=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 12. März 2004 Melden Teilen Geschrieben 12. März 2004 Hallo zusammen, ich habe ein Problem, da verzweifel ichnoch. Ich habe mir einen neuen PC gekauft: 3GHz P4 Hyper Threading 512 MB 2x 160GB S-ATA Platten nvidia Grafikkarte. DVD DVD - Brenner. Netzwerkkarte. Ich benutze diesen PC auch als HomeOffice Computer; d.H. der ist in der Firmendomain integriert. Ich habe ein lokales Profil auf dem Computer und melde mich wie folgt an: Benutzername: "Anmeldename wie im Büro" Kennwort: "Mein Kennwort" Domain: "Domäne der Firma" Das funktioniert auch alles Fehlerlos. Ich kann mich auch per DSL und ISDN einwählen. Nur wenn ich mich mit den oben genannten Benutzerdaten anmelde, (Somit bin ich ja nicht lokal auf dem PC angemeldet (sonst wäre die Domain ja "Computername") bekomme ich folgende Fehlermeldung: Es befindet sich kein Datenträger im Laufwerk. Legen Sie einen Datenträger in Laufwerk \Device\Harddisk5\DR15 ein. Oben in der Fehlermeldung steht userinit.exe Wenn ich mir nun das Ereignis Protokoll anschaue, sagt der mir, dass er nach einem Domänencontroller oder nach Active Directory sucht. Aber das ist doch totaler schwachsinn, da ich ein lokales Profil habe. Was mich an der Sache wundert, ist, dass ich ein Notebook habe, auf dem das mit den selben Einstellungen funktioniert. ! Hengt das mit dem SATA Festplatten zusammen? Wie bekomme ich diese Fehlermeldung weg? Bitte helft mir ich verzweifel sonst noch. Erstmal Danke. =(Apache)= Com. Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 19. März 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 19. März 2004 HALLO NOCHMAL, BITTE HELFT MIR Zitieren Link zu diesem Kommentar
brasil 10 Geschrieben 20. März 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2004 hallo apache was wäre das da: \\Device\Harddisk5\DR15 ??? läuft beim starten irgend ein script, dass irgend ein firmen server sucht? :suspect: gruss brasil Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 20. März 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 20. März 2004 nein wir haben zwar ein script, dass wird aber von hand also manuell ausgeführt. tja was das ist \\Device\Harddisk5\DR15 ist eine gute frage, ich hbae mal gedacht, dass es mit den SATA Festplatten zusammen gehört. Aber mit dem Script könnte vielleicht auch was sein, dass muss ich mal überprüfen lassen. Hast du vielleicht noch eine Idee. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Comedian 10 Geschrieben 20. März 2004 Melden Teilen Geschrieben 20. März 2004 Mit Userinit läßt man Programme laufen, bevor die Shell (also explorer.exe) startet. Normalerweise also Logon Skripte, die u.a. Netzlaufwerke verbinden. Nach Ablauf des Skripts startet userinit die Shell. Da bei dir ein Domänencontroller gesucht wird, wirst du wahrscheinlich mit gecachten Accountinformationen lokal angemeldet (im Eventlog finden sich dann W32, Netlogon und meist eine DHCP Meldung). Es scheint mir, dass das Skript ein Wechselspeichermedium sucht, das nicht vorhanden ist. '\\Device\Harddisk5\DR15 ' wäre jedenfalls nicht untypisch für Laufwerke, die über USB oder so angeschlossen sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar
=(Apache)= Com. 10 Geschrieben 21. März 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 21. März 2004 Das hört sich irgendwie logisch an. aber was kann das für ein Script sein, da die Netzlaufwerke manuell verknüpft werden? Drucker? Aber die sind von der automatischen Suche ausgeschlossen? Mir will kein Scipt einfallen, was dort laufen könnte. Vielleicht eine Idee, was dort für ein Scipt läuft. Zitieren Link zu diesem Kommentar
the_brayn 10 Geschrieben 21. März 2004 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2004 Hiho, ich denke mal es wäre das einfachste, wenn Du dich da mal an deinen Netzwerkadministrator in der Firma wendest oder wenn es wirklich _Dein_ Computer ist mit Deinen lokalen Benutzerdaten anmeldest. Gruß Guido Zitieren Link zu diesem Kommentar
wasserkopf 10 Geschrieben 7. Januar 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Januar 2005 hallo ein bisschen spät um hier weiterzumachen, aber wer weiß.. habe das selbe problem hat begonnen, nachdem ich spybot durchlaufen haben lasse. könnte mit einem laufwerk zusammenhängen. bei mir war temporär eine usb-kamera angeschlossen. lg wasserkopf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.