Jump to content

Suche MCSE nach SGB III


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin

@mr.cracky

 

negativ in dem Sinne das der erste Lehrgang(im Februar)komplett abgesagt wurde(eine Woche vorher)-naja passiert halt

Der jetzige Lehrgang(der am 1.03.04)drei Werktage vorher abgesagt wurde-obwohl mir versichert wurde,das er auf alle Fälle stattfindet.

Ist Ansichtssache ob man das negativ werten kann.

Denn Rest poste ich hier aber nicht.

 

Beim vorletzten Post war mit "(mich wunderts)"eigentlich was anderes gemeint.Im letzten Jahr meinte mein A-Team Mitarbeiter,das er noch nie etwas von Promind gehört hat-gestern lobte er den Bildungsträger(Qualität) und das wunderte mich(einmal kenne ich nicht und dann doch). :confused:

Geschrieben

Hallo!

 

War heute vor Ort bei der Profil GmbH..

Sind 2 PC-Räume...und 2 Büros...

Infrastruktur (z.B. Mensa) ist auf dem Expogelände ja ebenfalls vorhanden!

Auch das Gespräch mit dem Dozenten war Ok!

Werde mich also bei Promind anmelden!

Villeicht sieht man sich ja da!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich kann Dir den Partner Prokoda nur empfehlen. Ich habe den aktuellen MCSE Lehrgang im SKIN Projekt angefangen.

 

Von den Lernunterlagen, über die Lernplattform und die Erreichbarkeit der Trainern kann ich nur Gutes sagen. Kompetent und sehr auf den Schüler eingehend, was will man noch mehr.

Geschrieben

SKULIT in Clausthal-Zellerfeld führt ab Mitte April den MCSA 2000 - Security als SGB III - Maßnahme über 6 Monate durch. Zusätzlich dabei sind die LINUX-Prüfungen LPIC 101,102,201,202 und bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen die IHK-Fortbildungsprüfung zum IT-Sicherheitskoordintor IHK.

Geschrieben

@ ths

 

ich kann dir wie die meisten hier auch nur raten: schau dir den bildungsträger genau an.

 

ich mache auch über einen sogenannten bildungsgutschein eine qualifizierung zum mcse.

leider hatte ich nicht die wahl und musste, ohne eine "weltreise" zu unternehmen, auf meinen jetzigen bildungsträger zugreifen.

ich habe weder eine unterrichtsform noch das nötige equipment für diesen lehrgang gestellt bekommen.

in meinem unterrichtsraum befinden sich noch circa 10 weitere personen, denen die unterschiedlichsten fachkenntnisse vermittelt weren sollen. zb. finanzbuchhaltung, mediengestaltung, html usw.

dafür steht ein dozent zur verfügung welcher noch nie eine mcse vorbereitung durchgeführt hat !!!

dann kannst du dir auch vorstellen, inweiweit ich auf irgendeine unterstützung zurückgreifen kann. - nothing!"

ich habe sogar eigene technik mit angeschleppt (übungsserver).

bis jetzt habe ich 4 prüfungen geschafft, weil ich mir wirklich den hintern aufgerissen habe und nach feierabend weitergemacht.

und nun noch die krönung: für die letzten 3 prüfungen habe ich noch keine lehrmaterialien.ich habe für den gesamten lehrgang nur 4 monate zeit, d.h. für mich zählt jeder tag.

aber egal, will hier nicht rumheulen sondern dir nur sagen:

schau dir genau im vorfeld an, worauf du dich einlässt.

 

viel erfolg

 

umount

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Hi,

 

um das hier mal abzuschließen, ich mache meinen MCSE seit dem 13.05.04 bei Promind.

 

Fazit bis Heute:

- die Räumlichkeiten wurden von schönen ExpoPlaza zur Dekra in Limmer gewechselt. Gott sei Dank ist die Veranstaltung so für mich besser zu erreichen.

- die neuen Räumlichkeiten sind absolut sch**ße

- Als Unterrichtsmaterial gab es nach einem Kleineren Aufstand zwei Bücher von MSPress (70-291 und 70-294), sonst nichts!

- Am 30.06. habe ich meine erste Prüfung 70-210 gemacht

- Am 04.08. die zweite 70-290 (nur 675 Punkte)

- Heute (11.08.) nochmal die 70-290 mit 720 Punkten

 

Die Weiterbildung geht noch bis zum 13.10., da haben wir ja noch richtig Zeit füe die noch benötigten fünf Prüfungen.

 

Achja, um die durchgefallene Prüfung zu wiederholen, durfte ich mir selber einen neuen Voucher zulegen. Ohne Zuschuß von unserer geliebten Agentur für Arbeit.

 

Na denn...

Geschrieben

Hi THS,

 

das ist ja unglaublich...

 

vielleicht solltest Du wegen der Unterichtsmaterialiern mal (falls ein Gespräch mit der Bildungseinrichtung nichts bringt) mit der Agentur für Arbeit oder mit MS sprechen. Ich verstehe auch nicht, warum ihr die sündhaft teuren grünen Bücher bekommt, wenn es ein MOC-Ordner auch tut.

 

cu,

 

Perin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...