reinersw knapp daneben ist auch vorbei --------------------------------------- Zitieren Link zu diesem Kommentar
edv-olaf 10 Geschrieben 16. Februar 2004 Melden Teilen Geschrieben 16. Februar 2004 Hallo, Experimental-Vorschlag: um auszuschließen, dass es die HW ist (ist aber etwas kompliziert). PC1=funktionierende Installation PC2=langsame Installation Du sagtest, die PCs sind identisch (auch HW). Image PC1, Image sichern. Image PC2 auf PC1 spielen. Wenn auch langsam, dann SW-Problem, wenn schnell, dann HW-Problem PC2. Ist wie gesagt umständlich, hilft aber, dem Prob auf die Spur zu kommen, sonst raten wir munter weiter. Grüße Olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
RSandmeier 10 Geschrieben 14. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 14. Juni 2005 Hallo Reiner, Ich hatte ähnliche Probleme, es kamm nur bei 5 neuen Rechnern vor... bei mir lag es am PDFMaker.dot (Acrobat 6 Pro) im startup von Word habe es gelöscht wie in der MS Fehlerbehebung beschrieben: http://support.microsoft.com/kb/289634/de hab zuerst Word unter Start->Ausführen: Winword.exe /a Word ohne Makros und Add-Ins gestartet und nachher Acrobat entladen... jetzt läuft es wieder zügig ohne Wartezeiten Gruss Rico Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.