Jump to content

Habe das in einem Linuxforum gefunden


majoo
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hier der Link

http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=149430

 

Zur Sicherheit habe ich den Beitrag hier her kopiert. Kann ja sein das die Kiste, auf der der Betrag liegt eine Linuxbüchse ist, das ist ja nicht so sicher :-) :)

 

Posted: Mon Mar 15, 2004 2:40 pm Post subject: Windows ist das sicherste Betriebssystem! - Quelle + Fakten

 

--------------------------------------------------------------------------------

 

Ich habe es auch nicht anders erwartet. Noch nie konnte ein

Linuxer mit einer renommierten, unabhängigen Quelle belegen,

dass Linux schneller !oder! sicherer als Windows ist.

 

Ich dagegen kann beides beweisen:

Windows ist schneller -> siehe http://www.TPC.org

 

Windows ist sicherer -> Quelle: http://www.Securityfocus.com

(Vulnerabilities auswählen, die jeweiligen OS-Namen eingeben und

suchen lassen ...)

 

Thema Sicherheit - Windows XP verglichen mit den

Linux-Distributionen (in Klammern ... Zuwachs ... neu):

1. Windows XP -> 14 Sicherheitslöcher (+0)

2. Mandrake -> 22 Sicherheitslöcher (+1)

3. Red Hat -> 32 Sicherheitslöcher (+0)

4. Windows NT -> 45 Sicherheitslöcher (+0)

5. Suse -> 49 Sicherheitslöcher (+0)

6. Debian -> 59 Sicherheitslöcher (+1)

7. Windows 2000 -> 68 Sicherheitslöcher (+0)

8. FreeBSD -> 90 Sicherheitslöcher!!! (+0)

 

Wie jeder sehen kann: Mit Windows XP hat Microsoft ein

Spitzen-Betriebssystem bezüglich Sicherheit geschaffen, das

seinesgleichen sucht! Nicht ohne Grund wurde Windows XP Ende 2002 als

das beste OS des Jahres ausgezeichnet und nicht ohne Grund hat

Microsoft mit Windows XP einen neuen Rekordgewinn verbucht und nicht

ohne Grund setzen Unternehmer/Brhörden/IT-Profis auf diese

Profi-Software!

 

Wo sind die ernsthaften Alternativen? Ich sehe sie nicht! Wo sind

sie denn? Im High-End Bereich gibt es nur noch Unix als Alternative.

Das war es aber dann auch schon!

 

Kernel-Sicherheitslöcher laut Securityfocus.com:

 

1. Unix Kernel -> 0 Sicherheitslöcher

2. Windows Kernel -> 1 Sicherheitsloch

3. FreeBSD Kernel -> 0 Sicherheitslöcher

4. Linux Kernel -> 14 Sicherheitslöcher!!!

 

OpenSource stellt wie immer das Schlusslicht dar. Ob es nun das

BastelOS Linux ist oder die unsichere Gurke FreeBSD. An

professionelle, kommerzielle OS wie Unix oder Windows kommen sie von

Qualität her einfach nicht ran!

 

 

Denkt' mal drüber nach!

 

IT-Vorstand, Chefentwickler und Profi

_________________

Windows RULEZ!

 

Windows ist das einzige Betriebssystem, dass Sicherheit, Stabilität, Zuverläßigkeit, Bugfreiheit und hohe Geschwindigkeit mit einfachster und durchdachter Bedienung kombiniert.

 

Da kann die Bastelware einfach nicht mithalten!

Geschrieben

:) der is gut !

 

bin auch der Meinung welcher Enduser kann Linux so bedienen wie die heutigen User Windows XX

 

gleiches auch für die Wartung des Netzes, wenn Du einen für Linux oder Unix brauchst legste um ein vielfaches hin.

Geschrieben

was soll ich davon halten....ich glaube nicht, dass der thread irgendeine nur ansatzweise wirkung in dem anderen forum zeigen wird, ausser eine bashkanonade zu erzeugen....

 

btw

 

der thread ist geschlossen worden von den mods, die dabei, bezogen auf den kommentaren, die sie dabei gelassen haben, auch nicht gerade von weltoffenheit und toleranz strotzten....

 

my2cents

 

dejan

Geschrieben

Dieser "fundierte" Beitrag stammt von einem User aus dem Heise-Forum. Der Typ taucht dort regelmässig unter verschiedenen Nick´s auf und lässt diesen zig-fach kopierten Beitrag ab, sobald irgendeine Meldung über Linux kommt.

 

Das ist ein Troll erster Güte. Den nimmt keiner mehr ernst. :D

 

Damian

Geschrieben

Denkt' mal drüber nach!

 

IT-Vorstand, Chefentwickler und Profi

--------

 

Klingt seeehr nach Analüst, Philosoph, etc... Hätte nur noch "Grüße aus Oslo" gefehlt *gg*

 

Vor allem das "Denkt' [sic! -> http://www.deppenapostroph.de] mal drüber nach" ist in diversen Heise Foren (v.A. Newsticker) schon zu einem - wenn auch meist ironisch gemeinten - Standard geworden. Siehe auch [*linkgeradenichtfind* es gibt eine inoffizelle Heise-Wikipedia]

 

Lk.

(a.k.a. URL4n0t4found in den Heise Foren...)

Geschrieben

Greetings!

 

Kurz mal n Zwischenbericht... hatte mal geschrieben dass ich Linux als Fileserver einsetzen will.

 

Der Rechner läuft mit heutigem Tag seid 2 Wochen, in ner 2K SRV und NT4 SRV Umgebung als Memberserver unter Samba.

 

Benutzerauthentifizierung überlässt er hierbei dem 2K PDC...

 

...und er läuft und läuft ;-)

Geschrieben

Hi,

Nettes hörte ich letztens dazu:

Manch bayerische Behörde wurde ja dazu verpflichtet aus Kostengründen etc. LinuxClients einzusetzen. Wurde auch erfolgreich umgesetzt. Irgendwie scheinen aber die User ziemlich unglücklich zu sein, weswegen jetzt der Einsatz von Windows-Terminalservern geplant wird, damit die User dann auf ihren LinuxBüchsen wieder eine MS-Umgebung haben. :p

 

cu

blub

Geschrieben

Nichts ist schwieriger zu brechen als die Macht der Gewohnheit. Werden neue Systeme eingesetzt, bedarf es zum Teil großer Überzeugungskraft, damit ein Teil der User nicht revoltiert.

 

Dabei bin ich der festen Überzeugung: wenn jemand als erstes mit Linux als OS in Berührung kommt, hat mit der Umstellung auf Windows ebenso seine Probleme.

 

Damian

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...