vision 10 Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 hallo, macht es sinn einen lizenz server für alle terminal-server zu betreiben? oder installiert man ihn immer mit auf den trm-srv? grüsse vision Zitieren
reinersw 10 Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 Hai, kommt wohl auch drauf an, wie gross das Netz ist. Aber nur für die Lizenzen von mir ein klares Nein. Sehe hier keinen Sinn. reinersw --------------------------------------- knapp daneben ist auch vorbei Zitieren
vision 10 Geschrieben 22. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 ups, hab grad festgestellt, das im netz der terminal-server nur auf einem dc installiert sein darf!? ich habe meinen w2000 terminal-server von einer nt4 in eine w2k-domäne gemoved. linzenzserver auf dem server läuft seitdem nicht mehr?? Zitieren
subzero 10 Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Nicht ganz korrekt. Ein Terminalserver muss kein DC sein. Der Lizenzserver sollte bei AD auf einem DC laufen. Ist eins der meisten Planungsfehler, der beim move in ein AD gemacht wird. Also nicht b***d vorkommen, dass es passiert ist. Ist es aus irgendwelchen Dingen nicht möglich einen AD weite Lizenzverwaltung zu verwirklichen, so ist es möglich einen Stand-Alone Server mit Terminalserverlizensierungsdiensten zu installieren. Dieser Server darf auf keinem Fall in der Domäne hängen. Außerdem muss noch dem AD mitgeteilt werden, wer die Lizenzen verteilt. Irgendwo unter Sites und services ist das. Diese Lösung sollte aber auf jeden Fall die Ausnahme sein. Zitieren
vision 10 Geschrieben 24. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 kann man die terminalserver konfig (z.b. "idle Time", "disconnect time") auch per policy über alle server setzen? oder muß ich jeden server einzeln konfigurieren. Zitieren
subzero 10 Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Habe das auch schon mal irgendwann, in irgendeinem Betrag geschrieben, weiß aber selber nicht mehr wo. Es geht. Soweit ich weiß, sind dies alles Regkey´s und alles was Regkey ist, kann ich auch per Policy ändern. Man muss nur die entsprechende Vorlagen-Datei schreiben und dann bei den GP´s einbinden. Dann gibt es auch die Möglich so etwas per Policy festzulegen. Zitieren
vision 10 Geschrieben 24. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 ne idee, wie ich die keys rausbekomme? ich hab sie nicht gefunden... :-( Zitieren
subzero 10 Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 Ja, mit Regmon von Sysinternals. Die Basis version gibt es zum kostenlosen download bei http://www.sysinternals.com/ntw2k/utilities.shtml . Den instalieren und mitschneiden, was in der Reg gemacht wird, wenn diese Einstellungen getätigt werden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.