godfather 10 Geschrieben 21. März 2004 Melden Teilen Geschrieben 21. März 2004 Nabend, täusch ich mich oder sind die eMail Konten in Outlook 2003 nicht mehr in der .PST Datei enthalten??? Nach einer Neuinstallation habe ich wie immer die .pst zurück ins das neue Profil von XP kopiert. Soweit so gut alles wieder da. Bis auf die eMail Konten. Früher fehlten ja die Passwörter, aber alle Konteneinstellungen waren wieder da... :suspect: Außerdem sind die eMail Regeln zwar alle da, jedoch werden sie nicht angewandt. Schon jemand Erfahrung darin gemacht? Schönen Abend noch :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 22. März 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2004 Hi godfather ! Da täuscht Du Dich jetzt aber. In der PST sind nur die e-mails enthalten, keine Kontoinformationen, in allen Outlook-Versionen. Was dort noch abespeichert wird, ist ein eventuelles Paßwort für diese PST. Die Kontoinformationen stehen in der Registry, nicht im PST-File. Zitieren Link zu diesem Kommentar
godfather 10 Geschrieben 22. März 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. März 2004 DA kann ich dir leider nicht zustimmen. Das stimmt definitiv nicht, dass die eMail Konten nur in der Registry abgespeichert werden! Hat sich ja schon hundertfach bewährt. Einfach die .PST wegkkopieren, System neu aufziehen und wieder zurückspielen. Und siehe da, die eMail Konten sind wieder da, jedoch ohne Passwort! Wie könnte man denn einfach alle Einstellungen komplett incl. Regeln etc. speichern? Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 22. März 2004 Melden Teilen Geschrieben 22. März 2004 Hi godfather ! Original geschrieben von godfather DA kann ich dir leider nicht zustimmen. Das stimmt definitiv nicht, dass die eMail Konten nur in der Registry abgespeichert werden! Hat sich ja schon hundertfach bewährt. Einfach die .PST wegkkopieren, System neu aufziehen und wieder zurückspielen. Und siehe da, die eMail Konten sind wieder da, jedoch ohne Passwort! Wie könnte man denn einfach alle Einstellungen komplett incl. Regeln etc. speichern? Indem Du "das System neu aufziehst und zurückspielst" importierst Du die Registry-Einträge (die Konteninformation). Die PaßwortInformationen stehen aber woanders, deswegen mußtest Du die Kennwörter neu eingeben. Das hat aber nichts mit den pst-files zu tun. An der Stelle hättest Du auch jedes andere pst-file zuweisen können, wenn es nicht paßwortgeschützt wäre. Du kannst diesen Sachverhalt ganz einfach prüfen, indem Du bei einem x-beliebigen User mails in eine .pst-Datei exportierst. Diese pst-Datei kannst Du an jedem client wieder importieren, egal wo das Original herkam. Der einzige "Schutz" der PST-Datei ist ein vorher festgelegtes Paßwort. Das PST-File ist nicht von irgendwelchen Accounts abhängig ! Zitieren Link zu diesem Kommentar
godfather 10 Geschrieben 22. März 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 22. März 2004 Hi Zuschauer, ich meinte eigentlich das ich ein ganz frisches System nehme, und dort nur die PST Datei einer anderen Maschine einspiele. Nicht das ganze Profil oder anderes. Werden dabei Registry Eintrage aus der PST Datei genommen oder woher stammen die?? Das es nicht von irgendwelchen Accounts abhängig ist, ist mir klar ja. Aber nicht das bei einem einfach kopieren der einzelenen PST auf z.BSp. einen blanken fremden Rechner Registry Informationen mit eingebunden werden!?!? Schönen Abend wünsche ich noch! Zitieren Link zu diesem Kommentar
godfather 10 Geschrieben 25. März 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 25. März 2004 Und wo stehen die Regel- und Organisationseinstellungen? Ich muss die doch alle wegsichern können!?!? Zitieren Link zu diesem Kommentar
günterf 45 Geschrieben 25. März 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2004 Hi! Schau doch einmal beim Doc vorbei: http://www.docoutlook.de Zitieren Link zu diesem Kommentar
zuschauer 10 Geschrieben 25. März 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. März 2004 Hi ! Original geschrieben von godfather Und wo stehen die Regel- und Organisationseinstellungen? Ich muss die doch alle wegsichern können!?!? Die Sicherung ist da ein Problem, wenn Du keine servergespeicherten Profile benutzt, die Eintragungen stehen in den lokalen Profilen des Users. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ovukovics 10 Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2005 Zurst einmal eine Seite mit Informationen wo Outlook seine Daten speichert: http://www.slipstick.com/config/backup.htm Emailkonten werden in den Outlook Profilinformationen in der Registry gespeichert: Ein Key ist z.B.: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles Du kannst bei einigen Outlook Versionen diesen Registry key kopieren, aber sinnvoller ist ein PRF File mit dem Du Dein Outlook Profil in einer Datei speichern kannst, dann brauchst Du Dir zukünftig keine Gedanken mehr zu machen, wie Deine Profileinstellungen waren: http://www.slipstick.com/outlook/prftips.htm Gruß Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gulp 269 Geschrieben 7. Juni 2005 Melden Teilen Geschrieben 7. Juni 2005 Office 2003 bietet mit dem "Microsoft Office 2003 Assistent zum Speichern eigener Einstellungen" die Möglichkeit alle Konteninformationen von einem PC auf einen anderen zu Übertragen. (zu finden unter Start --> Programme --> Microsoft Office --> Microsoft Office Tools) Damit gelingt recht einfach ein "Umzug" von Outlook. Grüsse Gulp Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.