Jump to content

Master & Slave


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wahrscheinlich gab es diesen bzw. ähnliche Threads bereits zuvor, aber jedes Problem ist doch etwas individuell oder?

 

Also habe folgendes Problem:

 

Habe zwei Festplatte, eine Systemfestplatte (in zwei Teile partitioniert) und eine normale Festplatte. Dazu ein Brenner und ein DVD-Laufwerk.

Habe jetzt einen PC bekommen, der eine größere Systemfestplatte hat. Ich würde jetzt gerne die alte normale Festplatte und die größere Systemfestplatte im neuen PC haben.

Habe die Systemfestplatte gelöscht den PC eingerichtet und danach die normale Festplatte eingebaut.

HAbe die Systemfestplatte als Master und die normale Festplatte als Slave deklariert. (So war es auch im alten PC eingestellt.)

Beide Festplatte hängen also an einem IDE-Kabel. Brenner und DVD-Laufwerk hängen am anderen.

 

LEider erkennt mein PC nur die Systemfestplatte (mit beiden Partitionen) und die beiden Laufwerke, aber die normale Festplatte existiert nicht für ihn. Mache ich was falsch?

Wie mache iches besser?

 

 

Und meine zweite Frage lautet: Gibt es eine Möglichkeit mehr als 4 Geräte an ein Board anzuschließen, welches nur 2 IDESteckplätze hat. Also kann ich zusätzlich zu meinen 2 Festplatten, Brenner und DVD-Laufwerk noch einen DVD_Brenner hinzufügen?

 

 

Danke

 

 

corner

Geschrieben

hi

 

zu problem1: sind die platten richtig gejumpert? also erste master 2 slave? was sagt das bios?

 

zu problem2: für sowas gibts pci steckkarten mit 2 ide channeln ;) promise controller zum beispiel ;)

 

gruss saracs

Geschrieben

weiss jemand was solche pci steckkarten kosten?

 

Habe die PLatten richtig gejumpert. Die normale Festplatte auf Slave, wie sie im alten PC auch schon eingestellt war, die andere sollte auf Master sein. Leider bin ich zur Zeit nicht zuhause und kann deshalb nicht sagen was das Bios erzählt.

 

 

corner

Geschrieben

Im Bios ne Hardware erkennung durchführen, die Kabel überprüfen.

Haben die Festplatten nicht auch ne Jumpereinstellung Cable Select, also das er das automatisch macht dann hat sich das Problem mit den Hüpfern erledigt...

Geschrieben
Original geschrieben von corner

weiss jemand was solche pci steckkarten kosten?

 

Habe die PLatten richtig gejumpert. Die normale Festplatte auf Slave, wie sie im alten PC auch schon eingestellt war, die andere sollte auf Master sein. Leider bin ich zur Zeit nicht zuhause und kann deshalb nicht sagen was das Bios erzählt.

 

 

corner

 

swind nicht wirklich teuer. würde jetzt mal so auf 20-40€ tippen ja nach hersteller. ich hab letztens für nen gebrauchten promise 5 € bezahlt. ebay ;)

 

gruss saracs

Geschrieben
Original geschrieben von corner

Hallo,

 

......

Habe die Systemfestplatte gelöscht den PC eingerichtet und danach die normale Festplatte eingebaut..........

 

corner

 

@ corner,

was heisst gelöscht???? hast du sie nur formatiert oder ist die partition auch gelöscht???? dann musst du neu partitionieren.

masterbyte

Geschrieben

Habe die Systemfestplatte formatiert und neu partitioniert, habe jetzt also eine Partition frisch formatiert auf der nur windows ist und eine Partition frisch formatiert auf der ist nichts vorhanden. Altes Bios nein denke nicht, denn die Systemfestplatte, die der PC ja erkennt ist auch über 32 GB groß.

Die eine Festplatte, die der PC nicht erkennt hat CS, aber die andere fürchte ich hat es nicht, bin wie gesagt nicht zuhause deshalb kann ich das nicht überprüfen.

