Jump to content

Gruppenrichtlinien


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also zuerst rasch zur software

 

server:

win2k advanced server

 

 

client:

xp

 

 

so dann mal zum problem:

 

 

also ich hab in der AD benutzer computerverwaltung ne OU eingerichtet. innerhalb dieser OU noch zwei weitere um computer und benutzer zu trennen.

 

wie demm auch sei. hab ich mal nen user erstellt und denn einer gruppe zugefügt. diese gruppe kam dann n die untergeordnete benutzer OU.

 

 

tjo und wo ich dann paar sachen sperre wie anzeige, darstellung, hintergrund usw, und micht mit dem user auf dem xp client anmelde is nix passiert!

 

 

ich dachte die OU überschreibt sämtliche richtlinien oder muss ich bei xp trotzdem noch lokal alles einstellen?!

Geschrieben

erstmal herzlich willkommen,

 

so du brauchst keine 2 Ou's um computer und benutzereinstellungen vorzunehmen dafuer sind die gpos schon geteilt. meldest du dich an dem client lokal an oder an der domaine? die richtlinien ziehen nur wenn du dich auch an die domaine anmeldest und nachdem du die einstellungen an der gpo (gruppenrichtlinie) gemachst hast must du ein gpupdate /force machen sonst werden sie nicht aktualisiert

Geschrieben

danke =)

 

jop sie sind geteilt. aber ich machs übersichtshalber, spielt ja keine rolle solange ich net von nem übergeordneten ordner die rechte hab.

 

anmelden tu ich mich natürlich an der domain.

 

und zum aktualisierungsintervall den hab ich eingentlich so gesetzt das er 0 minuten braucht. sollte also schon geschehen sein...

 

nur gpupdate funktioniert nicht unter win2k. hab das bevor ich hier ins forum kam schonmal auf dem xp client gemacht, da gings auch nur hats nix gebracht.

 

 

bin hier langsam am verzweifeln... ich probier jetzt sicher schon seit 8 stunden alles mögliche nur komm ich net auf nen grünen zweig. und das in ner abschlussarbeit =)

Geschrieben
Original geschrieben von mystikal

bin hier langsam am verzweifeln... ich probier jetzt sicher schon seit 8 stunden alles mögliche nur komm ich net auf nen grünen zweig. und das in ner abschlussarbeit =)

 

seit acht stunden es ist doch erst 12 uhr, dann hast du ja schon um 4 uhr angefangen (kein wunder vor 9 uhr morgens klappt bei mir auch nix)

 

 

Kommen 2 Richtlinien auf gleicher hierachischer Ebene zur Anwendung so werden die Einstellungen der in der Priorität höher angesiedelten Richtlinie vererbt.

 

 

 

 

schau mal bei http://www.gruppenrichtlinien.de nach da steht alles gut erklaert drin

Geschrieben

nene bin da eigentlich seit gestern schon dranne =)

 

 

und wegen vererbung. hab eigentlich vererbung deaktiviert von dem her hmmm...

 

 

aber logisch wärs schon

 

weil ich ne ebene weiter unten am konfigurieren bin und wenns vom root greifen würd wär alles als "nicht konfiguriert" vorhanden.

Geschrieben

soo habs nun mal neu gemacht

 

ne neue OU (nur eine)

 

da die gruppe mit den usern reingetan, paar sache deaktiviert und auf dem xp client den befehl gpupdate /force ausgeführt

 

 

ausgeloggt, neu eingeloggt.... und es geht noch immer nicht =(

Geschrieben

Mit zwei simplen Zeilen in der Eingabeaufforderung wird das System zur sofortigen Übernahme im Betrieb gezwungen wobei diese z.B. als Batch-Datei im System-Ordner gespeichert werden können um über Start ==> Ausführen direkt bereit zu stehen

 

 

secedit /refreshpolicy machine_policy /enforce

secedit /refreshpolicy user_policy /enforce

Geschrieben
Original geschrieben von mystikal

da die gruppe mit den usern reingetan, paar sache deaktiviert und auf dem xp client den befehl gpupdate /force ausgeführt

 

 

ausgeloggt, neu eingeloggt.... und es geht noch immer nicht =(

 

 

halt halt, die gruppenrichtlinien werden auf der domaine im ad gesetzt und nicht auf dem client

Geschrieben

tjo und auf meinem dc hab ich den secedit befehl durchgeführt... stand zwar was von paar minuten dauern usw... hab ja auch ne weile gewartet aber da geh noch immer nix.

 

was kanns noch sein?

 

 

sonst noch einträge die net stimmen?

 

 

is sowieso komisch

 

sicherheitsrichtlinie für domäne is auf einmal alles ausgefüllt bzw wurde nen fester wert gesetzt, aber das war net ich. hat sich da irgendwie verselbstständigt :-/

Geschrieben

für die gruppenrichtlinien bin ich unter:

 

AD-Benutzer und -Computer

 

Facharbeit (so heisst meine OU)

Eigenschaften

Gruppenrichtlinie

Facharbeit (so heisst die Objektverknüpfung)

Bearbeiten

 

 

und da bin ich gerade unter:

 

Benutzerkonfiguration

 

Administrative Vorlagen

Windows-Komponenten

Startmenü und Taskleiste

 

 

 

und da hab ich ein paar menü einträge entfernt bzw die richtlinie aktiviert!

Geschrieben
Original geschrieben von mystikal

sicherheitsrichtlinie für domäne is auf einmal alles ausgefüllt bzw wurde nen fester wert gesetzt, aber das war net ich. hat sich da irgendwie verselbstständigt :-/

 

 

 

jaja ich wunder mich nur ueber sicherheitsrichtlinien die haben da nicht verlohren die werden woanders gesetzt

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...