kkm 10 Geschrieben 14. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2004 Hi Miteinander, Ich suche nach ein Programm, der für Internet Cafe verwenden kann. Damit keine Rechte mit Tastenkombination sowie bekannt mit: STRG - R (Ausführen deaktivieren) - E (Explorere deaktivieren) - D (Desktop deaktivieren - M (Fenster minimieren deaktivieren) .. .. .. Aber ich brauche keine Online-Zeitstopper, ich habe ein guten Programm gefunden aber keine Rechte mit Tastenkombination. Ich wäre froh wenn jemand mir das Programm empfiehlt. Grüss kkm Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.613 Geschrieben 14. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2004 Hi kkm. Wenn´s etwas Geld kosten darf, versuch´s mal hiermit: http://www.sitekiosk.de/ Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
kkm 10 Geschrieben 14. April 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. April 2004 hui, näturlich habe ich wichtigste vergessen zu sagen Shareware oder Freeware beide sind für mich möglich.. Näturlich einbisschen mit dem Geld, damit bleibt die Qualitäts am beste. Es gehört ja Wirtschaft.. kkm Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.613 Geschrieben 14. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2004 Prima, dann sollte das Tool genau das richtige für dich sein. Wurde speziell für Windows-Rechner in öffentlichen Umgebungen entwickelt. Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
kkm 10 Geschrieben 14. April 2004 Autor Melden Teilen Geschrieben 14. April 2004 hui, ich finde SiteKiosk super aber leider es gibt keine Funktionen mit Abbrechnung - Buchhaltung.... beim LockWin Programm gibt es automatische Abbrechnung.. ich versuche mit LockWin und SiteKiosk zusammen.. kkm Zitieren Link zu diesem Kommentar
ANCIENT 10 Geschrieben 14. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 14. April 2004 mich würde interessierne wie diese Programme funktionieren. wie kann einProg strg+alt+entf dekativieren das ist doch voll tief im Kern drin oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.613 Geschrieben 15. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. April 2004 @ kkm Für "Sitekiosk" gibt es doch auch das Plugin "SiteCash", Infos dazu liegen direkt auf der Startseite der HP. Wäre das nichts? @ ANCIENT SiteKiosk benötigt Win2000 oder XP und den IE 6. Der Internet Explorer ist nicht nur ein Browser, sondern eine Systemschnittstelle, die sehr tief im Windows-System verankert ist und Zugriff auf interne Abläufe hat. Das macht ihn gleichzeitig zu einer Art Allzwecktool und einem großen Sicherheitsrisiko. Ohne profunde Windows-Programmierkenntnisse sind solche Tools wie "SiteKiosk" nicht zu realisieren. Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaffeeetrinker 10 Geschrieben 15. April 2004 Melden Teilen Geschrieben 15. April 2004 strg + alt + entf. wird durch die ghina.dll gesteuert. die kannste gegen eine alternative ghina.dll austauschen, und dann funktioniert es je nach art der ghina nicht mehr. die anderen tastenkombinationen, lassen sich best. durch policys deaktivieren, googlel doch einfach mal. cu kaffeee Zitieren Link zu diesem Kommentar
humbi007 10 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Original geschrieben von Damian Hi kkm. Wenn´s etwas Geld kosten darf, versuch´s mal hiermit: http://www.sitekiosk.de/ Damian Servus, und wenn es kein Geld kosten darf? Sind ja immerhin 150 Euro pro Installation. Ich soll lediglich 2 PCs für Surfen bereitstellen. Als Betriebssystem habe ich Win XP bei 512MB Speicher und Pentium III 500MHz. Müsste reichen. Für die Dauerverbindung sorgt ein Netgear Router-Firewall-Modem. Die Leute sollen ohne grosse Einschränkungen surfen können. Aber auf keine Fall im System Änderungen machen können, oder die Festplatte voll machen mit Downloads. Ich habe mir das ganze mit Userrechte und Policies vorgestellt, und gehoft über Google Vorlagen zu finden; aber NIX! :( Ist das so umständlich oder schwer? Kennst da jemand von euch eine Seite/Link im Netz? Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Damian 1.613 Geschrieben 24. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 24. November 2004 Hi humbi007, willkommen on Board. :) Wenn es nix kosten darf, ist viel Handarbeit angesagt. Sehr viel kann über die Registry und über Gruppenrichtlinien eingestellt werden. Gute Seite zu GPOs: http://www.gruppenrichtlinien.de/ Von MS: http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/2000/server/reskit/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/Windows/2000/server/reskit/en-us/regentry/GPRef.asp Damian Zitieren Link zu diesem Kommentar
humbi007 10 Geschrieben 25. November 2004 Melden Teilen Geschrieben 25. November 2004 Original geschrieben von Damian Hi humbi007, willkommen on Board. :) danke Wenn es nix kosten darf, ist viel Handarbeit angesagt. :eek: ohoh.. das habe ich mir schon gedacht.... Sehr viel kann über die Registry und über Gruppenrichtlinien eingestellt werden. eigentlich alles, oder? Gute Seite zu GPOs: http://www.gruppenrichtlinien.de/Von MS: http://www.microsoft.com/resources/documentation/Windows/2000/server/reskit/en-us/Default.asp?url=/resources/documentation/Windows/2000/server/reskit/en-us/regentry/GPRef.asp von MS kannte ich schon, aber das andere nicht... man lernt nie aus... was es alles im Netz gibt... danke! ;) ich war aber zu faul um die Registry durch zu gehen, und habe die Testversion vom sitekiosk runter geholt. habe mir das angeschaut, und den Rechner soweit NTFS und so konfigurieren lassen. danach habe ich paar Änderungen gemacht im User-Profil vom sitekiosk, und siehe da, es funktioniert! dafür mußte ich aber trotzdem den iexplore policy-mäßig einschränken. das geht aber vom Aufwand her gesehen. das Tool ist echt genial, aber nix aussergewöhnliches; wer die Zeit und die Nerven hat, kriegt das alles hin mit Bordmitteln! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.