big-lemon 10 Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 hallo alle... wenn ich eine OU erstelle, und darin einen einzigen test computer verfrachte, der OU eine neue gruppenrichtlinie mitgebe... was habe ich vergessen? warum funktioniert das bei mir nicht? habe win2k server.... keine default domain policy... auch sonst nix spezielles... braucht ihr weitere angaben? gruss chris Zitieren
brwic 10 Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 keine default domain policy... auch sonst nix spezielles... braucht ihr weitere angaben? ...das waere ganz doll was soll die gpo den tun(erlauben oder verbieten) ansonsten kann ich nur empfehlen http://www.gruppenrichtlinien.de da werden ihnen geholfen Zitieren
big-lemon 10 Geschrieben 23. Februar 2004 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2004 also ich will alle computer die in der OU sind, mittels SUS Server updaten... da gibt es ja dann die WUAU.ADM dazu... und eben die verknüpfe ich mit der OU..... müsste ich denn eine gruppe erstellen in der OU? nein oder? oder geht ohne Default Domain Policy gar nix? HILFE :p Zitieren
blub 115 Geschrieben 23. Februar 2004 Melden Geschrieben 23. Februar 2004 oder geht ohne Default Domain Policy gar nix würd ich mit ja beantworten! Von der Default Domain Policy und der Default Domain Controller Policy solltest du die Finger lassen. Lieber neue Policies erstellen und die orginalen Default Policies in der Prioritätenliste an letzte Stelle setzen. cu blub Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.