Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich meine, es geht nicht, da es wohl keinen Sinn macht. Oder? Netzlaufwerke freigeben? Auch aus Sicherheitsgründen nicht. Da könnte einer den nächsten nach dem Staffettenprinzip Ressorcen freigeben, auf die dieser keinen Zugriff haben darf.

Das ist jedenfalls meine Sicht des Falles.

Geschrieben
Original geschrieben von lefg

Ich meine, es geht nicht, da es wohl keinen Sinn macht. Oder? Netzlaufwerke freigeben? Auch aus Sicherheitsgründen nicht. Da könnte einer den nächsten nach dem Staffettenprinzip Ressorcen freigeben, auf die dieser keinen Zugriff haben darf.

Das ist jedenfalls meine Sicht des Falles.

Subst bindet ein lokales Verzeichiss als Laufwerk lokal ein!

z.B. c:\temp

 

wird mit subst d: c:\temp

zum Laufwerk d:

 

Warum soll ich das nicht freigeben können wenn ich auch c:\temp freigeben kann???

 

Aber ich habe es gelöst ;)

 

Ich subste mir das Laufwerk und gebe den Ursprünglichen Pfad frei ;)

 

Ist doch ganz einfach!

 

Danke mir selbst *g*

Geschrieben
Original geschrieben von lefg

Hallo,

ich habe das mal anders kennengelernt. Anscheinend nicht vollständig. Hab das immer als eine Art Ersatz für Net Use betrachtet. Dank deinen Beitrag und deiner Antwort ist mir nun ein Licht aufgegangen

Danke

 

Subst ersetzt das alte Dos ASSIGN Kommando.

Wers noch kennt.... :D

Geschrieben

mit subst habe ich es auch verstanden nur wie gibt man ihn dann frei??

 

habe ein gemapptes laufwerk und habe dann eingegeben

 

subst f: d:\gemapptes laufwerk

 

dann bekomme ich zwar ein zweites laufwerk kann es aber immer noch nicht freigeben.??

was mache ich falsch ??

Geschrieben
Original geschrieben von frankmannb

mit subst habe ich es auch verstanden nur wie gibt man ihn dann frei??

 

habe ein gemapptes laufwerk und habe dann eingegeben

 

subst f: d:\gemapptes laufwerk

 

dann bekomme ich zwar ein zweites laufwerk kann es aber immer noch nicht freigeben.??

was mache ich falsch ??

 

Ganz einfach ;)

 

gib einfach d:\gemapptes laufwerk als f$ frei

 

Sieht dann exakt so aus wie ein normales laufwerk.

 

Gruß,

 

Roi Danton

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...