 

aber schon mal danke für die vielen Tipps werde mal im Bios nachschauen.

 

Achja mir ist gerade eingefallen, dass ich die normale Festplatte auch schon angeshclossen hatte, als ich die Systemfestplatte formatiert habe, und ich meine, dass da Windows ja die Festplatten vorher überprüft und ich meine gesehen zu haben, dass Windows auch eine Festplatte mit 75,6 GB geprüft hat, und das ist wiederum die Größe, die auf der normalen alten Festplatte belegt ist. KAnn es sein, dass Windows die alte Festplatte beim Überprüfen (vor dem Formatieren, also kurz nach dem Starten mit der Windows-CD) gefunden hat, sie aber dann in Windows selber nicht mehr erkennt?

Wenn ja, wieso das?

 

Danke

 

 

corner

Geschrieben

schau mal unter windows in die verwaltung und dann in die computerverwaltung. siehst du unter der datenträgerverwaltung alle festplatten oder nicht? wenn die gesucht festplatte dort erscheint, kannst du sie dann unter windows neu einrichten.

 

lg gregor

Geschrieben

Hi

 

hmm klar gibte es eine möglichkeit mehr als 4 geräte am pc anzuschliessen wenn man nur 2 ide plätze hat .

 

Was ich machen würde mittlerweile gibt es recht günstige externe angebot über firewire/Usb 1.0/usb 2.0 ist

 

:-)

Geschrieben

wie Firewire/USB? DAs klappt denke ich nicht wenn ich das richtig verstehe. Mein Problem ist, dass ich einen CD-Brenner, zwei Festplatte und einen DVD-Brenner besitze, aber leider nur 2 IDEs, du meinst wahrscheinlich externe Festplatte,..., oder? Aber ich will ja nichts neues kaufen, dachte nur dass ich den CD-Brenner ja nicht unbedingt nutzlos herumstehen lassen muss, wenn ich ihn eh besitze.

 

In der Computerverwaltung taucht die Festplatte nicht auf.

 

 

corner

Geschrieben

Bin jetzt zu Hause. Habe alles nachgeguckt und versucht. Beide Festplatten sind am IDE1 und die Jumpereinstellungen sind auch korrekt. Habe es auch versucht beide Festplatten CS zu jumpern, aber auch dann erkennt der PC nichts.

 

Noch jemand eine IDee?

 

danke

 

corner

Geschrieben

Habe jetzt noch mal im BIOS nachgeschaut und dort ist die Festplatte zu sehen, denke ich.

Ich habe dazu mal ne Frage: Wenn ich eine Festplatte partitioniere, erscheinen dann die zwei Partitionen im Bios oder nur die eine Festplatte als gesamtes?

JEtzt ist auch die Festplatte im Gerätemanager zu sehen aber icht im Explorer.

 

Hilfe!!!

 

Danke corner

Geschrieben

Hi corner,

 

was sagt der Mainboardhersteller ?? meistens hilft da nur ein Bios-Update oder Du hast Pech das das Board nur bis max. 65 GB Festplatten händeln kann.

 

Also einfach mal googeln oder auf der Mainboarherstellerseite schauen was da steht bis zu was für eine HD-Größe erkannt wird und ein aktuelles Update vorhanden ist !

 

Michael

Geschrieben

Bevor Du dir nen stress machst, wegen mehr wie 4 Geräte (belasten Netzteil eh beim start...usw...)

 

schmeiss den cd brenner weg oder in ne alte linuxkiste, denn das dvd ding brennt auch cd´s.

 

oder machs wie ich, hol dir ein paar dvd-rw und schon brauch ich keine cd mehr...

 

und glaub mir...ein netzteil, das dir wegen 5 oder 6 ide´s um die ohren fliegt produziert mehr kosten als ein nicht eingebautes cdrom oder cdbrenner...

 

gruss newbie

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...