RainerS 10 Geschrieben 11. März 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. März 2004 Hallo, wir stehen vor der Aufgabe auf möglichst einfachem Wege Homeverzeichnisse von einer Partition auf eine andere umzuziehen. Jedes dieser Homeverzeichnisse hat ja eine Freigabe, die wir über KIX beim Anmelden für jeden User verbinden. Wir setzen nun seit neuestem ein SAN ein, auf das wir natürlich auch unsere Homeverzeichnisse (wenn möglich recht einfach) umziehen möchten. Die Dateien rüberkopieren, mit NTFS- Rechten ist ja mit Robocopy kein Problem, aber die Freigaben. Wie sieht das denn aus, würde es funktionieren, wenn man die alte Partition mit den Homedirs (momentan H:\) auf irgend einen anderen LW- Buchstaben ändert (damit H:\ erstmal frei wird) und dann die neue Partition, auf der SAN mit den neuen Homedirs, mit dem LW- Buchstaben H:\ belegt. Bleiben bei dieser Aktion die Freigaben auf die Homeverzeichnisse erhalten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
fresch_heit2000 10 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. Oktober 2004 mit kix kannste auf ja wenigstens einfach die pfade zu den homelaufwerken ändern mach einfach ne abfrage rein, in der freigabenamen überprüft werden. z.b wenn die freigabe auf dem neuen server/pfad exestieren, soll er den entsprechenden use befehl aus führen, sonst soll der das h-laufwerk zu dem alten pfad verbinden. so bekommt der user von der umstellung wenigstens nix weiter mit. nur ob die freigaben sich beim kopieren mitnehmen lassen weis ich nich... könntest höchstens mal folgendes versuchen: Microsoft Knowledge Base Article - 174273 How to Copy Files and Maintain NTFS and Share Permissions hab hier grad das gleiche prob versuch auch grad alle homeverzeichnisse auf n neuen server umzuziehen hast du schon ne lösung gefunden? mfg stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
fresch_heit2000 10 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. Oktober 2004 hier noch was: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;141589 Microsoft Knowledge Base Article - 141589 How to Restore Share Definitions To Another Server müsste doch das sein was du suchst ... oder hab ich dich falsch verstanden mfg stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
fresch_heit2000 10 Geschrieben 11. Oktober 2004 Melden Teilen Geschrieben 11. Oktober 2004 How can I move shares and their contents from one machine to another? John Savill InstantDoc #15161 John Savill's FAQ for Windows A. A. Moving the actual files and directories is simple, however share information is not contained in the directories, but rather is contained in the registry (under LanmanServer), it is therefore necessary to copy this registry information from the machine currently containing the shares, to the machine that will host the shares: To copy the files you will need to use the SCOPY utility that is supplied with the resource kit to keep the current permission/audit settings SCOPY <current>:\<dir> <new>:\<dir> /o /a /s On the machine that currently hosts the shares, start the registry editor (regedt32.exe, not regedit.exe) Move to the key HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Shares Click on Shares, and select Save Key from the Registry Menu Enter the name of a file, e.g. shares.reg and click OK Copy this file to the target machine Again start the registry editor (regedt32.exe) and move to HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanServer\Shares and select Shares. From the Registry menu, select Restore and select the file you saved, e.g. shares.reg and click Open Warning: You will lose all currently configured shares on the machine You will prompted to continue, click Yes Close the registry editor Reboot the machine and once restarted you will see the new shares mfg stefan Zitieren Link zu diesem Kommentar
madbull 10 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2005 für den nächten der das hier im board sucht es gibt mittlerweile ein tolles tool von microsoft genau für diese aufgabe Microsoft File Server Migration Toolkit http://www.microsoft.com/windowsserver2003/upgrading/nt4/tooldocs/msfsc.mspx bin auch grad am ausprobieren :) Zitieren Link zu diesem Kommentar
zahni 565 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Teilen Geschrieben 27. Juli 2005 Mit http://www.systemtools.com/hyena/index.html kannst Du die Shares ziemlich einfach editieren (einfach den Laufwerksbuchstaben ändern). Habe ich selber schon gemacht. Oder Du versuchst es direkt in der Registry (u.U. Neustart erforderlich): HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\Shares -zahni Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.