majestic 10 Geschrieben 9. April 2004 Melden Geschrieben 9. April 2004 Hallo, ich arbeite grade an der 219 und verstehe im MS Press Buch auf Seite 277 Schritt 3 und 4 nicht wirklich. Dort steht: 3. Richten Sie einen Ersatz-BDC ein. Richten Sie den Ersatz-BDC ein, synchronisieren Sie ihn mit dem PDC und nehmen Sie ihn während der Aktualisierung vom Netz. Auf diese Weise erhalten Sie ein Abbild (Image) der NT-Domäneninformationen vor der PDC-Aktualisierung. 4. Synchronisieren Sie alle BDCs mit dem PDC. Erzwingen Sei eine Synchronisierung aller BDCs mit dem PDC. Dies gilt auch für den Ersatz-BDC. Vergewissern Sie sich, dass alle BDCs über aktuellen Domäneninformationen verfügen und dass alle Informationen repliziert wurden. --- Warum soll der BDC während der Aktualisierung in Schritt 3 vom Netz, wenn er doch eh in Schritt 4 über die neue Synchronisierung die Domäneninformationen bekommt und die anderen BDCs am Netz sind. Zitieren
günterf 45 Geschrieben 9. April 2004 Melden Geschrieben 9. April 2004 Hi! Denke, Deine Frage ist in MCSE - Allgemein besser aufgehoben. Ich verschiebe den Beitrag. Zitieren
grizzly999 11 Geschrieben 10. April 2004 Melden Geschrieben 10. April 2004 Dies ist der "Rettungs-BDC". Er sollte kurz vor dem Vom-Netz-Nehmen noch synchronsiert werden, und ist dann auf dem etzten Stand vor der Migration während er offline ist. Passiert dann was bei der Aktualisierung, oder kurz nachdem der PDC auf W2k aktualsiert wurde, und der neue PDC-Emulator dann vielleicht schon Müll auf die anderen BDCs im Netz replziert hat, dann kann man im äußersten Notfall den neuen DC abhängen, den "Rettungs-BDC" wieder ins Netz hängen und zum PDC hochstufen. So hat man wieder den Domänenzustand vor der Migration. grizzly999 Zitieren
IvkovicD 10 Geschrieben 10. April 2004 Melden Geschrieben 10. April 2004 Original geschrieben von majestic nehmen Sie ihn während der Aktualisierung vom Netz. Warum soll der BDC während der Aktualisierung in Schritt 3 vom Netz, wenn er doch eh in Schritt 4 über die neue Synchronisierung die Domäneninformationen bekommt und die anderen BDCs am Netz sind. hi, das ist noch alles Vorbereitung zur Aktualisierung. Erst wenn du die W2K-CD in deinem PDC einlegst, startet die Aktualisierung, spätestens da muss der B-BDC vom Netz. Punkt 3 greift beschreibend etwas vor... gruß Dejan Zitieren
majestic 10 Geschrieben 10. April 2004 Autor Melden Geschrieben 10. April 2004 Vielen Dank für die schnelle Antwort, ist ja auch eigentlich logisch. Jetzt hab ich es verstanden 8) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.