Danzig 10 Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 Hallo hab da mal wieder ein Problem wo ich nicht weiter Komme. Ich suche die GPO einstellunge für Standart Schrift und Größe. zitat Um ein einheitliches schriftliches Erscheinungsbild - intern und extern - zu gewährleisten, haben wir als Hausschrift die Arial 12pt festgelegt. nur leider kann ich das irgend wie nicht umsetzen. kann mir dan jemand helfen? MFG Danzig P.S Office2003 solte auch noch einen eiheitlich gruß Fromel haben geht das auch über gpo? Zitieren
mymicha 10 Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 Hab dafür leider keine passende Lösung, aber ich hänge mich mal mit rein, da es mich auch interessiert. Ich weiß lediglich, dass es für Office im Ressource Kit eigene Richtlinienvorlagen gibt, mit denen man Office über die Active Directory ein bisschen biegen und formen kann, doch ob man wirklich so weit in die Benutzerbereiche vordringen kann? Ich habe das Problem so gelöst, dass eine Richtlinie ausgegeben wurde, an die sich jeder halten muss. Das betrifft beispielsweise auch die Signaturen an den Emails. Zitieren
zeitblende 10 Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 Hi! Nop und vielleicht doch. Das Problem hatten wir letzte Woche in ähnlicher Form. Eine Richtlinie gibt es direkt nicht, ABER... Dann schreibt man sich die dazu notwendige ADM-Datei halt selbst. Pff... Das Format von ADM-Dateien kann man im Resource-Kit nachlesen bzw. man nimmt sich einfach eine bestehende ADM-Datei und zeigt sie sich im Notepad an. Ist eine schnöde ASCII-Datei. Die kann dann in der ADS als neue Vorlage eingebunden werden. Das ist noch ein lösbarer Teil. Jetzt habe ich gerade mal nach den Schriftgrößen in der Registry gesucht und ... ich glaube, das könnte schwierig werden ... die Schriften sind unter HCU\Control Panel\Desktop\WindowMetrics aufgeführt. Nur leider als REG_BINARY Werte. Deswegen als Tipp: Die Schriften so einstellen wie gewünscht und dann den Zahlencode ermitteln und dann via ADM (oh je, beherscht das Binäre Werte?) einbinden. Im schlimmsten Fall könnte man natürlich auch im Login-Script die relevanten Registry-Werte manuell setzen. Einen Gruß Holger Zitieren
Danzig 10 Geschrieben 16. März 2004 Autor Melden Geschrieben 16. März 2004 Danke erst mal hört sich doch recht vielversprechen an werde mich mal an den ADM´s versuchen MFG Danzig bin natürlich auch an weiteren Iden interessiert Zitieren
mymicha 10 Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 @zeitblende Hört sich interessant an, doch sind die Einstellungen der Standardschriftart in Word wirklich in der Registry abgelegt? Meines Wissens gibt es doch dafür die Datei Normal.dot Diese Datei beinhaltet eine Standard-Layout-Konfiguration. Für Outlook müsste es die Datei Email.dot geben. Das wäre doch ein Ansatz. Die könnte man anpassen und über Loginscript an alle Clients verteilen. Zitieren
blub 115 Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 binärwerte lassen sich leider nicht per GPO bzw. ADM-Dateien setzen. cu blub Zitieren
mymicha 10 Geschrieben 16. März 2004 Melden Geschrieben 16. März 2004 ... aber Scripte lassen sich per GPO zuweisen und somit auch binäre Werte eintragen ... Let's have a workaround ;-) Zitieren
fredenbecker 10 Geschrieben 28. November 2005 Melden Geschrieben 28. November 2005 Tach auch, hat es denn jetzt jemand hin bekommen, sie Standardschriftart und Grösse in Word 2003 per GPO zuverteilen? Michael Zitieren
fredenbecker 10 Geschrieben 29. November 2005 Melden Geschrieben 29. November 2005 gibt es keinen, der eine Antwort darauf hat? Michael Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.